Internationale Spur 0 +1 Tage März 2023

  • Als Gewerbetreibender hat man vielleicht schon ein Paypal Businesskonto. :)

    Schon klar ... es geht aber bei dem Einwand von Ralf um die die Nutzung des kostenfreien Zahlungswegs »PayPal Friends«.


    Das Problem bei mir ist nicht die bargeldlose Zahlung an sich (SumUp habe ich notfalls auch), sondern eher, dass die Einzelkäufe selten die 100-€-Grenze überschreiten – und da ich für jede SumUp-Zahlung, die auf meinem Geschäftskonto landet, einen Einzelbeleg brauche, hält das zumindest in den Stoßzeiten gewaltig auf.

    (Für alle normalen Barverkäufe führe ich eine Strichliste und erstelle auf der Basis hinterher einen Sammelbeleg für die Kasse.)


    Für alle, die bereits bei mir als Kunden registriert sind (und damit zur Bestellung auf Rechnung autorisiert sind), habe ich eine elegantere Lösung: Die Ware wird übergeben, die Rechnung kommt dann im Nachhinein per Mail. Das geht im Messetrubel weitgehend verzögerungsfrei.


    Gruß --- Jürgen

  • Frage an das Orga-Team; wurden denn an die Aussteller schon die Eintrittsbändchen und Parkkarten verschickt?

    Stand heute habe ich nix erhalten - und mit der Post wird es nun sportlich.

    Wie sind die Regelungen oder Alternativen?

    Über eine Antwort würde ich mich als Aussteller freuen.

    Grüsse von Uwe Haas

  • Hallo,

    es wurden Mails verschickt, die Aussteller bekommen die Unterlagen an der Aussteller Einfahrt.

    Liebe Aussteller,



    Ihre Parkausweise und auch die Einlassbändchen erhalten Sie am Tor zum Aussteller-Parkplatz in einem Umschlag ausgehändigt.“


    Gruß

    Hannes

  • Moin zusammen

    Hier noch die Info, falls das Ausstellerteam einzeln anreist.


    Liebe Aussteller,

    Ihre Parkausweise und auch die Einlassbändchen erhalten Sie am Tor zum Aussteller-Parkplatz in einem Umschlag ausgehändigt.

    Eine große Bitte:

    Nachdem Sie den Umschlag erhalten haben, fahren Sie bitte weiter (!) auf den Aussteller-Parkplatz und dort bitte erst den Umschlag öffnen, Parkausweis am Auto positionieren und Einlass-Bändchen anlegen, etc.

    Sollten weitere Personen mit Ihren Fahrzeugen folgen, die Bändchen & Parkausweise aus diesem Umschlag benötigen, entweder persönlich am Tor übergeben oder den Umschlag wieder bei unserem Personal am Tor hinterlegen. Wir geben ihn dann gerne an die Aussteller raus.


    Wichtig:

    Bändchen sind wasserfest und können, bzw. müssen über das Wochenende getragen werden. Es kann damit auch geduscht oder gebadet werden 😊.

    Muss ein Band ersetzt werden, bitte dieses mit zur Messeleitung bringen (die Gebühr für ein neues Band beträgt 5,00 Euro)


    Gruß

    Michael

  • Moin,


    Ich möchte noch einen Last-Minute Reminder loswerden: In zwei Tagen öffnen die Internationalen Spur 0+1 Tage ihre Türen.


    Mit Blick auf die Vorverkaufszahlen sieht es ganz so aus, als ob es eine außerordentlich gut besuchte Veranstaltung wird. Das führt mich zu der Vermutung, dass auch die Warteschlange an der Kasse möglicherweise länger sein wird. Leider ist der Vorplatz zu den Kassen nur zu einem kleinen Teil überdacht, und es ist Sauwetter angekündigt.


    Damit keiner buchstäblich im Regen stehen muss, möchte ich nochmal auf die Möglichkeit des Online-Ticketverkaufes hinweisen. Perfekte Möglichkeit, ohne Mehrkosten die Warteschlange zu umgehen. Für Spätentschlossene kann das Ticket sogar noch Samstag per Handy gekauft werden.


    Viel Spaß am Wochenende!

  • Hallo Stefan,


    vielen Dank für den Hinweis.


    Wie ist das zu verstehen, per Handy das Ticket zu kaufen? Ein Online-Ticket muss doch ausgedruckt werden oder erhält man eine Email samt QR-Code zum Vorzeigen über das Handy?


    Vielen Dank und schöne Grüße

    Norbert

  • Eifelbahner


    Hallo Norbert,


    ich habe gestern unsere Tickets online gekauft.

    Du bekommst nach Abschluss des Kaufs im Online-Ticket-Shop einen grünen Button angezeigt zu den Tickets.

    Wenn Du diesen anklickst, bzw. antippst öffnet sich eine Seite auf der Du die gekauften Tickets downloaden kannst.


    Auf der linken Seite der angezeigten Seite werden die Downloads angezeigt.

    Bei mir waren es zwei, bei Dir dann eins. Der Download erfolgt als PDF Datei.


