Freelance Tieflader

  • Werte Leser,


    Nach einer Idee und der Maß-Skizze eines Urgestein-Spur0-Kollegen sind wir daran, einen Freelance-Tieflader zu entwerfen.


    Freelance deswegen, weil:

    - wir damit Kritiken aus dem Forum von vorneherein aus dem Wege gehen

    - alle Tieflader doch irgendwie ähnlich ausschauen

    - das Augenmerk später auf der Anlage erfahrungsgemäß eher auf der Ladung, als auf dem mattschwarzen Tieflader liegt

    - wir mit einfachen Fertigungsmethoden in Sachen Detail natürlich limitiert sind

    - wir nicht auf ein originalgetreues Modell warten wollen, das eh nicht marktgängig ist, und deswegen erst in xx Jahren kommen könnte.


    Wegen des ruhigen Laufes und großen Ladevolumens soll es ein Vierachser werden. Eine Trafoladung wäre chic, ist jedoch recht komplex herzustellen. In einem ersten Wurf wird also erst mal nur eine Kiste drauf verzurrt werden.


    Geplant ist ein Unikat zu bauen, da nicht das HABEN im Vordergrund steht, sondern das BAUEN.


    Gruß


    von der Moldau

    Edited once, last by Moldau ().

  • Go to Best Answer
  • Servus Moldau,


    Finde ich eine klasse Idee, da bin ich sofort Feuer und Flamme dafür, gerne mehr von diesem Thema.

    Gibt es schon erste Entwürfe zu dem Modell, und wie sieht denn das Original dazu aus.....


    Das sind zumindest meiner Meinung nach wieder so Waggons die auf Anlagen ein "Eikätscher".....wären.


    Gerne mehr davon.

    Herzliche Grüße aus Bayern


    Andreas

  • Servus Matthias,


    Danke hab es gefunden.


    Die Wagen sehen ähnlich aus, sind aber für den Militärtransport ausgelegt, aber vielleicht auch zum Umbau geeignet, leider ist das Bild von Moldau nicht mehr vorhanden, da wären die wesentlichen Unterschiede besser erkennbar.


    Mal schauen.....

    Herzliche Grüße aus Bayern


    Andreas

  • Werte Leser,


    erst mal Danke Matthias für den Link! War mir unbekannt, daß es schon einen vierachsigen Tieflader in Serie zu kaufen gibt. Der Preis ist zudem unschlagbar.


    Damit ist das Thema für mich wieder erledigt. Weil wie gesagt: die Tieflader schauen eh' alle irgendwie gleich aus.


    Grüße


    von der Moldau

    • Best Answer

    Hallo nach an oder zur oder an die von der Moldau,


    ich finde es auch schade, dass das Projekt eingestellt werden soll. Wobei ich bei einem Free Lance-Tiefladewagen doch etwas weg war. Hier gibt es zumindest für deutsche Tieflader mehr oder weniger gute Skizzen: Zeichnungen Tiefladewagen, es sind Wagen vom Zwei- bis zum Zwölfachser dabei.


    Vielleicht findet sich ja doch ein Wagen, der zur Fortführung des Projektes animiert. Zugegebenermaßen ist der Hattons-Wagen vom Preis her unschlagbar, ich habe auch einen.


    Viele Grüße,

    Michael

  • Moldau

    Selected a post as the best answer.
  • Servus Michael,


    danke für die Info zu der klasse Tieflader-Seite!


    Grüße


    von der Moldau

  • Hey Acki 75,


    das ist ja das totale Highlight, daß Du den Wagen in 3D umsetzt! Wir hätten das höchstens in 2D und gelaserten Schichtstrukturen auf die Schiene gebracht!


    Lob und Anerkennung! Bitte berichte weiter!


    Grüße von der Moldau

  • hallo Holger,


    Würdest Du von dem gedruckten Wagonrahmen mal Bilder einstellen, bin sehr gespannt.

    Welche Länge hat den der Wagen, schätze mal gute 42 bis 44 cm.

    Besten Dank schon mal im Voraus :thumbup:

    Herzliche Grüße aus Bayern


    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!