Lenz Neuheiten 2023

  • Hallo Stefan,

    naja - nach dem Erlebnis mit der Verfügbarkeit des Bauzugwagen-Sets kann ich im Bezug auf die V65 eine gewisse Hektik nachvollziehen ...


    Viele Grüße,

    Stefan

    …und ich eben nicht.


    Weshalb?


    tm-debrush hat mindestens über 2 verschiedene Messen letzten Jahres an seinem Stand das Lenz Bauzugwagen-Set angeboten (ohne Alterung). Hat leider kein Interesse gefunden.


    Also: Selbst wenn man nicht der ‚Erste‘ ist, wird es immer Möglichkeiten eines Erwerbes ‚danach‘ geben.

  • Hallo bahnboss.

    Nun bleib mal ganz ruhig mit deiner Aussage " es Nervt ". Ist das heute nicht Normal wenn eine Neuheiten Ankündigung kommt, das darüber gleich geschrieben wird ( auch wenn sie durch einen Fehler veröffentlicht wurde ) . Ich habe meine Frage nur gestellt weil ich dieses mal bei der V 65 Vorbestellen muss und ich das noch nie gemacht habe und dann habe sogar durch Herrn B. Lenz auch noch eine Antwort bekommen :thumbup: :thumbup: :) ist da nicht Toll :) :)

    schöne Grüße

    Hein

    Ich baue nach dem Grundsatz " meine Anlage wird nie fertig " :thumbup:

  • Hallo bahnboss.

    Nun bleib mal ganz ruhig mit deiner Aussage " es Nervt ". Ist das heute nicht Normal wenn eine Neuheiten Ankündigung kommt, das darüber gleich geschrieben wird ( auch wenn sie durch einen Fehler veröffentlicht wurde ) . Ich habe meine Frage nur gestellt weil ich dieses mal bei der V 65 Vorbestellen muss und ich das noch nie gemacht habe und dann habe sogar durch Herrn B. Lenz auch noch eine Antwort bekommen :thumbup: :thumbup: :) ist da nicht Toll :) :)

    schöne Grüße

    Hein

    Hi Hein,


    es ging darum, dass es nicht die offizielle Ankündigung von Lenz war und viele aber gleich Auskünfte haben wollten, als wäre dies der Fall.

    Das kam an einem Freitag raus und scheinbar gibt es die Erwartunghaltung, dass da jetzt in Echtzeit durch die Firma Lenz Klarheit geschaffen wird.

    Seit doch einfach froh, dass Herr Wohlfahrt und Bend Lenz trotzdem viele Informationen geteilt haben.


    Vielleicht gibt man den Beteiligten doch ein, zwei Werktage Zeit, um einen ordentlichen Flyer zu erstellen und eine vernünftige Kommunikation vorzubereiten. Es ist Wochenende...

    Es kommt schon keiner kurz.


    Gruß

    Kalle

  • über Farbgebungen in pink, braun und grau der SBB

    Wohlfart Ein Hinweis, bevor da zu viel Investiert wird: graue Eanos gab es bei der SBB nicht, höchstens als eingemieteter Einzelgänger. Hingegen gabe es blaue (NS-) Eanos, allerdings mit einem Drehgestelle wie das BA 665 (oder ähnlich). Für Detailinformationen zu SBB-Güterwagen: Die Güterwagen von SBB Cargo 1999–2010 oder bei mir anfragen.

  • Moin.


    es gab sogar einen Eaos in hellblau und pink... Waren zwar Designvorschläge, aber ich glaube, von den blauen und grauen gab es tatsächlich auch ein paar Handvoll.


    Graue Eaos sind bildlich belegt.


    dybas - Güterwagenladung


    der pinke Eanos, etwas verwittert


    SBB - Güterwagen des Typ Eanos 31 85 537 6 133-5 in Aarberg am 29.01.2011 - Bahnbilder.de

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

    Edited once, last by Alter Falter ().

  • Hallo zusammen,


    Michael und Andreas haben schon einges richtig gestellt.

