"Darumer Inselbahn" in 0m (Modul - Bauweise)

  • Moin


    es hat ja schon vor 2 Jahren in den " Nurfunxsieler Neuen Nachrichten" gestanden:



    Gleismaterial war reichlich vorhanden, nur die MV8 und Personenwagen fehlten.....


    Doch nun ist die MV8 verfügbar, und nach der Messe, kann es mit dem Anlagen und Wagenbau losgehen.


    Auch die Fähre "Wernersens" kommt mit in die Planung wir erinnern uns:




    Auf der Messe konnte ich eine sehr gut erhaltene Riva-Büchse erwerben, die soll nun umgespurt werden.


    Der Wagenkasten muss schmäler gemacht werden, und es werden 2 Drehgestelle von "Jaffa" eingebaut.....


    Das Material liegt bereit :




    Es wird kein Vorbild Nachbau werden, sonder nur ans Vorbild angelehnt, in etwa so :


    inselbahn.de - Foto Westwaggon ?



    So ne private Inselbahn, hat schon was ;)



    wird fortgesetzt......

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Hallo Tom,


    jetzt, wo wir uns auf der Messe in Gießen mal persönlich kennengelernt haben und ich nun die Persönlichkeit kenne, die hinter diesen super Bauberichten steckt, bin ich noch begeisterter als ich eh schon war.

    Crazy Typ, crazy Bauberichte und Ideen. Echt Klasse, das gefällt mir im Gesamtpaket sehr gut.


    Ich wünsche Dir von Herzen weiterhin sehr viel Spaß mit unserem Hobby, immer gutes Gelingen für Deine Projekte und vor allem immer gute Gesundheit.

    Auch mein Freund DirkausDüsseldorf und ich fanden die Messe in Gießen klasse. Wir sind immer schon an beiden Tagen dort, so also auch im nächsten Jahr.

    Spätestens dann werden wir uns wieder persönlich sehen. Hab eine gute Zeit.

  • Tom

    Changed the title of the thread from “Inselbahn in 0m (Modul - Bauweise)” to “"Darumer Inselbahn" in 0m (Modul - Bauweise)”.
  • Moin


    Mensch Heiko, Danke für die Blumen, macht mich schon sprachlos.....


    Schade, dass so wenige Namensschilder tragen.....


    ich würde schon mal gerne einige hier aus dem Forum kennenlernen :/




    Nun aber weiter mit der "Darumer Inselbahn" 8)


    Die Bahn soll ja in Meterspur gebaut werden, leider gibt es in Nurfunxsiel keine Möglichkeit

    die Normalspur Wagen auf Rollwagen umzusetzen..... :/


    Aber für die "Darumer Inselbahn" stellt das kein Problem da, kurzerhand wurde am Anleger ein Stück

    Normalspur gebaut, mit Möglichkeit die Kö1 umsetzten zu lassen.


    Nun können auf der Insel, die Wagen an der Rollwagenrampe, auf Meterspur umgeladen werden 8)

    Die Insulaner sind anscheinend ein reiches Völkchen ;)


    Man könnte natürlich die Lok mit der Fähre anreisen lassen, aber das wäre ja langweilig.... ^^



    So in etwa, sollen die ersten 6 Meter Module aussehen :



    wird fortgesetzt.....

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Hallo To,

    Inselbahn finde ich als alter Muschelschubser immer gut :)

    Zum Thema Personenwagen schau doch mal bei Kalle Stümpfel die Umbauwagen an, die passen sogar ganz genau zu einer Inselbahn und sind auch in 0m erhältlich

    Viele Grüße

    Martin

  • Auf der Messe konnte ich eine sehr gut erhaltene Riva-Büchse erwerben, die soll nun umgespurt werden.


    Der Wagenkasten muss schmäler gemacht werden, und es werden 2 Drehgestelle von "Jaffa" eingebaut.....

    Hallo Tom,


    sehr gute Idee, sehr gute Basis!


    Hier mal zur Motivation (Abschreckung?) zwei Bilchen aus der Bauphase meiner 0e-Variante:




    Wenn du magst, kannst du sowohl das Dach als auch die Bühnen mitsamt Geländer weiterhin verwenden. Die Karnickelfamilie auf dem Rivarossidach ist allerdings eher lustig als plausibel. Arthur Hintermann hat damals seine 0e-Rivarossis mit Mittelgang und einem schönen, neuen Tonnendach umgebaut. Mein Wägelchen hat stattdessen eine 2+1 Sitzanordnung.


    So rein von der "Anmutung deines fiktiven Vorbildes" her hätte ich dir allerdings eher zu Minex als Bastelbasis geraten:



    Nun gut: Das Dach von Bachmann muss ja nicht sein - da müsste was ohne Oberlichter her.

    Viele Grüße aus Südhessen


    Alexander

  • Moin


    nachdem unser Modul-Treffen leider schon wieder vorbei ist,


    habe ich aber auch Zeit für die "Darumer Inselbahn"


    Hier gab es einige Veränderungen, aber seht selbst...... :


    Es stand in den "NNN" Neuen Nurfunxsieler Nachrichten.....




