Meine Schöma CEL-40 braucht noch etwas vorbildgerechtes zum ziehen. Schon bei der Besichtigung des Originals sind mir die recht großen Loren aufgefallen. Es handelt sich hier um 1,75m³ DIN Loren die man auf ein 900mm Fahrwerk gesetzt hat. Die ursprüngliche Idee die bekannten Bachmann Loren zu verwenden wurde schnell verworfen. Auch andere Loren aus dem 3D - Druck Angebot wollten nicht so richtig passen. Also Eigenentwurf. Das Fahrwerk wurde hierbei aus Stahl gedruckt - nicht ganz so akkurat wie ein Resindruck. Dafür haben sie aber ein gutes Gewicht und sind sehr stabil. Passende Räder kommen aus dem TT - Bereich.
Loren für die Halligbahn
-
-
-
-
-
-
Moin Roland!
Als Ladegut bieten sich dann ja ein paar Kilo Watt an …
Viele Grüße aus dem Norden, dirk
-
Aber jetzt geht's erst einmal in die Modelleisenbahn - Sommerpause.
Schade,
hätte gerne noch mehr in der Art von dir gesehen. Aber der nächste Winter kommt ja bestimmt.
Die Stahlteile kommen absolut glaubwürdig rüber. Für rostige Altfahrzeuge ist der 3D-Stahldruck also mittlerweile gut zu gebrauchen. Mal sehen, wo sich das so hin entwickelt in der Zukunft.
Wenn du bei Gelegenheit (gerne auch nach der Sommerpause) mal schauen könntest, was eine Lore an Gewicht auf die Waage bringt...?
-
Hallo Alexander,
sind trotz Stahlrahmen nur 35 Gramm
Roland
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!