Hallo zusammen,
auf der letztjährigen Guildex war die Firma Trainsporters mit einem Stand vertreten, die spezielle Transportboxen für rollendes Material präsentiert und zum Kauf angeboten hatte. Die Konstruktion fand ich recht clever, wenn auch nicht umwerfend innovativ, ähnliche Do-it-yourself Lösungen hat man schon woanders gesehen. Bemerkenswert fand ich die pragmatische und zugleich solide Ausführung. Mir erscheint diese Methode recht platzsparend und dabei stabil, sicher und gleichzeitig leicht zu sein. Aspekte, die besonders in den größeren Spurweiten wie der unseren zum Tragen kommen.
Nun habe ich zufällig mitbekommen, wie an meinem Arbeitsplatz solche Boxen für andere Lagerzwecke angeschafft wurden. Mir kamen die Dinger direkt sehr bekannt vor und ich habe daraufhin aus Neugier mal nach der Bezugsquelle geschaut. Wer beim Anblick dieser Kisten denkt, solche Dinger bekomme ich im Baumarkt oder bei IKEA aber billiger, dem sei gesagt, die Ausführungsqualität ist nicht vergleichbar (z.B. Griffe, Materialstärke).
Hier geht es zum britischen Anbieter:

Und hier eine (von vielen) Bezugsmöglichkeit für die nackten Kisten in Deutschland:
Der Preisunterschied ist erheblich, allerdings gehören beim UK Produkt noch maßgeschneiderte Schaumstoffeinlagen zum Lieferumfang. So etwas könnte man sich jedoch auch selbst preiswert zurechtschneiden, vielleicht sogar aus kostenlosen Abfallstücken. Wie so oft kann man mit etwas Eigeninitiative und Bastelarbeit viel Geld sparen.
Viel Spaß
Klaus