Hallo,
eine Frage an die Experten.
Muss ich bei einer Stirnbeleuchtung mit 3 SMD`s jede mit einem Widerstand versehen, oder können alle drei SMD`s auf einen der bereits vorhandenen Widerstände angeschlossen werden.
Grüße
pele
Hallo,
eine Frage an die Experten.
Muss ich bei einer Stirnbeleuchtung mit 3 SMD`s jede mit einem Widerstand versehen, oder können alle drei SMD`s auf einen der bereits vorhandenen Widerstände angeschlossen werden.
Grüße
pele
Hallo Pele,
habe immer1 Widerstand für 3SMD verwendet.
LG.
Peter
Hallo,
Das geht auch mit parallel Schaltung.
LG.
Peter
Moin,
Das geht auch mit parallel Schaltung.
die klassische Lehre sag dazu: Mach das nicht. Warum: Streuung der Innenwiderstände der LEDs und (vor allem) zu hoher Stromfluss durch die verbliebenen LEDs, wenn eine LED ausfällt (=hochohmig wird). Wenn man den Widerstand aber so berechnet, als wenn nur eine LED angeschlossen wäre, liegt man auf der sicheren Seite. Die LEDs sind dann zwar etwas dunkler, aber das kann man per CV in Grenzen korrigieren.
Viele Grüße,
Johann
Moin Thomas,
Der Vorwiderstand ist übrigens in erster Linie dazu da den Stromfluss durch die LED zu begrenzen
eben. Und wenn bei 3 parallelen 20mA-LEDs der Widerstand berechnet wird, muss dieser für 60mA berechnet werden. Soweit so gut. Wenn jetzt eine LEDs ausfällt, fließen durch die beiden eben je 30mA und wenn 2 ausfallen durch die verbliebene LED 60mA. Nur der Widerstand bestimmt die Stromhöhe.
Das es meistens keinen Ärger gibt, liegt vor allem daran, dass LEDs eben selten ausfallen.
Viele Grüße,
Johann
Thomas, das stimmt nicht. Der Durchlasswiderstand einer LED ist sehr gering, weshalb es ja überhaupt des Widerstands zur Strombegrenzung bedarf. Ob da eine oder 3 LEDs hinter dem Widerstand hängen, ändert den Strom nur minimal.
... Da würde ich nochmal etwas Nachhilfe in Physik bzw. Elektrotechnik empfehlen!
... ich auch ... R = U / I (Ohme´sches Gesetz),oder U = R * I ... wird der Strom durch Ausfall einer LED geringer, fällt am Widerstand weniger Spannung ab, d.h. die Spannung an den restlichen LEDs steigt.
Und ja - manches was theoretisch nicht sein sollte, geht wegen der Bauteil-Toleranzen trotzdem - und manches, was in der Theorie geht, funktioniert dann wegen Toleranzen doch nicht (z.B. dass alle parallel an einem Widerstand angeschlossenen LEDs gleich hell sind ...).
Viele Grüße, Bodo
Hallo Leute,
vielen Dank für die informativen Hinweise zum Anschluss mehrerer SMD`s.
Grüße
pele
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!