Der ehemalige Bahnhof Kaltenleutgeben hatte neben dem Freiladegleis ein Abstellgleis mit einer Laderampe. Abweichend von den übrigen Rampen an dieser Strecke, war diese nicht aufgeschüttet, sondern zum Teil gemauert und zum Teil in einer Holzkonstruktion ausgeführt.
Ausgehend von einer recht aussagekräftigen Skizze versuchten wir die Rampe so weit wie möglich maßstäblich nachzubauen. Die beim Vorbild gemauerten Stützen entstanden aus Balsaholz, das mit Dispersionsfarbe und Quarzsand "verputzt" wurde. Die Träger und Bohlen entstanden aus gebeizten Kiefernleisten.
Die Auffahrtsrampe entstand aus Balsabrettern, die mit ASOA-Steinen verkleidet wurden.
Anlieferung der Holzbohlen
Für die Gartengestaltung zeichnete wie üblich die "Chefin" verantwortlich
fast schon fertig
Aktueller Bauzustand
Grüße aus Wien
Martin