Hallo zusammen,
von einer Fa. Atlas gibt es einen Gebäudebausatz "Landhandel" in der Spur 0.
Welches "Vorbild" hat dieses Gebäude ? Weiß das Jemand ?
Viele Grüße
W. Riedel
Hallo zusammen,
von einer Fa. Atlas gibt es einen Gebäudebausatz "Landhandel" in der Spur 0.
Welches "Vorbild" hat dieses Gebäude ? Weiß das Jemand ?
Viele Grüße
W. Riedel
Moin Wolfgang, meiner Erfahrung nach könnte der Bausatz von ATLAS ein amerikanisches Vorbild haben. Man kann ihn eventuell "eindeutschen". Ich kenne den Bausatz" Landhandel" nicht, mache mich aber kundig. Vielleicht melde ich mich dann wieder.
Gruß Hans
Hallo Wolfgang,
die Fa. Atlas ist ein amerikanischer Modellbahnhersteller. Der Landhandel hat sicherlich ein amerikanisches Vorbild, passt aber durch aus auch nach Europa. Wenn Du bei Google "Atlas Landhandel" eingibst findest Du ein Bild und Bezugsmöglichkeiten.
Viele Grüße
Robert
Der hier als Landhandel vertriebene Bausatz läuft bei Atlas unter der Bezeichnung ACE Feed & Supply.
ACE ist eine amerikanische Genossenschaft von Hardware-Einzelhändlern mit Sitz in Oak Brook, Illinois.
Das Gebäude ist definitv einem US-Vorbild nachgebildet, passt jedoch aufgrund seines allgemeinen Erscheinungsbildes auch auf europäische Anlagen.
Hallo, manchmal steht man doch gehörig "am Schlauch". Ich selbst habe diesen Bausatz für das SNM montiert, bemalt und fotografiert. Stefan hat diesen Beitrag veröffentlicht. Mittlerweile hat er ein Dach aus Frankfurter Pfannen. Er ist für eine deutsche Anlage bestens geeignet, ist recht stattlich und kann farblich verschieden gestaltet werden. Ich kann das Gebäude unbedingt empfehlen. Sorry für meine Ungeschicktheit und Gruß
Hans
Hallo Miteinander,
Ich selbst habe diesen Bausatz für das SNM montiert, bemalt und fotografiert. Stefan hat diesen Beitrag veröffentlicht.
Ergänzung zu Hans: Heft 44, Seite 12, Ein Deutsch-Amerikaner in Franken: Ein amerikanisches Lagerhaus eingedeutscht und im Rodachtal verbaut.
Gruß Rainer
Hallo zusammen,
danke für die umfangreichen Infos. Es gibt zwar noch ein Baywa Lagerhaus von Zapf. Das wirkt durch den Silotum aber so riesig, das gefällt mir eigentlich nicht. Außerdem kann ich mich mit Kartonbausätzen nicht so ganz anfreunden (zumindest jetzt nicht(. Darum habe ich mal nach dem Atlas Bausatz gefragt.
Viele Grüße
Wolfgang
Wolfgang: es gibt auch einen Bausatz eines Landhandels von Müllers Bruchbuden. Lässt sich einfach mit Sekundenkleber Gel zusammen bauen. Muss allerdings noch bemalt werden. Aber dafür gibts gute Anleitungen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!