    Dieses PDF kannst Du in einen Ordner Deiner Wahl abspeichern und dann an der Kasse das PDF.Doc (Dazu ist ein PDF Reader nötig! ) wieder aufrufen und anzeigen. Oder direkt anzeigen lassen müsste auch gehen.

    Den mittig, oben im Ticket enthaltenen und angezeigten QR Code können die Mitarbeiter an den Kassen dann wohl vom Display Deines Handys scannen.

    Es ist dieses PDF aber auch als Online Ticket mit der jeweiligen Ticket Nummer ( unten rechts ) beschriftet.


    Vielleicht hilft das.

  • erhält man eine Email samt QR-Code zum Vorzeigen über das Handy?

    Geeenau! Muss nix ausgedruckt werden.


    Noch ein Hinweis für Reisende aus dem Norden:

    Bitte daran denken: Die A7 wird vom24. März um 19 Uhr bis zum 27. März um 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Volkspark in beiden Richtungen voll gesperrt. Je nach Reiseroute bisschen mehr Zeit einplanen für den Schlenker über die A1.

  • Moin aus Hessen, die Sache mit dem Regen kann ich bestätigen. Bin gerade dabei den Transporter zu laden und es regnet bei uns.

    Dieses Jahr bringe ich fast keine Neuware mit zum Verkauf da alles weg ist. Es gibt gebrauchte Modelle und Modelle mit Fehlern. Bitte Bargeld mitbringen - keine Kartenzahlung dafür. Ich denke Hans-Peter gibt seine Bücher auch nur gegen Bares ab. Bis Samstag und Sonntag.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Hallo werte Leser,


    ich hab' gehört, die ersten Bilder von der laufenden Ausstellung wären im Umlauf. Mag die bitte jemand als Link oder als Bild hier schon mal einstellen?


    Danke!


    Grüße


    von der Moldau

  • Moin,


    hast du denn keine Zeitmaschine? Die Ausstellung beginnt erst am Samstag.

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

  • Es gibt gebrauchte Modelle und Modelle mit Fehlern. Bitte Bargeld mitbringen - keine Kartenzahlung dafür.


    Selbstverständlich respektiere ich die Entscheidung aber gerade im Zusammenhang mit "Überraschungsware" wäre die Möglichkeit zur Kartenzahlung eine flexible Möglichkeit. Weil man eben nicht weiß, ob etwas interessantes dabei ist, müsste man auf gut Glück Bargeld mitnehmen.


    Es ist aber dennoch vielleicht eine Anregung für die Zukunft.


    In jedem Fall wünsche ich dennoch gute Geschäfte!


    Gruß
    Oliver

  • Die Gauge O Guild ist auch wieder, nun schon zum 4.Mal, mit einem Info-Stand (Halle 1, Stand 38) vertreten. Man kann direkt auf der Messe Mitglied werden, und es werden auch wieder die beliebten Bücher "Small Layouts" Vol.2 und Vol.3 angeboten. Volume 2 war ausverkauft, ist aber wieder lieferbar.

    Neu ist, daß wir nun ebenfalls Kartenzahlung (ec, maestro, visa, mastercard, amex usw.) anbieten.


    Beste Grüße, Torsten




  • Ach ja, gut dass du mich dran erinnerst, Torsten,

    Der Gauge 0 Guild Stand liegt ziemlich am Ende des Weges durch die Hallen (Stand 1/38).

    @ alle: Aber wenn ihr schon mal so weit gekommen seid, dann seid ihr auch beim Stand von Jaffas Moba-Shop gleich nebenan (1/34) und in diesem integriert (wie im Vorjahr) das Display von ADJ (Anlagen Design Journal), mit einem super Angebot für Neuleser (mehr Hefte als im letzten Jahr und noch günstiger).


    stand-neben-gauge-0-gk0ic5.jpg


    Also einfach die Hefte mal in Ruhe durchblättern und dann nach der Devise handeln:

    Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.

    Gruß


    Otto


    PS: Im Hallenplan des Messeheftes ist das ADJ-Logo nicht enthalten, habe ich da selber reingebastelt.


  • Moin zusammen,


    habe mir gestern Abend das heruntergeladene Messeheft ausgedruckt, um es mir als Wegweiser in die Tasche stecken zu können. Dabei musste ich feststellen, dass das Layout irgendwie nicht passt. Die Doppelseiten sind zwar schön durchnummeriert, aber wenn man die gefalteten Seiten dann zu einem Heft zusammenschieben möchte, entsteht daraus ein buntes Kuddelmuddel. Alles kein Drama, soll auch ausdrücklich KEINE Nörgelei sein, aber ein Punkt, den man im nächsten Jahr vielleicht noch etwas besser machen könnte. Wie es geht kann man sich z.B. sehr schön bei Jim McGeown abschauen.

    Print Outs

    Ist etwas OT, aber das "Hints, Tips & FAQ Booklet" könnte für alle Modellbahner von Interesse sein, die sich mal an einem Messingbausatz versuchen möchten, auch ohne Bezug zur britischen Eisenbahn.


    Viel Spaß

    Klaus

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!