Da haben wir den Salat
-
-
-
Hallo,
ja, ganz nett - aber wozu wird das verwendet? Von der Silhouette her evtl. als Wasserspeier an historischem Gebäude o. ä.?
-
Hallo Robert,
schau mal in Gregors Garten und Du siehst den herrlichen Brassica oleracea var. sabauda!
Da kommen mir immer die Gedanken an die römischen Legionäre, die sich nach zwanzig Jahren auf einem Stück Land in den Provinzen niederlassen und Kohl züchten...
Wenn es bei der MIB jemals zum Garten und Landschaftsbau kommen sollte, werde ich den tollen Kohl-Tip jedenfalls nutzen.
Beste Grüße aus dem Bergischen
Michael
-
moin
der Garten im Rohbau: Kopfsalat, links Karotten - hier im Süden wächst alles grösser -
zum Vergleich:
ist doch recht ähnlich! Den Gelbstich macht das Iphone. Im Neonlicht wirkt das weisser.
momentan experimentiere ich an Tomatenpflanzen
Gute Idee mit der Fratze, das ist ausbaufähig.
Seid kreativ, experimentiert rum. Das ist doch das Salz inder Modellbausuppe.
Übrigens an den Legionär musste ich auch denken
. In welchem Asterix war das? Das Geschenk Cäsar? Der Seher?
George
-
Hallo George,
das ist die, wie von Dir richtig vermutet, aus dem Geschenk des Cäsar und betrifft die honesta missio des Legionärs Keinentschlus.
Der Salat geht schon in Ordnung, aber ich konnte dem Kohl gestern Abend nicht widerstehen
Beste Grüße aus dem Bergischen
Michael
-
Hallo Micha,
genau, genau, so war das
ach das waren noch tempora, o mores
Mit Farbvarianz gelingen alle möglichen Arten von Kaninchenfutter.
George
-
Hallo GeorgeMcFly ,
super Idee, und es sieht richtig gut aus. Nelken werden sowieso unterschätzt, hab sie immer im Haushalt, ungeheuer wichtig für hot whisky.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!