Hallo,
ein Freund von mir möchte seine Magic Train Lok digitalisieren. Dazu sagte er mir, dass das Fahrgestell potentialfrei gemacht werden müsste. Nun, habe ich mir mal das Schaltbild der D&H-Decoder angesehen.
Dieses Schaltbild von D&H zeigt mir, dass da Fahrgestell nicht potentialfrei sein muss, der gemeinsame Rückleiter (rotes Kabel) kann über die Fahrgestell geführt werden.
Ist das nur bei diesen Decodern so?
Hat schon mal jemand einen Decoder so angeschlossen?
Die in Märklin-Loks und in vielen N-Dampfloks verbauten Decoder müssen ja ähnlich funktionieren, denn bei ihnen liegt auch ein Pol auf dem Rahmen.
Mit freundlichen Grüßen
Roland