Kann jemand helfen: Stromzufuhr zum Weichenantrieb

  • Hallo in die Runde


    Habe gerade die Stromzufuhr zum Weichenantrieb versehentich herausgzogrn . Bringe . Bringe die Zuleituimg nicht wieder hin

    Frage wenn ich nun vom Gleis zwei Drähte ableiten und mit dem Teil verbinde , das sollte doch klappen .

    Siehe Bild


    Allerherzlichten Dank,an die , diehelfen können


    der Frank

    the light on the end of the tunnel, may be an ancomming train.....

  • Guten Morgen Frank,


    da Du mit der "Gleisklemme" den Digitalstrom aus den Schienen holst, um den Weichenantrieb bzw. den Decoder mit Energie und Informationen zu versorgen, kannst Du die Kabel auch direkt an die jeweiligen Gleise anschliessen (löten) oder auch mit der Ringleitung verbinden. Die zweite Lösung hat den Vorteil, dass Du nichts an den Gleisen machen musst und dass ggf. Rückmelder in dem betreffenden Abschnitt problemlos funktionieren.


    Viele Grüsse

    Rüdiger

  • stefan_k

    Changed the title of the thread from “Kann jemand helfen” to “Kann jemand helfen: Stromzufuhr zum Weichenantrieb”.
  • Lieber Frank,

    Bitte wirf einen Blick in die Nutzungsbestimmungen, wo unter Punkt 7 steht:


    Passender Titel

    Ganz wichtig! Der Titel muss in einem Satz klar machen, worum es geht.


    Ich dachte beim Lesen Deines Originaltitels, dass es um Hilfe beim Aufbringen eines bestimmten Brotaufstriches ginge (weiss auch nicht, wie gerade darauf komme) ;) Okay?

  • nein es ist kein Aufbrotstrich , ich war nur etwas durcheinander ( Kreislauf holpert wiedermal )

    Sächsiche Wurst mit U an Anfang " Uffschnitt"


    Nichts für ungut


    Möchte an dieser Stelle eionfach mal danke sagen für Hilfe , mitlesen und einstellen dürfen, hier findet man

    wiklich Freunde


    also vielen Dank der Frank

    the light on the end of the tunnel, may be an ancomming train.....

  • Hallo Frank,


    bei mir hat sich mittlerweile der Anschluss an die Ringleitung absolut bewährt! Kann ich nur empfehlen


    meint

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!