Talbot Schotterwagen von Lenz jetzt auch in Epoche II

  • Hallo allerseits,


    Obwohl ja schon so manche Fahrzeuge für Spur 0 in Epoche II gibt, wird es m.E. gerade im Güterwagenbereich noch sehr stiefmütterlich behandelt.

    Für die Firma Lenz dürfte es ja eine Kleinigkeit sein, die Güterwagen G 10, G 20, sowie die Dresdener der Aufschrift Deutschen Reichsbahn zu bedrucken.

    Für mich schlecht nachvollziehbar.


    Vor einiger Zeit habe ich mir den Talbot Schotterwagen zugelegt, klar in DB. Nun habe ich darangemacht, den Wagen in die Epoche II zurück zuversetzen.

    Bei Andreas Nothaft habe ich die Beschriftung bestellt. Als Vorlage diente der Wagen von Dingler in Spur 1. Dieser hat auch Echtholzbeblankung.

    Eine Umlackierung kam nicht in Frage, da dieser von Lenz schon die Farbe RAL 8012 hat. Etwas Bammel hatte ich bei der Entfernung der Beschriftung. Ich nahm dazu feinstes Nassschleifpapier und rieb ohne Druck diese ab. Ich war zufrieden. Am Lack war nichts zusehen.


    Hier nun in Bildern das Ergebnis.


    Viele Grüße aus Dresden Robby

  • Hallo allerseits,


    Erstmal vielen Dank für die vielen positiven Bewertungen.


    Ich bin heute von einem Modellbahnfreund gefragt worden, was es für Holzstreifen sind.

    In der Bucht kaufe ich diese von Holzkami. Er bietet in allen Maßen und verschiedenen Holzarten Streifen an.

    KEINE WERBUNG, nur ein Tipp von mir.

    Ich habe für den Talbotwagen Buche 3 breit mm und 0,6 verwendet.

    Bestens eignet sich die Holzstreifen für Gebäudebau u.v.a.m. z.B. auch als Holzdiehlung im Führerhaus bei Dampfloks.


    Viele Grüße Robby

  • Servus an alle,

    die Holzleisten und "Bretter" suchen.

    Fragt einfach beim Schreiner äh Tischler um die Ecke nach Furnier Reste.

    Laubholzfurniere wie Buche oder Esche sind dünner weil teurer und härter (ca. 0,6mm) und Nadelholzfurniere wie Fichte und Lärche sind dicker (ca. 0,9mm).

    Bringt den Wagen oder Euer Werkstück oder Fotos mit. Handwerken und tüfteln liegt den Holzern im Blut und wenn sie merken, dass Ihr keine Quadratmeter an Furnier braucht, werdet Ihr nicht mit leeren Händen heimgehen.


    Grüße

    Günter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!