Bahnpost der DR(DDR)

  • für Bahnpostfans

    Ich habe diesen Link in einem anderen Forum gefunden:

    Bahnpost damals bei der Reichsbahn-Epoche III

    Bahnpost in Ostberlin-Ep III

    .

    Ein Video von CFT

    Ab 10.20 sieht man eine Post-Ellok die im Postbahnhof am Ostbahnhof rangiert. Zum Schluss bei 11.20 fährt ein Akku betriebener Paketwagen der Firma Bergmann aus dem Postbahnhof fährt ,im Hintergrund der alte Ostbahnhof in Berlin.
    Ich konnte Ende der 50er Jahre das "life" sehen, wenn ich mit der S-Bahn nach hause gefahren bin.

    Viel Spaß beim Betrachten

    Michael Schulz


    Michael Schulz
    Batteriegroßhandel und Modellbahnherstellung
    Müggelseedamm 70
    12587 Berlin
    030 56700837
    http://schulzmodellbahnen.de
    schulzmodellbahnen[at]gmx.de

  • Sieht aus wie eine 4 achsige der AEG Type "Gummersbach"

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • Hallo Michael,


    hab mir das Video noch ein paar Mal angeschaut. Wenn mich meine Augen nicht täuschen, dann ist da eindeutig eine 4achsige Drehgestell-Ellok zu sehen.


    Auch die Form der Lok sieht aus wie eine „Gummersbach“.

    ( koefschrauber: Danke, der Name für diese Loktype hat mir gefehlt.)

    Bei der Bullenbahn in Oberschöneweide sind auch zwei solche - oder sehr ähnliche - Loks gefahren, als Lok L21 und L22.

    L22 ist erhalten geblieben und steht in Gramzow.

    Die L22,war in Berlin Oberschöneweide im Einsatz,im Eisenbahnmuseum Gramzow konnte ich die Lok,am 26.August 2017,verewigen - Bahnbilder.de


    Aber ich schweife zu sehr vom eigentlichen Thema Bahnpost ab. Vielleicht sollte das Thema AEG-Industrie- / bzw. Post-Ellok in einem Extra-Thread behandelt werden.


    Mir hat das Video auf jeden Fall richtig gut gefallen. Danke dafür.


    Einen schönen Abend wünscht

    Matthias

  • Moin miteinander.

    hab mir das Video noch ein paar Mal angeschaut. Wenn mich meine Augen nicht täuschen, dann ist da eindeutig eine 4achsige Drehgestell-Ellok zu sehen.

    Das sehe ich genauso, die Lok in dem Video ist vierachsig. 👍


    Gruß,

    Matze

  • Einen wunderschönen guten Abend


    Die in Bochum Dahlhausen steht , gehörte zum Postamt Berlin SW 77 ( das spätere Postamt 77) an der Luckenwalder Straße .

    Das Postamt 77 und der dazugehörige Postbahnhof gehörte später der Deutschen Bundespost und somit zu dem Gebiet West Berlins.

    Später wurden dort nur noch verschiedene Dieselloks eingesetzt , so auch zwei V60 , was für das Gebiet von West Berlin ja einmalig gewesen ist .


    Die Elektrische Gleichstromlokomotive LPD Berlin Nr - Bahnbilder.de


    Die E Lok vom Postbahnhof am Ostbahnhof müsste eigentlich die auf dem Bild sein.


    LPD Berlin Nr. 2, aufgenommen 1969 aus der fahrenden S-Bahn kurz vor dem Ostbahnhof - Bahnbilder.de


    Leider gibt es von beiden Postbahnhöfen mit Oberleitungsbetrieb fast keine Bilder .


    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

  • Guten Morgen zusammen,


    leider hat Lothar recht, es gibt sehr wenig Bilder von den Postbahnhöfen.

    @ Michael: Bestimmt meintest Du diese Lok, die Du damals "life" aus der S-Bahn gesehen hast.

    Die hier gezeigte "LPD Berlin Nr. 2" ist eine Lok vom Typ EL4 - gebaut beim LEW Hans Beimler in Hennigsdorf - und definitiv nicht die Lok aus dem Film.
    (Das Postamt Berlin Ostbahnhof erhielt 1964 zwei neue EL4 mit den Fabriknummern 10046 und 10047. Beide Lokomotiven gelangten nach etwa 15 Jahren zur Güterbahn Berlin-Oberschöneweide "Bullenbahn". [Quelle Wikipedia])

    Der Film entstand in den 50ern - also vor 1964 - und die Lok die im Film zu sehen ist, ist definitiv 4achsig, die EL4 hat nur 2 Achsen.


    Aber trotz allem, habe ich mich sehr über das Foto der EL4 vor dem Postbahnhof am Ostbahnhof gefreut.


    Ich wünsche Euch Allen einen schönen Freitag

    Gruß

    Matthias

  • Hallo nochmal,


    soeben habe ich ein Foto aus dem Jahre 1914 aus dem AEG-Werk in Hennigsdorf gefunden. Ein kleines Bisschen runterscrollen und da wird die besagte 4achsige Lok - bestimmt für den Postbahnhof am Berliner Ostbahnhof - gezeigt.

    LEW – Geschichtsverein Hennigsdorf e.V.

    Falls die 1914 gebaute Maschine in den 50er-Jahren noch in Betrieb war, dann könnte das die gesuchte Lok aus dem Video sein.


    Viele Grüße

    Matthias

  • Hallo

    Anfang der 1980 Jahre,hatte unser Plan den Postzug von Berlin-Ostbahnhof nach Jüterbog gefahren ,mit der 118 später mit der 132 weiter ging es mit der E-Traktion nach Erfurt über Halle und Leipzig.Dieser Zug war Zuglaufüberwacht,weil die Zeitung Neues Deutschland,das propaganda Blatt an Bord war.

    Dietmar

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!