@ Gearlind:
Du meinst diesen Wagen hier?
Der ist als Umbausatz bei Moog erhältlich.
Der Baubericht von Thoralf Nerling war in SNM Heft 45:
Heft 45 kommt - Spur Null Magazin (spurnull-magazin.de)
@ Gearlind:
Du meinst diesen Wagen hier?
Der ist als Umbausatz bei Moog erhältlich.
Der Baubericht von Thoralf Nerling war in SNM Heft 45:
Heft 45 kommt - Spur Null Magazin (spurnull-magazin.de)
Thomas, danke!
Ich wusste von dieser
Umstellung. Ich fragte, ob jemand irgendwelche Informationen hat, ob Lenz plant, in Zukunft ein solches wagen zu bauen?
.....das wäre dann eine komplette Neukonstruktion, neues Fahrwerk, da abweichend von den bestehenden Fahrwerken.
Das wird sich kaum rechnen.
Der Umbau ist am Ende ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann.
Gaerlind : Hier gibts etwas Info dazu
Vielen Dank!
Ja, die Umstellung ist als Kompromiss eine gute Lösung. Ich dachte nur, dass es schade wäre, einen guten Wagen für die Nacharbeit mit Abweichungen zu verderben, wenn plötzlich bald der richtige Wagen von Lenz auftaucht. Deswegen habe ich gefragt - wird es so ein Auto geben, oder können wir den Umbau bedenkenlos machen?
Vielen Dank für die Antworten an alle, die mir geantwortet haben.
Nun, der Held dieses Themas BR98.8 ist jetzt die begehrteste und am meisten erwartete Lokomotive für mich.
Nun zu Gtl 4/4 von MEG
So wie ich es verstehe, wird es nur ein Repaint des Modells ohne physische Verfeinerung sein.
Aber die Lokomotive in der 1. Epoche sollte andere Lichter haben und vor allem - einen anderen Führerstand mit einem großen Fenster, statt einem kleinen Fenster mit einer Tür, wie es Lenz tat.
Gibt es detaillierte Informationen darüber, wie das Modell von MEG aussehen wird?
Auf dem Foto - Modell in 1/87
Hi Gaerlind,
I´m happy you have mentioned these substantial differences in the construction of the loco.
Let us hope Mr. Wohlfahrt will give the MEG items the touch of being really different from the mainstream Lenz line.
Regards
Jan
Hallole,
bevor hier wieder eine Hetzjagt gestartet wird,
sollten sich die Kritiker erst einmal Informieren!
Die bay. #2551 - #25693 DR 98 801 - 813
Offenes Führerhaus ohne Seitenfenster, mit runden Stirnfenstern und bündigen Wasserkasten...
....
Die bay. #2564 - #2603 DR 98 814 - 853
Geschlossenes Führerhaus mit Seitenfenster, mit runden Stirnfenstern
....
Die bay. #2604 - #2650 DR 98 854 - 900
Geschlossenes Führerhaus mit Seitenfenster, mit ovalem Stirnfenstern und ausgestelltem Wasserkasten...
....
MEG #2605 passt !
Baujahre 1923 - 1924 >> DR Gruppenverwaltung "Bayern".... >> EPIIa
MfG
M. K.
Danke für deine Expertise, M.K.!
Damit ist ja dann alles bestens geklärt und wir können alle wieder gut schlafen.
Gruß
Jan
Hoi zäme
Das wird sicher ein ganz schnuckeliges Lokeli. Grosses Kompliment.
Freue mich schon darauf. Vielleicht kommen mal bayerische oder württembergische Zweiachser- Lokalbahnwagen mit langem Achsstand... Das gäbe dann ein tolles Lindenberger Käszügle...
Moin Freunde der Gtl. 4/4, betrachtet mal die Puffer ...
Gruß Hans
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!