Rivarossi BR 80

  • Hallo

    Ich habe eine BR 80 in sehr gutem zustand ergattern können.

    Noch in OVP (die ist zwar mitgenommen) die Lok sieht aus wie neu, hat noch nicht einmal Staub angesetzt.

    Nun soll sie zu meiner Zechenlok werden, mit Sound wie sich das gehört.

    Jetzt habe ich noch eine Frage welchen Antrieb könnt ihr mir empfehlen oder reicht der Original Motor.

    Testen wie sie läuft kann ich erst am Wochenende.

    Wünsche immer Spaß beim basteln :thumbup:

    Falls jemand meine Sachen die ich hier zeige nachbauen möchte,

    meine Erlaubnis hat er. :)



    Gruß Frank

  • Glück Auf Frank!


    bei der dir von deinem Besuch in Hagen bekannten Zeche Alte Haase im Bau ist auch eine Br 80 für den Verschub unter die Verladebunker stationiert. Sie ist meines Wissens nicht neu motorisiert worden, aber natürlich mit einem ESU Dekoder digitalisiert worden und verfügt über ordentliche Fahreigenschaften, wenn auch nicht auf dem geschmeidigen Niveau einiger aktuellen Fahrzeuge.


    Lass dich gerne mal wieder in Hagen sehen, ich stelle aber auch gerne den Kontakt zum Eigentümer für Austausch her. Auch das Forumsmitglied blb59269 hat schon zwei 80er gesupert, in einer der früheren Ausgaben des SNM hatte er einen tollen Umbaubericht ohne großen Maschinenpark und Neumotorisierung beschrieben, gerne anschreiben, super Typ.


    Beste Grüße in den Pott aus der Wiege des Ruhrbergbaus und bis bald


    Ralf

    Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. - Die Hagener Spur 0 Leidenschaft in XXXL seit 2007.


    http://www.spurnullteam.de/

    Betriebsabend jeden dritten Freitag im Monat 17.00-22.00 Uhr - Betrieb, Essen,Trinken, Fachsimpeln, Spaß haben in kompetenter und netter Runde. Gäste und Gastfahrzeuge sind herzlich willkommen: Södingstr. 16-18, 58095 Hagen. Winterfahrtage 03.-04.02.2024

  • Hallo,


    meine hat den Munz Antrieb und Lenz Decoder und Dietz Sound. Kam damals schon mit dem tollen Schüttelrost-Sound.


    Munz wird heute von Hummel weitergeführt.


    Messingrahmen hat Wolfgang Müllner, “spur0 tuning”, mal angeboten.


    Viel Spaß mit dem alten Schätzchen.

  • Hallo Frank,


    ich habe den Originalmotor durch einen Faulhaber ersetzt. Den gibt (gab?) es von sbModellbau. Den Sound macht ein ESU-Loksound den mir NullProblemo zusammen mit einem großen Lautsprecher geliefert hat. Letzterer passt exakt in den Kessel, wenn man das Balastgewicht etwas kürzt. Fahreigenschaften und Sound sind super.

    Eine schönere Rauchkammertür und andere Bauteile für die BR 80 gibt es bei Spur0Tuning. Leider hat Petau die feinen Aufstiegsleitern nicht mehr im Programm.

    Wenn du Fragen hast, melde dich gern.


    VG Bernard

  • Moin!


    Ich habe für einen Bekannten eine 80 mit Original Motor und einem Zimo MS450 umgebaut. Sound von Alexander Meyer. Durch die gut einstellbare Motorregelung läuft sie sehr gut.


    Lautsprecher sind 2 13x18 Würfel links und rechts vom Stehkessel. Wegen der Zerlegbarleit sind diese über einen Microstecker angeschlossen (lila Kabel im Bild).


    Hinzu kam noch ein Pufferspeicher mit 6800, der direkt am Dekoder angeschlossen werden kann.

    Heute würde ich 3 kleine SuperCaps in Reihe nehmen.




    Ich meine, hier im Forum war auch ein Bericht zum Umbau.


    Viele Grüße aus dem Norden, dirk

    Modellbahn ist Spaß - und den definiert jeder selbst!

  • Meine RivaRossi BR 80 habe ich aus einem Bausatz gemacht und ich habe nichts verändert. Es läuft sehr gut und ich habe damit sogar eine BR 89.62 geschoben, die ich aus einem Raimo-Bausatz gemacht und die ich nicht motorisiert habe.


    Die Baureihe 89.62 kann es nicht alleine schaffen, daher gibt die Baureihe 80 einen Schub. Spur 0
    Spur 0 im Garten. Raimo 89.62 (mit falscher Nummer 89.7313) und RivaRossi Baureihe 80 und einige Güterwagen.
    youtu.be


    Gruss

    Fred

  • Hallo zusammen,

    erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

    Ich habe wohl eine Lok bekommen die so gut wie neu ist.

    Ich habe sie einmal geöffnet und auch im inneren keinerlei Staub oder sonstigen Arten von Schmutz gefunden.

