Die schwerste Ladung für den Waggon

  • Hallo Freunde und frohes neues Jahr!


    Ich möchte fragen: Plötzlich hat jemand Informationen darüber, wie viel schwerste Ladung in einen Waggon geladen werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Achslager bei längerem Gebrauch beschädigt werden.


    Ich habe eine X05-Plattform, auf die ich ein Bulldozer-Modell laden möchte. Das Bulldozer-Modell wiegt 239 Gramm.

    Ist es für den Wagen unbedenklich, wenn Sie oft mit einer solchen Ladung unterwegs sind?


    Danke!

    Sorry für mein schlechtes Deutsch - bin ich auf Englisch schreibe Google und tun Übersetzung...

  • Oliver, ich kenne diese Regel. Dies ist der Standard für das normale Eigengewicht des wagen. Vielleicht zusammen mit einer LEICHTEN Last (Imitation), die die Masse des wagen NICHT wesentlich beeinflusst.


    In diesem Fall handelt es sich um eine sehr konkrete Belastung. Vergleichbar mit dem Eigengewicht des Autos. Wird das Design des Autos dem schmerzlos standhalten? Ich meine, nicht im Regal stehen, sondern in Bewegung. Die Wagennaben haben keine Bronzeeinlagen. Nur Plastik.

    Sorry für mein schlechtes Deutsch - bin ich auf Englisch schreibe Google und tun Übersetzung...

  • Hallo zusammen

    Warum habt Ihr bedenken wegen dem Gewicht.

    Ölt eure Buchsen dann läuft es auch besser.

    Schaut mal was da alles dranhängt. ( Video )

    Arnold


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo Arnold.


    Bitte verzeih' den Einwurf:

    Die Anzahl der angehängten Waggons ändert nichts an der Achs(lager)last des einzelnen Wagens, hat also mit der eingangs gestellten Frage nichts zu tun.


    Gruß, Matthias

  • Hallo Leser,

    wegen den Plastik-Achslagern: die ließen sich beim Lenz ja recht unproblematisch durch Bronze-Lager(deckel) austauschen. Weiß nicht, ob sowas irgendwo angeboten wird? Wäre von der Materialpaarung Achse/Bronze schon eine ganz andere Hausnummer.


    Noch zu dem Video: Was für ein Zug! Geiler Film! -> Alleine die 'Lärmschutzwand' zum Nachbarn hin, hat deutliches Verbesserungspotential - würde ich meinen!


    Grüße


    Moldau

  • Das mag schon stimmen , doch bei der Kurvenfahrt werden die Achslager schon mehr belastet als sonst.

  • doch bei der Kurvenfahrt werden die Achslager schon mehr belastet als sonst.

    Wie das denn? Etwa durch die Fliehkraft?

    Meinst Du radial oder axial?


    Es geht hier um Modelle im Maßstab 1:45, und nicht um das Vorbild im Maßstab 1:1. ;)


    Gruß, Jürgen M.

    Generaldirektion der REEB

  • Noch eine Frage:

    Wie viel wiegt der zu verladende Bulldozer in der Realität? Die Lastgrenze des X 05 liegt bei 15,75/17,5 t.


    Gruß, Jürgen M.

    Generaldirektion der REEB

    Edited once, last by JM-HH ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!