Hallo Thorsten,
Zu Elmshorn und seinem alten Hafen will ich mal nichts sagen, ist eigentlich ein schönes Thema (Hafen und Eisenbahn sowieso immer!).
Aber zu Deinen Gedanken zu Rampe möchte ich was sagen:
Die Ladestraße zu opfern um einen optisch bessere und betrieblich aufwendigere Lage der Kombirampe zu erreichen wäre mir zu viel. Gerade die Ladestraße ermöglicht es doch eine Vielzahl an Güterwagenmodellen auf der Anlage einsetzten zu können. Und man kann alles mögliche verladen. Also sollte eine Freiladestraße in meinen Augen unbedingt bleiben. Allerdings bin ich mit dem Klotz an Rampe vor dem Eg auch nicht so ganz glücklich, zumal am rechten Anlagenrand gelegen, wo die Gestaltungsmöglichkeiten auch schnell ihre Grenzen haben. Ich habe also mal rumprobiert und bin zu zwei möglichen Varianten gekommen:
Dabei bleibt die Ladestr. verkürzt erhalten. Den Bockkran könnte man tatsächlich bei der Fabrik einsetzen. Bindet man die Rampe über den Umweg der Ladestraße an, ist das eine ähnliche Situation wie in Deiner Skizze. Aber die Ladestraße bleibt eben. Will man es etwas einfacher von Rangieraufwand her haben kann man es auch wie in der gestrichelten Variante zwei machen. Das wäre doch eine Lösungsmöglichkeit - oder?
Ralf will es ja eher ländlich haben ... ich erwähne das nur weil Du doch eher in Richtung städtisches Umfeld unterwegs bist ... allerdings verführt der Plan auch sehr dazu (ist mir ja auch so gegangen). Zu den anderen Punkten wie Kulisse ausrunden oder der Großzügigkeit rund um den Brennstoffhändler kann ich Dir nur zustimmen. Ein nicht zuviel an Straßen und damit zu viele unterteilten Fleckchen sieht sicher gut aus.
Übrigens (ich bessere hier schon wieder mal nach) finde ich, dass die gebogene Führung des Anschlußgleises zur Fabrik mir immer noch sehr viel besser gefällt als die gerade. Ist mir bei Thorstens Plan nochmal wieder aufgefallen. Das letzte Stück ist dann gerade, das sollte eigentlich fürs sichere kuppeln ausreichen, oder? Es wirkt einfach gefällig und nimmt die Gedrängheit die sonst entsteht - insbesondere weil der Brennstoffhandel über dieses Gleis ebenfalls bedient werden muß! Ich würde mir das also nochmal überlegen Ralf!