    Getestet habe ich sie jetzt auch, sie läuft für ihr Alter sehr weich an und macht kaum Geräusche.


    Dirk du hast geschrieben das du einen Zimo MS450 eingebaut hast, der hat 1,2A Motorstrom reicht das aus.

    Ich würde lieber den ESU Loksound 5 verbauen (weil ich ein ESU Programmer habe) und er 1,5A Motorstrom hat.

    Jetzt bin ich nur am überlegen ob ich nicht gleich einen Loksound L nehmen soll weil dort gleich ein Puffer mit verbaut ist.

    Was meint ihr reicht der kleine ESU 58410 oder lieber den Loksound L.

    Wünsche immer Spaß beim basteln :thumbup:

    Falls jemand meine Sachen die ich hier zeige nachbauen möchte,

    meine Erlaubnis hat er. :)



    Gruß Frank

  • Moin Frank!


    Die 80 bei mir hatte Max 500 mA aufgenommen.


    Gegen einen Prellbock trampeln lassen und den Strom messen.


    Entweder die Zentrale zeigt dir den aktuellen Strom an oder in die Zuleitung zur Zentrale ein Amperemeter einschleifen. Dann misst das erstmal den Verbrauch der Zentrale, den du abziehst, wenn die Lok trampelt.


    Hab ich hier mal beschrieben:


    Der H0 ESU wird sicher reichen.


    Viele Grüße aus dem Norden, dirk

    Modellbahn ist Spaß - und den definiert jeder selbst!

  • Hallo Frank,


    mit Interesse verfolge ich hier die Beschreibungen, weil ich mir vor ein paar Monaten eine BR 80 zugelegt habe. Der Loksound 5 von ESU ist auch bei mir verbaut, in Verbindung mit dem Originalmotor und einem Power-Pack von ESU. Läuft seidenweich, die Beleuchtung habe ich durch LED ersetzt. Momentan einziges Problem: Bei Schaltung von F1 (Sound ein/aus) wird der Decoder warm/heiß, auch wenn der Lautsprecher da nicht dran hängt, Lötbrücken sind keine vorhanden. Wenn jemand eine Idee hierzu hat, wäre ich dankbar für eine Info über die Konversation. Zwischendurch hatte ich den Loksound 5 L auch ausprobiert, weil er das Powerpack schon dabei hat. Der Dekoder ist aber auf einer Steckplatine, und die ist sogar für den Führerstand zu groß, geschweige denn für eine andere Stelle...

    Ich bin also noch nicht am Ende meiner Überlegungen...


    Viele Grüße

    Günther

    Nicht jeder Bindfaden taugt zur Verlängerungsschnur :)

  • Moin in die "80er" Runde,

    auch ich habe vor ein paar Monaten eine BR 80 von Rivarossi günstig erstanden. Ich werde einen ESU Decoder Loksound 5L und einen kleinen ESU Raucherzeuger einbauen. Beim Motor bin ich noch nicht ganz sicher ob es beim alten bleibt ,oder ob ein Faulhaber 2338 eingebaut wird. Das hängt ganz von den Fahreigenschaften ab.

    Der Raucherzeuger und der Decoder passen jedenfalls gut in den Kessel. Das Gewicht aus dem Kessel kann natürlich nicht mehr an seine alte Stelle. Dafür werde ich in die Wasserkästen und den Kohlenkasten mit "Gewicht" befüllen.

    Um an das Führerhaus zu Kommen, habe ich dieses hinter den Wasserkästen mit einer Roco Feinsäge getrennt. Das ging ziemlich gut. Man sollte sich aber Zeit dafür nehmen.

    Die Verglasung werde ich wie beim Orginal bündig einsetzen. ( Reine Fleißarbeit).

    Beleuchtet werden die 6 Lampen und das Führerhaus. Außerdem werde ich wie schon bei einigen meiner Schmalspurdampfloks eine Feuerbüchsenbeleuchtung einbauen.

    Einige angesetzte Details am Kessel wie zum Beispiel Handräder werde ich ersetzen.

    Wann mein Projekt BR 80 fertig ist wie beschrieben, lässt sich noch nicht sagen. Aber ich werde berichten.


    Viele Grüße Dierk














  • Hallo Dierk,


    sieht ja ganz gut aus, Deine BR 80. Gutes Gelingen!!!

    Ich habe nach meinem Schlaganfall 2017, nach dem Reha Aufenthalt mir auch eine BR 80 von Rivarossi zugelegt. Ich habe sie sie auch auseinander

    genommen und modifiziert. War damals ein Umbausatz von Spur0tuning. Hat fast alles bei Umbau geklappt. Leider ist mir beim Zusammenbau der Steuerung des letzten Males mir die Steuerung gebrochen und leider unbrauchbar!! So ein Mist!!! Hast Du bei Deinen Recherchen vielleicht irgendwo

    eine Steuerung für die Riv.. 80 im Verkauf gesehen???


    Gruß Martin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!