Westsächsische 0e Freunde / Regel & Schmalspur-Fahrtreffen in Culitzsch April 2023


  • Am 28. April war es so weit, der Startschuss für das Westsächsische Regel & Schmalspurfahrtreffen in Culitzsch, einem Ortsteil der Stadt Wilkau-Haßlau, war gefallen.

    Die ersten Module waren bereits am Vortag eingetroffen, doch am Freitag um 09:00 Uhr ging es erst richtig los.

    Der Aufbau begann nach zuvor entworfenem Arrangement-Plan und auch die ein oder andere kleine Plananpassung während des Aufbaus bremsten den Elan nicht aus.

    Schon am Nachmittag konnten die ersten Züge auf Testfahrt geschickt werden. Alles funktionierte auf Anhieb reibungslos.

    Premiere hatte ein großes elektronisch verschiebbares Fiddle-Yard ergänzt um eine angeschlossene Drehscheibe mit Abstellgleisen aus der Werkstatt von Yves Lange (Digitalzentrale, digitale Modellbahnsteuerungen und mehr...).

    Auch die nun final verdrahtete Signaltechnik des Bahnhofes "Höllengerst (Allgäu)" hatte ihren Ersteinsatz ohne jegliche Probleme.

    Des weiteren befanden sich die Bahnhöfe / Stationen "Amerika" mit Spinnerei-Anschluß, "Wellblechhausen", und "Enniger" als Kopfbahnhof im Arrangement.

    Samstag und Sonntag wurde von Früh bis spät in den Abend Fahrbetrieb gemacht.

    Ohne festen Fahrplan, jedoch mit Personenzügen in fester Taktung und Güterzügen (Ng / Dg) die mittels Frachtkartenanforderungen eingesteuert wurden.

    Nachdem der erste Durchgang zum Aufwärmen recht schnell gut funktionierte, konnte im weitern Verlauf, der auch durch weitere eingetroffene Teilnehmer mehr "Verkehr" auf`s Gleis brachte, ein reger Fahrbetrieb realisiert werden, der die volle Konzentration der Fahrdienstleiter und Zugführer erforderte.

    Die zusätzlich eingestreuten Übergaben haben den Fahr- und Spielspaß noch weiter gesteigert.

    Eine Übergabe vom Regelspur- in den 0e-Bereich war mit einer Rollbock- / Rollwagenanlage möglich.

    So hatten die +/- 15 Teilnehmer aus Nah und Fern jede Menge Spaß und auch der kulturelle Austausch zwischen Sachsen, Franken, Schwaben, Oberbayern, Thüringern und und und war in jeder Hinsicht erheiternd und horizonterweiternd.

    Eine ganze Menge an interessanten Fahrzeugen, sei es Unikate oder auch perfekt patinierte Modelle, bereicherten den Fahrzeugpark und waren echte Eyecatcher.

    Auch der Ort selber war mit seinem perfekt restauriertem Bahnhofsgebäude und anderen Gebäuden und Parkanlagen sehenswert.

    Nachfolgen ein paar Bilder und Impressionen der gelungenen Veranstaltung:








    Am Freitag beginnt der Aufbau im vollem Umfang:














    Die absolut perfekt durchgestalteten 0e-Module begeistern immer wieder auf`s neue und lassen keine Wünsche offen:




























































    Im Regelspur-Bereich war an Modulen von "Sperrholzwüste" über "noch im Bau" bis "absolut perfekt durchgestaltet" alles zu finden.

    Ein Ansporn, zum nächsten Fahrtreffen einen Fortschritt präsentieren zu können. ;)

    Hier nun Bilder vom Fahrbetrieb der Regelspur:


























































































    Viel zu schnell verging die Zeit, wie so oft, wenn es besonders schön ist.

    In wenigen Stunden war die Halle wieder leer und nichts zeugte mehr von den vergnüglichen Stunden, die kurz zuvor hier noch verbracht wurden.

    Auf dem Heimweg weinte sogar der Himmel, weil es eine so schöne Zeit war.



    Doch nach dem Fahrtreffen ist vor dem Fahrtreffen. So ist ein Herbst-Termin schon angedacht und in der Vorbereitung.

    Schaunmermal ........


    In diesem Sinne, allzeit Hp1 auf allen Gleisen!

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • Westsächsische 0e Freunde / Regel & Schmalspur-Fahrtreffen in Culitzsch April 2023 / Video-Clips

    Auch ein paar Video-Clips sind entstanden. Der Kamera-Würfel hat aber noch keinen Einsatz gefunden.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Fahrtreffen der Westsächsischen 0e Freunde in Culitzsch Teil 8 - YouTube

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • Hallo aus Sachsen,


    ich möchte mich an dieser Stelle als Mitorganisator auch noch einmal bei allen Teilnehmern und Gästen auf das Herzlichste

    bedanken. Es war eine gelungene Veranstaltung und sicherlich nicht das letzte Regel-Schmalspur Treffen in Sachsen.


    Thomas, dir nochmal besten Dank für den schönen Beitrag.


    Grüße vom Reinhard

  • …dem will ich mich anschließen.

    Das war ein super Fahrtreffen mit Prämiere von Übergabe Regelspur zur Schmalspur mit Rollwagen und Rollböcke.

    Die noch zum Teil ungestalteten Modulen sind bei jeden schon im Gestaltungsplanung,

    viel wurden erst im vergangenen Herbst gelasert ( by Hagen Lohmann in Egeln ).

    Es wurden interessante Zuggarnituren zusammengestellt, ein Augenschmaus für DB und DR Fans.

    Trotz bajuwarischen Slang, thüringischen Platt und sächsischen Hochdeutsch hatten wir keine Verständigungsprobleme und eine

    super, unterhaltsame Zeit. :P ^^


    Beste Grüße und auch Danke an unseren Gäste


    Ronny

    von den westsächsischen 0e-Freunde

  • Hallo zusammen


    Ich möchte mich auch gern für die Einladung zu dem gelungenen Treffen und meinem ersten Fahrplan-Betriebswochenende bei den Organisatoren und der netten Runde im allgemeinen bedanken ‼️

    Das war super 👍


    Schöne Grüße aus Leipzig

    Andreas

  • Staudenfan

    Thomas, auf den Bildern der Station Höllengerst(HÖG) ist ein Bausatz? eines Schrankenpostens im unlakierten Zustand zu sehen. Kennst du den Hersteller?

    Gruß Dirk


    Ihr seid mein König?

    Also, ich habe Euch nicht gewählt!


  • Moin Männers,

    es war ein absolut gelungenes Treffen, so viel Spaß und Dialekte an einem Wochenende, herrlich;).

    Von mir natürlich auch nochmal vielen Dank an die Organisatoren, Planer und Speisen Versorger.

    Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen!!!


    Grüße Rocco

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, alles war bestens organisiert, Der Fahrplan in Echtzeit war für mich auch neu und ich muß sagen, das hat hat bestens funktioniert. Strecke und Betriebsstellen waren in ausgewogener Anzahl vorhanden, es hat richtig Spaß gemacht. Und wie Rocco schon erwähnte, die geballte Ladung an Dialektikern hat den Spaßfaktor noch um einiges erhöht.



    Grüße Ulf

  • Hallo Dirk, das Gebäude ist von Ronny Rudolph ronnyr@t-online.de aus Lichtentanne hergestellt worden und kann bei ihm bezogen werden. Im Beitrag "Mutationen in Thalrodach" von Staudenfan kannst Du es fertig eingebaut sehen. Die Schrankenbäume am Bahnübergang sind auch von Ronny.


    Gruß Hans

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!