    Der neue Chef, hat die Umsetzanlage der Regelspur, gestrichen


    ohne zu zucken mit Wimper ..... tz tz tz


    Nun wird ein gerades Gleisstück vom Anleger, bis zur Rollwagenrampe gebaut...


    Pphfff....






    Aber trotz allem, wurde mit dem Bau der Module begonnen.


    Fertigstellung bis zum September 2024, zur Schnellis - Meterspur - Schau 8)



    Hier ein Foto, der ersten 2 Module, 2 x 100 x 60 cm






    wird bestimmt fortgesetzt........

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Hallo Tom,


    na dann bin ich ja mal gespannt wie das aussieht wenn Du das gebaut hast.

    Und auch wenn das bis September 2024 ja noch sehr lange hin ist, habe ich mir diesen Termin schonmal in meinen Kalender eingetragen.

    Diese Anlage möchte ich mir auf jeden Fall live ansehen, außerdem wäre das wohl spätestens ein Termin und Anlass, dass wir uns mal wieder persönlich sehen. Ich gehe jetzt schon einfach mal davon aus, dass auch mein Freund DirkausDüsseldorf sich das nicht entgehen lassen wird.


    Ich wünsche Dir wie immer sehr gutes Gelingen bei Deinen Bauaktivitäten und bleibe vor allem gesund.


    P.S. gab es einen besonderen Grund, warum die Umsetzanlage der Regelspur gestrichen wurde ? Ich fand das eigentlich sehr interessant.

  • Moin Tom, wenn Du weiter so schnell baust, wird die Halle ja zu klein. Am Donnerstag war das Holz der Module noch nicht in Sicht.

    Bis nächstes Jahr September sind auch meine kleinen Güterwagen fertig - da müssen bestimmt Koffer und andere Güter in den Ort transportiert werden.

    Bis bald, Michael

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Moin


    es ging wieder etwas weiter am Hafen Modul.


    Der Boden wurde eingesetzt, und erste Stellproben von der Gleisführung am Anleger:



    Der Anleger ist etwas schräg zur Anlagenkante geplant, und ich überlege noch,

    ob ich nicht ein zweites Anleger/ Wasser Modul ansetze.



    Platz müsste man haben:


    https://www.siw-wangerooge.de/resource/blob/2438866/0eed571167e9aa57f0f68e23ee1b0829/Fahrplanaenderungen-data.jpg



    Mal sehen..... :/

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin Holger,


    die Fähre ist 66 cm lang, und max 19 cm breit.


    hier ist der Bau beschrieben:


    Tom

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin


    der erste Güterwagen der " Darumer Inselbahn" ist bald fertig gestellt.


    Erste Probefahrt und Anpassungen der Kupplungshöhe liefen erfolgreich.


    Der Wagen ist in Sandwich- Bauweise entstanden, dass geplante "Jaffa" Fahrgestell kam nicht zum Einsatz.


    (Wird aber bei einem anderen Wagen zum Einsatz kommen......)


    Zuerst eine Lage Polystyrol, dann eine 1,5mm starke Messingplatte, und oben der Ladeboden von Zapf.


    An den Seiten kam ein Doppel T - Träger aus Evergreen Profil zum Einsatz.


    Sieht dann so aus :





    Lokführer Thevs ist zufrieden....




    Noch ein paar Kleinigkeiten, und der Wagen ist fertig......



    wird fortgesetzt....

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin


    der Transportwagen ist nun fertig. Lackiert,beschriftet und gealtert.....


    So tuckert die Fuhre durch die Dünen von Darum ;)








    Nach diesem Ausflug in den Wagenbau, geht es mit den Modulen weiter.....



    wird fortgesetzt.....

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin


    es geht voran mit dem Anleger Modul 1.


    Es wurde wieder die Spundwand "Bauart Günzelsen" verbaut.


    Vorne rechts am Modul, wird die Fährbrücke entstehen.


    Hier noch ein Foto:




    Bis die Tage.....

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin


    Nun ist der Anleger komplett durch die Spundwand gesichert....


    Im Anflug auf den Anleger:




    Der Blick vom Wasser aus:




    bis die Tage.....

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin Günter,


    nun, die Spundwand "Bauart Günzelsen" ist nicht ganz ernst zu nehmen.....


    Beim Bau meiner Anlage "Nurfunxsiel" hat mich ein netter User darauf Aufmerksam gemacht,


    dass der Winkel meiner Spundwand nicht korrekt ist.


    Meine Holzstäbchen haben 45 Grad. Korrekt sind wohl 54- 60 Grad.....


    Aber mir gefällt die Spundwand so wie sie ist, nun eben nach "Bauart Günzelsen"



    Bei der Spundwand "Darum Anleger" kamen aber breitere und anders angebrachte Leisten zum Einsatz....


    Quasi "Bauart Günzelsen 2.0" :P

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!