    Ihr diskutiert um verschiedene Waggons! Eanos - Eaos

    Der Eaos ist der ältere und kürzere Vierachser mit zwei Türen. Diesen Wagen gab es bei der SBB auch in grauer Farbe. Private Einsteller und auch ausländische Eanos gibt es in unterschiedlichen Farbgebungen.

    Der Eanos ist der längere und jüngere Typ. Der MTH-Lenz Wagen entspricht diesem Vorbild. Der Wagen hatte urspünglich zwei Türen auf jeder Längsseite. Zischenzeitlich wurden viele Wagen auf eine Türe oder sogar auf eine Vierteltüre umgebaut.

    Die ersten Waggons bei der SBB trugen eine rosa Farbe, später kamen braune dazu .Ganz einzelne Waggons gab es auch in Blau und hellblau. Das waren herstellerseitige Fehllieferungen.

    Dieser Eanos läuft noch heute vielfach in verschiedenen Farben und Wandkonfigurationen durch Europa.

    Herr Wohlfahrt sollte die Farb- und die entspechende äußere Vielfalt der Wände berücksichtigen, ehe ein Shitstorm losgetreten wird. Es gibt genügend Varianten.

    Beste Grüße

    Rolf-Peter

  • Hallo Bahnboss,

    es ging mir nicht um ... irgendwo ... irgendwie ... irgendwann ... bei irgendwem das Modell vielleicht noch mal zu bekommen.


    Der Aspekt/die Sorge war, dass, wie es im Fall der Bauzugwagen eben nicht gegeben war, das angekündigte bei _meinem_ "normalen" Fachhändler bestellen zu können.

    Weil ... um der Argumentationskette noch etwas beizufügen ... es bleibt immer noch der Selbstbau wenn ich es unbedingt haben will und sonst nicht bekomme - aber wie geschrieben darum ging es mir nicht.


    Viele Grüße,

    Stefan

  • Meine Güte.


    Alles beginnt mit der illegitimen Aktion eines anonymen Wichtigtuers im Stummiforum, der sich über ein geleaktes Dokument profilieren will, das vom Umfang und Timing her noch gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht war. Alles an einem Freitagabend.


    Der Hersteller muss aufgrund dieser Aktion zusätzlichen und ungeplanten Aufwand am Wochenende betreiben, um alles geradezubiegen.


    Es werden Ansprüche formuliert und Mutmaßungen angestellt, die diese Umstände komplett ignorieren.


    Es werden Forderungen erhoben, die teils maßlos sind und ans Hysterische grenzen: Weil eine Information vor der Zeit geleakt wurde, muss all das, was bis zum Zeitpunkt der offiziellen Veröffentlichung vorbereitet gewesen wäre, über Nacht und übers Weekend passieren?


    Leute, Leute ...

  • Meine Güte.



    Leute, Leute ...

    Ja Stefan, recht hast du.

    Aber das Leck liegt ja irgendwo bei Lenz, möchte nicht in die Haut stecken des Mitarbeiter der das verbockt hat….

    Bei MEK kann man ja schon seit dem Wochenende die V65 bestellen ich stand kurz davor, würde aber auch lieber bei meinem Händler bestellen, aber da gibt es ja noch keine Info zur Vorbestellung. Wir brauchen ja den Fachhandel und der kann nur bestehen wenn er verkauft wenn er was vom Kuchen abbekommt.

  • Meine TAG 12 (V 65) fährt bereits 😹


    Lenz Elektronik on Instagram: "Das erste Messingmodell, die V 65, absolviert ihre ersten Probefahrten auf der Lenz Testanlage! Sie kommt in 5 Versionen von DB bis zur TAG und Brohtalbahn. Auf besonderen Wunsch sind auch einige unlackierte Modelle…
    24 Likes, 0 Comments - Lenz Elektronik (@lenz.elektronik) on Instagram: "Das erste Messingmodell, die V 65, absolviert ihre ersten Probefahrten auf der Lenz…
    www.instagram.com

    Freundliche Grüße aus München


    Zierni

    (Thomas Ziernwald)

  • Die 65 fährt . . .


