Servus miteinander,
gibt es für die Regelspur einen sogenannten "SCHWELLENKAMM"?
Oder hat das einer der 3D-Künstler bereits entworfen? (Natürlich gegen Bezahlung)
Servus miteinander,
gibt es für die Regelspur einen sogenannten "SCHWELLENKAMM"?
Oder hat das einer der 3D-Künstler bereits entworfen? (Natürlich gegen Bezahlung)
Schwellkörper?
Duck und weg 😂
Hallo Thomas,
ich kenne nur diesen von Alain ( rekolok) https://www.s1gf.de/index.php?…7&highlight=Schwellenkamm
Sollte aber kein Problem darstellen sich einen selber anzufertigen.
Gruß
Lokwilli
ich kenne nur diesen von Alain ( rekolok) https://www.s1gf.de/index.php?…7&highlight=Schwellenkamm
Sollte aber kein Problem darstellen sich einen selber anzufertigen.
Genau den kenne ich aus dem Spur 1 Forum , deshalb meine Frage nach einem in Spur 0😉
Hallo Thomas,
hast Du gelesen was weiter unten steht - auch in anderen Größen/Maßstäben machbar.
Ergo müssten sich mehrere Leute finden, welche Interesse am Schwellenkan in Spur 0 haben.
Dann wäre eine Fertigung denkbar.
Gruß
Lokwilli
hast Du gelesen was weiter unten steht - auch in anderen Größen/Maßstäben machbar.
Ja danke, hab ich gelesen .
Mal sehen, ob es evtl. das ja für die Spur 0 schon gibt, bzw. man das lasern könnte?
Hallo Thomas,
sonst frag doch mal bei Harald Brosch an.
Lasern FAQs - williwinsen.de alias Harald Brosch
Hab mir Edelstahlschablonen für unterschiedliche Radien lasern lassen, welche ich für gebogene Gleise (Flexgleis) benötigt wurden.
Gruß
Lokwilli
Hallo Thomas,
so ein Schwellenkamm muss ja auch zum verwendeten Schwellenrost je nach Hersteller des Schwellenbandes oder bei Einzelschwellen zur Schwellenbreite passen.
Also muss man erst wissen welche Breite jeder einzelne Schwelle hat und um für welche Ordnung das Gleis nachgebildet werden soll,
wie z.Bsp Hauptbahn, Nebenbahn, Industriegleis usw. weil dort die Schwellenabstände unterschiedlich sind.
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!