Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit Loklaternen zu beleuchten (bisher habe ich das aufwändig mit 2 farbigen SMD LEDs und Polystyrol Scheiben gemacht), bin ich auf die Mini-LED Platinen von Herrn Weihe gestoßen. Da es hier ja einige Selbstbauer gibt, dachte ich mir, ich schreibe mal kurz was dazu.
Die Vorteile liegen für mich darin, dass die Platinen durch ihre Form direkt verbaut werden können, und dass die Vorwiderstände bereit auf der Platine vorhanden sind.
Durch die Vorverdrahtung, muss man (eigentlich) auch nicht auf der Platine oder an LEDs rumlöten. Das ganze sieht so aus (Mit Stiftenkölbchen als Größenvergleich)
"Eigentlich", weil für mein Anwendungsfall die Leitungen etwas zu dick sind. Daher habe ich die vorhandenen Leitungen, durch dünnere ersetzt.
Jetzt passen sie auch durch die 1,5mm Löcher in meinen Lampen / Rahmen
Ein erster Test:
Mein Fazit: Die Nerven, die man sich mit dieser Lösung spart, sind auf jeden Fall die 4€ pro 2-farbiger Platine wert.