    Schon auf Instagram zu bewundern:


    Lenz Elektronik on Instagram: "Das erste Messingmodell, die V 65, absolviert ihre ersten Probefahrten auf der Lenz Testanlage! Sie kommt in 5 Versionen von DB bis zur TAG und Brohtalbahn. Auf besonderen Wunsch sind auch einige unlackierte Modelle…
    24 Likes, 0 Comments - Lenz Elektronik (@lenz.elektronik) on Instagram: "Das erste Messingmodell, die V 65, absolviert ihre ersten Probefahrten auf der Lenz…
    www.instagram.com


    Macht einen sehr guten Eindruck


    meint

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Wir brauchen ja den Fachhandel und der kann nur bestehen wenn er verkauft wenn er was vom Kuchen abbekommt.

    Servus Franky,

    die TAG 12 kannst man LEIDER nur im MEG Shop bestellen, habe heute meinen Fachhändler deswegen bereits kontaktiert.

    Freundliche Grüße aus München


    Zierni

    (Thomas Ziernwald)

  • Servus Franky,

    die TAG 12 kannst man LEIDER nur im MEG Shop bestellen, habe heute meinen Fachhändler deswegen bereits kontaktiert.

    Es gibt ja auch andere Varianten

    V65 002, DB, Epoche 3, Bw Marburg

    Aber nicht das es in die falsche Richtung geht, ich bin voll entspannt 😌

  • Ja Stefan, recht hast du.

    Aber das Leck liegt ja irgendwo bei Lenz, möchte nicht in die Haut stecken des Mitarbeiter der das verbockt hat….

    Bei MEK kann man ja schon seit dem Wochenende die V65 bestellen ich stand kurz davor, würde aber auch lieber bei meinem Händler bestellen, aber da gibt es ja noch keine Info zur Vorbestellung. Wir brauchen ja den Fachhandel und der kann nur bestehen wenn er verkauft wenn er was vom Kuchen abbekommt.

    Aufpassen, das du für deine gewagten Worte (bzgl. die zukünftigen Vertriebsweges) nicht gesteinigt wirst. Nichts anderes habe ich geschrieben, hat halt nicht jeder verstanden. Wer tatsächlich etwas hat durchsickern lassen, das bleibt weiterhin spannend.


    Gruß,


    Sascha

  • ... Aber das Leck liegt ja irgendwo bei Lenz, möchte nicht in die Haut stecken des Mitarbeiter der das verbockt hat….

    Deine Quelle dieser Behauptung wüsste ich gerne.

    Leute, bitte bleibt sachlich. Alles andere ist mehr als kontraproduktiv und mega anstrengend. Danke.


    Gruß Jens

  • Es hat den Anschein, dass in einer dieser Redaktionen wohl das "Leck" zu finden sein könnte.


    Meine Güte, wenn man an diesem Thema wirklich interessiert ist, kann man doch wohl erwarten, dass man einfach mal alle Informationen LIEST, bevor man hier schon wieder herumspekuliert. Herr Wohlfart hatte doch bereits etwas dazu geschrieben.



    Aktion eines anonymen Wichtigtuers im Stummiforum, der sich über ein geleaktes Dokument profilieren will


    ...einfach nur armselig. Mit etwas Feingefühl hätte man wissen können, dass das noch nichts für die große Glocke ist.

  • Ganz einzelne Waggons gab es auch in Blau und hellblau. Das waren herstellerseitige Fehllieferungen.

    Sorry nein. Die Fehllieferung betrifft genau ein Wagen in hellblau. Die anderen blauen Wagen waren NS-Wagen, die an die SBB vermietet wurden und deswegen als SBB-Wagen gekennzeichnet wurden. Passierte übrigens mehr als man so annehmen würde, die ganze Umzeichnerei...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!