Hallo in die Runde,
an diesem Wochenende führen wir unser jährliches Modultreffen durch.
Im Vergleich zum letzen Jahr sind mehr Module hinzugekommen.
So konnten wir einen Bahnhof und mehrere Strecke-Module von der Siemens-AG übernehmen, die sonst in den Müll gewandert wären.
Wir haben folgende Elemente zur Verfügung:
4x Bahnhof
1x Fiddleyard
1x Bw
Die letzten Wochen haben wir bereits vor Ort gebaut.
So galt es beim großen Bahnhof im Zentrum die Elektrik komplett zu erneuern.
Auch andere Module wurden fleißig überarbeitet, so das im Vergleich zum letzten Jahr mehr gestaltetes Gelände zu sehen war.
Ebeso konnte eine Durchgangsstrecke mit abzweigender Nebenbahn dargestellt werden.
Die Anordnung der Module
Das Herzstück: die Z21 Zentrale, drei Boster und Xpressnet-Repeater. Die Konfig haben wir uns in Gießen von den Eisenbahnfreuden in Kölln-Reisiek zeigen lassen.
Unsere bisherige Erfahrung ist damit positiv.
Das Team beim Aufbau am Freitag
Die LKM 118 von Roland in seinem Bw.
Das Bw ist aktuell von der DR dominiert.. Aber es gab auch reichlich DB.
Der Fiddle-Yard
DIe Probefahrten auf der Strecke..
Altbau 50er DR mit passenden Zug
Kreuzung von Personenzügen
Die Rückleistung der 50 1310-4
Wie geschrieben: es gab auch reichlich DB
Die Vorbereitung für das Fahren nach Fahrplan laufen.
Der Bahnhof Wustritz von Michael Schulz. Eindeutig Museums Fahrbetrieb
Bei der Fahrplan Session war auch Nachwuchs am Regler.
Hier noch einmal die Perspektive von Bahnhof Wustritz zum Bahnhof Tempelhof.
Der Bahnhof Wustritz
Wie geschrieben, haben uns neben dem freien Betrieb dieses Jahr auch einen Fahrplan erstellt.
Dieser wird zu bestimmten Phasen des Tages mit den Rollen Fahrdienstleiter, Lokführer und Dispatcher prozessiert.
Für einige Freunde war Fahren an Fahrplan und Betriebsordnung schon eine neue Erfahrung.
Morgen geht es noch einmal weiter.
Auf alle Fälle hat sich derAufwand im Vorfeld gelohnt. Heute gab es viele zufriedene Gesichter.
Ein Abendessen beim Italiener gab noch einmal einen entspannten Moment.
Gruß
Kalle