Bin der Neue - Kurze Vorstellung

  • Hallo zusammen,


    als bisher fleißiger Mitleser bin ich seit gestern Mitglied im Forum und freue mich auf interessante Beiträge.


    Kurz zu meiner Person: Bernd Linnemann, 47 J., verheiratet, 2 Kinder (15 u. 4 J.), leitender Angestellter einer Hypothekenbank in München wohnhaft aber in 59269 Beckum (Westf.) an der A 2 und der Strecke der WLE (Westfälische Landeseisenbahn)


    Meine Leidenschaften: als Wochenendpendler kommt natürlich zuerst die Familie mit 2 Hunden, Haus und Garten .... dann die Modellbahn (nach langer Unterbrechung seit ca. 20) Jahren) ==> von Spur Null in der Eigentumswohnung hin zu H0 und von 1 Jahr zur Spur 0 (die bisher beste Entscheidung :thumbup: ) ==> somit aber auch noch Spur 0-Greenhorn


    Meine Kelleranlage:


    >> Rundumanlage (4,50 x 3,80; Anlagentiefe 60 - 80 cm) mit Nebenbahnmotiv überwiegend gewerblich geprägt mit Güterverkehr mehrerer Anschließer ==> also insgesamt überschaubar, aber mehr war nicht drin


    >> derzeit 11 Weichen; Rohbauzustand; Gleise teilweise schon eingeschottert


    >> Fuhrpark: Lenz Köf, Lenz V 60, Lenz BR 64 (hoffentlich ab Sonntag); diverse Wagen von Lenz, Brawa, OSM u. LIMA (erste Versuchsobjekte für Umbau- u. Weathering-Übungen)


    Meine Ziele: Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten; (hoffentlich) eigene Beiträge; durch unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen ein Thema ggf. kontrovers aber fair "beleuchten"


    In diesem Sinne freue ich mich. :)


    Herzliche Grüße


    Bernd Linnemann (blb59269)

  • Hallo Bernd,


    danke für Deine Vorstellung.


    Da ich in meinem Keller fast die identische Raumgröße


    habe, wäre ich an Deinem Gleisplan interessiert.


    Grüße Rolf

  • Hallo Rolf,


    hier mein Gleisplan als PDF. Da ich eine Demoversion der Gleisplansoftware nutze und max. 50 Teile zeichnen kann, habe ich es in 2 Teile aufteilen müssen. Im Teil 2 ist der Bogen unten links mit den zwei Abstellgleisen noch nicht realisiert. Im Teil 1 findest Du ebenfalls noch eine Weiche, die in Geradeausstellung noch nicht weiterführt. Hier fehlt mir noch eine finale Idee - bislang kleiner Endbahnhof mit Umfahrmöglichkeit und der Möglichkeit variabel 1 Meter lange Gleiskästen (ähnlich TrainSafe) anzusetzen, um Zuggarnituren auszutauschen.


    Hoffe es passt für Dich. gib mir ein kurzes Feedback, ob ggf. noch Verläufe zu optimieren sind.


    LG


    Bernd

  • Hallo Bernd,


    vielen Dank für Deinen Plan, so etwa habe ich mir meinen Plan auch vorgestellt.


    Zum Überdenken und ausprobieren reichen mir Deine Infos völlig aus.


    Nochmals herzlichen Dank!


    Gruß Rolf

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!