Werbung auf einer Giebelwand anbringen - meine Erfahrungen

  • Moin in die Runde,


    an alten Stadthäusern sieht man oft auf den Stirnwänden der Gebäude große Werbeschilder, die meistens aufgemalt waren.

    Da ich gerade am austesten eines Selbstbau - Gebäudes für Spur 0 bin, wollte ich dieses auch testen und umsetzen. Die Frage war nur, wie macht man das am besten?


    Im Netz gibt es dazu das Eine oder Andere, grau ist aber jede Theorie und somit wurden diverse Vorgehensweisen ausprobiert.


    Der erste und ein zweiter Versuch war ein Ausdruck mit dem Tintenstrahldrucker. Einmal wurde der Ausdruck mit Klarlack versiegelt, einmal so belassen.

    Dann wurde der Kleber auf die Mauer aufgebracht und die Werbung aufgeklebt - als Klebstoff kam Papierkleber zum Einsatz.


    Leider waren beide Versuche nicht erfolgreich, dirch die Feuchtigkeit fingen die Farben an zu verlaufen, was unschön anzusehen war. Also weiter gesucht und so bin ich bei den beiden folgenden Produkten gelandet:









    Angefangen habe ich mit dem Foto Transfer Potch und diesmal habe ich einen Ausdruck über einen Laserdrucker gemacht! Weiterhin muß man beachten das der Ausdruck spiegelverkehrt erfolgen muß!


    Die Werbung ausgeschnitten und dann mit dem Potch eingestrichen, auch die Mauer bekommt einen satten Auftrag. Dann wird die Werbung aufgelegt und mit einem Spachtel angedrückt um Blasen zu vermeiden.


    Ausgangsmaterial:



    Dann nimmt man einen Fön und trocknet das Ganze 10 Minuten lang


    Danach muß das Ganze erstmal abkühlen! Das Gebäude besteht aus Trittschalldämmung.


    Anschließend wird das Ganze mit Wasser gut befeuchtet und danach wird das Papier abgerubbelt….



    Und so sieht es dann fertig aus:





    Und nochmal alles feucht gemacht und gerubbelt……


    Das das Ergebnis so super war und genau meine Erwartungen erfüllt hat, habe ich den Serviettenkleber nicht mehr getestet.


    Die Fehlstücke im Mauerwerk wurden von mir angebracht und Schaden am Mauerwerk darzustellen. Das Ganze ist ein Testobjekt an dem ich diverses austeste um erste Erfahrungen zu sammeln…..

    mit modellbahnerischem Gruß

    Manuel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!