Hallo Spur 0- Freunde!
Was bisher geschah:
Jetzt will ich langsam mal aus der Anlagenecke ´rauskommen
Also mal wieder ein wenig Ausgestaltung vornehmen.
Die folgenden neuen Bilder sollen Euch den Bau der Sammelstelle für kaputtes Porzellan der T.Ellerwerke zeigen.
So eine Art Schrottbansen - nur eben ohne Schrott.
Hier sieht man schon einmal,wie Porzellan entsteht.Richtig - Porzellan wird geschnitzt.
Und Porzellanteller macht man aus PVC - ehrlich...
Einfach die Kunststoffplatte erhitzen und mit einem Stempel (z.B.einem Kugelschreiberende) in ein Bohrloch drücken.
Dann die Ränder beschneiden.
Nun kommt der heikle Teil der Sache: die Herstellung der Scherben.
Dazu die Teller nehmen und mit lautem Geschrei der Ehefrau vor die Füße auf den Boden werfen.
Den darauf folgenden Stubenarrest nutzen und einen Styroporklotz mit lufttrocknender Knete beschmieren.
Dahinein kommen die Scherben.Jetzt noch ein paar Gipsreste zerbröseln und als Splitter auf das Ganze streuen.Mit weißer Farbe besprühen und trocknen lassen.
Den Bansen erstellen wir aus Holzschwellen und Kunststoffprofilen.
Jetzt weiß ich auch,wofür ich die ganze Zeit die H0-Profile aufgehoben habe...
Wenn alles zusammengeklebt und getrocknet ist,wird die Scherbenstruktur noch mit stark verdünnter schwarzbrauner Farbe betont.
Auf dem letzten Foto seht Ihr dann,wie das Ding in die Ecke der Ecke kommen soll.
Und ich sehe,daß ich da noch lange nicht aus der Ecke ´raus bin...
Viele Grüße,Stephan