Die Vorstellung ist geschafft

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich nun schon seit einiger Zeit im Forum mitlese und seit mehreren Wochen angemeldet bin, möchte ich mich auch einmal vorstellen.


    Mein Name ist Heiner, bin 54 Jahre alt, komme aus der Rattenfängerstadt Hameln und betreibe das Hobby Modelleisenbahn seit mehreren Jahrzehnten. Angefangen hat alles im Kindesalter mit einer Märklin-Eisenbahn, die immer zu Weihnachten aufgebaut und ergänzt wurde. Als vor gut 23 Jahren ein Haus geplant wurde, habe ich den Architekten gebeten im Keller einen Raum für meine Modellbahn zu berücksichtigen. Bei der nächsten Zeichnung tauchte dann ein Raum mit der Bezeichnung „Eisenbahn“ und den Maßen 10,0 x 3,5 Meter auf der Zeichnung auf. Dies war dann aber doch des Guten zuviel und der Raum wurde in Absprache mit den anderen Familienmitgliedern auf 7,0 x 3,0 Meter verkleinert.


    Nachdem die Arbeiten am Haus fertig waren, wurde im Keller an einer HO-Anlage gewerkelt. Irgendwann war mir die Spurgröße H0 einfach zu klein. Dann reifte die Entscheidung auf Spur 1 umzusteigen.


    Die Spur 1 Anlage sollte dann als Gartenanlage mit Flusslauf, Brücken, Tunnel usw. betrieben werden. Nach den Planungen und den ersten Bauphasen sollte auch gefahren werden. Dies gestaltete sich jedoch sehr schwierig da der ein oder andere Vogel oder auch die Katzen unserer Nachbarn, sowie die kleinen Naturgewalten wie Regen, Schnee oder Wind für sehr viel Dreck auf den Gleisen sorgten. Bevor ein Fahrbetrieb stattfinden konnte, mussten immer umfangreiche Reinigungsaktionen vorgenommen werden. Dies war auf Dauer sehr zeitintensiv. Also Anlage abgebaut und den Garten wieder in den Ursprungszustand zurück versetzt. Ein Fahrbetrieb fand anschließend nur noch im Keller als „Teppichbahn bzw. Fliesenbahn“ statt.


    Nachdem die Fa. Lenz die BR 236 auf den Markt gebracht hat, habe ich mich ziemlich schnell für die Spur 0 entschieden. Aus dem Verkaufserlös der Spur 1 wurden Artikel der Fa. Lenz gekauft. Zwischenzeitlich kommen jetzt auch andere Hersteller dazu.


    Ich hoffe jetzt, die für mich richtige Spurweite gefunden zu haben. Zur Zeit wird eine fest stationierte Anlage für den Keller geplant. Die ersten 1:1 Legeversuche haben auch schon stattgefunden.


    Freundliche Grüße
    Heiner (Habhei)

  • Herzlich Willkommen und laß uns an Deiner Anlagenplanung teilhaben:))
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    @ss, Gas or Grass, Noboy Rides For Free.

  • Dann mal ein herzliches Willkommen, Heiner.


    Das Thema Gleissauberkeit kennen wohl die meisten von uns, ich als alter N-Bahner noch mehr. Auch für mich ein entscheidener Grund zu wechseln.


    Lass uns mal an der Planung teilhaben. Noch liegen meine Gleise nur auf und ich kann jede Menge Anregungen jederzeit gebrauchen. ;)


    Bis dann


    Carsten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!