Lenz Neuheiten 2023

  • Hallo Herr Lenz,


    ich für meinen Teil finde es ein gelungenes Potpourri an Fahrzeugen, das sicher die eine oder andere Begehrlichkeit über viele Modell-Epochen hinweg wecken wird.


    Wie bereits geschrieben erscheint es mir sinnvoll im Bezug auf die Minizentrale - im Bezug auf die Weiterverwendbarkeit - einen anderen als den bislang beschriebenen Weg zu gehen.


    Viel Erfolg bei der Umsetzung!


    Viele Grüße,

    Stefan

  • ...also ich finde die Idee mit dem "Einfach"-Handregler wirklich großartig.

    Für meine Anlage und meinen Bedarf genau richtig, die simple Bedienung ist perfekt.


    Viele Grüße aus Hamburg, Klaus

  • Dass so eine Liste scheinbar ungewollt im WWW erscheint ist erschreckend.


    Trotzdem habe ich gerade richtig Spaß, denn eine V65 ist ein echtes Wunschmodell von mir.


    Und da machen wir uns mal nix vor, die V65 ist eine Diesellok, die eigentlich bei der DB ein Exot war und ob der vielen Varianten außerhalb der DB eigentlich nicht in Großserie wirtschaftlich zu produzieren ist.


    Und diese Lok quasi hybrid zu konstruieren...das ist mal wieder ein "typischer Lenz" -> Respekt!!!


    Ich lehne mich jetzt mit leichter Vorfreude entspannt zurück und harre der Dinge, die da in den nächsten Tagen wahrscheinlich veröffentlich werden (und habe meinem Händler eine Bestellung geschickt...).

  • Dass so eine Liste scheinbar ungewollt im WWW erscheint ist erschreckend.

    Moin,

    das Schlüsselwort ist scheinbar (oder anscheinend). Glaube eher, dass es lanciert wurde um das Feedback der Gemeinde zu testen.

    Da das wohl eher "wow" statt "ähm" ist, freuen wir uns auf das was da kommen wird.

    Am interessantesten fand ich den Schwenk Richtung Messing.


    Schönes WE,

    Johann

  • Guten Abend zusammen,


    nun dann versuchen wir mal das Ganze aufzulösen. Wie Bernd Lenz schon sagte, es ist kein fake. Die einschlägigen Modellbahnzeitschriften haben gestern und heute Informationen für ihre Neuheitenberichte/hefte von Lenz erhalten. Es hat den Anschein, dass in einer dieser Redaktionen wohl das "Leck" zu finden sein könnte. Der Lenzanzeiger wird gerade erstellt und natürlich machen wir ihn trotzdem fertig. Stefan K. hat nach Absprache auch schon im Onlinemagazin nun berichtet.

    Es ist zwar schade, dass das passieren kann, aber die Welt geht auch nicht unter. Ein Test oder eine bewusste Lancierung ist es nicht, wozu auch? Die Entwicklung und Fertigung der V65 in Messing oder die fertigen Formen für die Schürzenwagen haben schon viel Geld verschlungen!

    Es freut mich, dass die Reaktionen bisher überwiegend positiv ausgefallen sind und sie bestätigen den eingeschlagenen Weg, den wir in Zukunft noch deutlich ausbauen wollen. So wird es noch manche Überraschung geben....


    Dietmar Wohlfart

  • Der Lenzanzeiger wird gerade erstellt und natürlich machen wir ihn trotzdem fertig.

    Kurze Frage Hr. Wohlfahrt:


    So eine kurze Bestellfrist/nicht mehr zu bestellende Modelle zwischen dem Erscheinen des Lenzanzeiger des letzten Jahres (erschienen am Freitag) und ausverkauft (nächsten Montag) bei einigen Artikeln ist dieses Mal hoffentlich Nicht zu befürchten, oder???🤔

    Freundliche Grüße aus München


    Zierni

    (Thomas Ziernwald)

  • ....nun, aus kaufmännischer Sicht würde ich mir das wünschen...

    Die V65 wird in dieser Bauweise natürlich gegenüber einem Spritzgussmodell nur in einer limitierten deutlich kleineren Anzahl aufgelegt und hier gilt schon die Reihenfolge des Bestelleingangs.

    Bei allen anderen Ankündigungen sollten alle Interessenten ohnehin zu bedienen sein!

  • Hallo zusammen,


    das sind insgesamt hervorragende Neuigkeiten, insbesondere freue ich auf die vorgestellten 4-achsigen Güterwagen. Ich liebäugele ja immer mit einem alternativen Szenario auf meiner Anlage, in dem ich mir die angekündigte 212 der Nordbayerischen Eisenbahn sehr gut mit modernen Eanos oder Zans vorstellen kann.


    Und vielleicht werden unterjährig ja auch andere Güterwagen neu aufgelegt, ein paar Rungenwagen würden meinem Fuhrpark noch gut tun. Bin aber auf jeden Fall angetan von den Ankündigungen.



    Schönen Abend,
    Oliver

  • Hallo Leser,


    die Ankündigung des SSy45 find' ich richtig klasse! Sehr kompakter Wagon mit tollen Belademöglichkeiten!


    Bei mir läuft ein SSy45 vom Schnelli - von mir mit Stahlplatten beladen:



    Meine Frage: wird es die Überfahrbleche für den Panzertransport (evtl. zum anstecken) geben? Nicht zuletzt, weil das aktuell auch in der Realität ein wieder gefragtes 'Modell' sein wird.


    Grüße


    von der Moldau

  • Hallo Zusammen,


    Kein Fake, kein Traum, super was dort angekündigt ist.


    Ich hoffe nur, dass die V65 einen passenden Sound erhält, da dieser sehr markant ist. Dann ist das Modell perfekt.


    Wenn der Lenz-Anzeiger in der Erstellung ist, wäre es fantastisch, wenn dort auch noch als Schmankerl der Akkutriebwagen ETA150 bzw BR515 dort zu finden ist. Hat man in den ersten "Fake News", die doch keine sind bestimmt vergessen! ;)


    Viel Freude beim Träumen und der Vorfreude

    Norbert

  • Sehr geehrter Herr Wohlfahrt,

    Ich freue mich schon auf die B65. Mur für die Bestellung wäre schon eine Hausnummer bzgl des Preises hilfreich. Es ist sicher teuer das Modell in Messing, als in Kunststoff zu bringen. Ohne Frage. Doch - ich übertreibe bewusst - ob 1000 € oder 5000 € wäre schon hilfreich.

    Viele Grüße Felix

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!