Schneepflug für die Bahn

  • Einen schönen Sonntag,

    möchte hier meinen Tender-Schneepflug vorstellen der komplett in 3D entstanden ist.

    Räder und Achsen sind von Slaters.

    Das Modell ist soweit im Schnelldruck gedruckt worden so könnte ich die Maße und die Proportionen prüfen.

    Das nächste Modell wird dann mit einer Layerschicht von 0,01mm gedruckt und kann sofort lackiert werden.


    LG Martin




  • Hallo Martin,


    tolles Modell. Ist das dein 3D-Druck Modell, das man bei dir am Stand in Gießen letztes Jahr bewundern konnte? Das heißt, man könnte den 3D-Druck von dir erwerben?


    Können die Lampen beleuchtet werden oder sollte man besser welche aus Messing einsetzen?


    Vielen Dank und schöne Grüße

    Norbert

  • Hallo Robert,

    die Lampen können sicherlich beleuchtet werden.

    Stromabnahme direkt an den Rädern entweder als Dauerlicht oder über einen Schaltdecoder.

    Falls alles klappt werde ich ein paar Exemplare für Gießen machen.

    Schönen Sonntag

    Martin

  • Hallo,

    ich habe ein wenig am Schneepflug weitergearbeitet.

    Ein einfaches Fahrwerk wurde mit einem Filamentdrucker hergestellt.

    Beschriftungen,Gehäuse und Schneeschild sind auch fertig.

    Als nächstes folgt die Lackierung und der Zusammenbau.

    Schönes Wochenende

    Martin


  • Moinsen!

    Das nächste Modell wird dann mit einer Layerschicht von 0,01mm gedruckt und kann sofort lackiert werden.

    Welcher Drucker schafft denn dieses "Kunststück"? :/

    Auch wenn die Auflösung der Z-Achse diese Schichtstärke bei einigen 8K-Druckern ermöglicht, wird die Auflösung in X- und Y-Achse auch bei deinem Drucker deutlich gröber sein vermute ich., schätzungsweise wird sie maximal so bei 22µm, also 0,022mm liegen. Ein Elegoo Saturn 2 z.B. liefert derzeit 28,5µm Auflösung in X- und Y-Achse, die minimale Schichtstärke wird vom Hersteller mit 0,0125mm angegeben.


    Gruß


    Thomas


    Betriebsleitung der Werkelburger-Industriebahn



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. (Noël Coward)

  • Hallo Thomas,

    da hast Du natürlich recht das wäre mein Wunschtraum ^^

    Mein Drucker ist der Anycubic Photon M3 Premium mit 8K.

    Doch die Oberfläche ist kein Vergleich mehr mit meinem ersten 2K Drucker.

    LG

    Martin



  • Hallo Martin,


    habe zwischenzeitlich ebenfalls einen gleich aussehenden Schneepflug aus einem 3 achsigen Pola -Tender gebaut.

    Leider fehlt mir hierfür eine passende Beschriftung.

    Kannst Du mir hier mit einer Vorlage helfen?


    Grüße

    pele

  • Hallo Peter,

    es gibt kaum einen Einheits Schneepflug in der Epoche es wurde alles zum Pflug umgebaut.

    Suche einfach bei Google nach Bahndienstfahrzeugen "Tender Schneepflug" da findest Du verschiedene Ausführungen.

    Danach habe mit mit Corel Draw in der Schriftart DIN 1451 die Beschriftung erstellt.

    Da die Bilder im Netz oft nicht sehr scharf sind lass einfach ein wenig Fantasie mit einfließen.

    So kannst Du deinen Schneepflug individuell gestallten.

    LG Martin

  • Hallo Klaus,

    Heute habe versucht eine Lenz-Kupplung einzubauen.

    Nach einigen Versuchen habe ich letztendlich einen Adapter zum Einschrauben gemacht.

    Diesen Adapter kann ich auch in andere Wagen mit Schraubenkupplung einsetzen.

    Will man R1 Radius fahren ist der Pufferabstand etwas größer für eine Kulisse müsste ich das Fahrwerk

    neu zeichnen.

    Schönen Sonntag

    Martin




Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!