Spur 0, Gauge 0 in England sehen und kaufen?

  • Hallo zusammen,


    zu Torstens Hinweisen kann ich noch folgendes ergänzen. In der Tat gibt es in UK viele Kleinstunternehmen mit Direktvertrieb, nicht nur im Figurenbereich, die für uns interessante Produkte anbieten. Diese Szene ist sehr viel größer als hier in Deutschland. Das ist auch ein Grund, warum Modellbahnausstellungen auf der Insel einen viel größeren Stellenwert haben und warum es davon so viele gibt. Außer der Mail Order besteht in manchen Fällen eine weitere Option, die eventuell für Michael in Betracht käme. Wenn der Wohnort bzw. die Geschäftsadresse (meistens identisch) des Anbieters an der Urlaubsroute liegt, dann könnte eine Vorabanfrage per Telefon oder Email die Möglichkeit eröffnen sich die gesuchten Dinge persönlich anzusehen und zu erwerben und dabei noch einen direkten Kontakt zum Schöpfer der Produkte zu bekommen. Ich habe das vor Jahren selbst mal bei Kevin Trim (Dorset Models) erlebt. Ich konnte nicht nur einen Haufen wunderbarer Einzelteile aus seinen Bausätzen für eigene Umbauten ergattern, sondern bekam noch einen ausführlichen Einblick in seine Werkstatt. Das war wirklich umwerfend und hat meine Hochachtung vor seinen handwerklichen Fähigkeiten nochmal gesteigert. Das ist jetzt sicherlich ein Paradebeispiel, es muss nicht immer so laufen. Aber einen Versuch ist es wert, wenn sich die Gelegenheit einer Reise auf die Insel ergibt. Mit einer freundlich formulierten Frage kommt man bei den britischen Kollegen sehr oft erstaunlich weit, meine Erfahrung.


    Viel Erfolg

    Klaus

  • Hallo Klaus,


    das ist ein interessanter Gedanke und wird mal in die Überlegungen mit einfließen.


    Die oben mal erwähnten zolltechnischen Grenzen dürften bei mir sicher nicht greifen, da ich nicht vorhabe Fahrzeuge zu kaufen.


    Zwar habe ich zuhause schon eine Mannix zu stehen, aber das wird die Werklok vom ollen Geheimrat Schlüter. Andererseits ein Brakevan und je ein offener und geschlossener Güterwägelchen...mal sehen. :/


    Beste Grüße aus der Pause in Regensburg


    Michael

    Preiswerte Dienstleistungen im Bereich spurgebundener Flurfördermittel aller Art und feinster Güte.


    www.vauhundert.de - Bergische Eisenbahngeschichte und mehr, wie die Marscheider Industriebahn in Spur 0, einer Stütze des wirtschaftlichen Erfolges in diesem idyllischen Bachtal.

  • Ha, da kennt jemand seinen Erich Kästner! :thumbup:


    Ich "spinne" jedoch um einige Namen aus der Literatur eine neue Geschichte und alle finden sich im Marscheiderbachtal des Herbstes 1913 wieder.


    Fritz Hagedorn, Franz Wagenseil, Jakob Lantier, Giuseppe Botazzi, Malchus Pudlich und andere sind ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Epochen.


    Ich müsste meine Heimseite mal auf Vordermann bringen, statt in der Welt herumzugondeln.


    Beste Grüße aus Rosenheim


    Michael

    Preiswerte Dienstleistungen im Bereich spurgebundener Flurfördermittel aller Art und feinster Güte.


    www.vauhundert.de - Bergische Eisenbahngeschichte und mehr, wie die Marscheider Industriebahn in Spur 0, einer Stütze des wirtschaftlichen Erfolges in diesem idyllischen Bachtal.

  • Hallo zusammen,


    ein erster Eindruck ist zu berichten.


    Wegen einiger beruflicher "Zwänge" der Begleiterin konnten wir die "Insel" mit der Fähre von Dunkerque nach Dover pünklichst gegen 01:00 Uhr Ortszeit am Mittwoch erreichen und dort in der Nähe dank Motorhome den Rest der Nacht verbringen.


    Der erste familiäre Zwischenstopp war dann am späten Nachmittag Bury St. Edmunds, dessen Innenstadt wir heute besichtigen konnten.



    Wichtigstes Ziel, mit den anderen Dingen möchte ich hier nicht langweilen, war natürlich der einzige Railwaysmodelshop der Stadt.


    Model Junction


    Zunächst fand ich es ziemlich überraschend, das in einer Stadt von 35000 Einwohnern überhaupt ein solch reich ausgestattetes Ladenlokal vorzufinden war. Außerdem gab es eine durchaus namhafte Auswahl an Gauge 0 Artikeln von Dapol, denen ich aber gut widerstehen konnte, da sie alle Modelle neuerer Zeiten darstellten.


    Ein durchaus reichhaltiges Angebot von Landschaftbauartikeln rundete den Modellbahnteil des Geschäftes ab. Ausstattungsartikel wie Figuren und dergleichen gab es dann wie erwartet doch nicht.


    Wie erwähnt, die Anzahl der Städte dieser Größe auf dem Kontinent "mit Modellbahnladen" dürfte überschaubar sein.


    Bury St. Edmunds hat aber noch mehr zu bieten, hat man doch die unvergleichliche Möglichkeit in Englands kleinstem Pub seinen Durst zu stillen, wobei es hier im Forum ja ebenfalls "Nutshell"-Fans gibt.



    Damit ich mich nicht verlaufe, nutze ich natürlich entsprechendes Kartenmaterial:



    Das ist sehr zu empfehlen, denn man kann zwischen vielen Karten auswählen und diese mit aktuellen Karten und auch Luftbildern stufenlos vergleichen.


    Historische Karten


    Das soll es zunächst gewesen sein und von weiteren Fundstücken werde ich berichten.


    Beste Grüße von der Insel


    Michael

    Preiswerte Dienstleistungen im Bereich spurgebundener Flurfördermittel aller Art und feinster Güte.


    www.vauhundert.de - Bergische Eisenbahngeschichte und mehr, wie die Marscheider Industriebahn in Spur 0, einer Stütze des wirtschaftlichen Erfolges in diesem idyllischen Bachtal.

    Edited 2 times, last by vauhundert: Die Handytastatur macht was sie möchte. ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!