Digitalisierung Class 33 und 37 von Heljan

  • Möchte nach dem Kauf einer Class 33 und 37 diese digitalisieren. Habe mich schon etwas eingelesen und wollte grundsätzlich ESU verbauen. Man liest recht viel von eingebauten Zimo Decoder. Gibt es in der Gruppe schon Mitglieder welche Modelle von Heljan digitalisiert bzw mit Sounddecoder ausgestattet haben.

    Wo bekommt man ein passenden Soundprojekt her, da ich bei ESU nicht fündig geworden bin.

    Danke im voraus.

    MfG Mario

  • Moin!

    Ich hab in eine Class 33 einen Zimo MX696 eingebaut.

    Da diese im Original einen Langsamläufer Diesel hat, wurde ein tschechischer Sound darauf geladen.


    Hier der Link zum Video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Bei weiterem Interesse gern melden


    Viele Grüße, dirk

    Modellbahn ist Spaß - und den definiert jeder selbst!

  • Ich habe auch schon mehrere Loks von Heljan mit Sound versehen. Ich verwende Zimo-Decoder, da die von mir bevorzugten britischen Sound-Designer ebenfalls ihre Sound für Zimo-Deocder erstellen.

    Den Decoder muss man dazu nicht in UK kaufen, sondern nur die passende Sounddatei mit Ladecode, kostet um die 15 Pfund. Dann habe ich sie mittels Zimo-Programmiergerät MXULFA auf den Decoder aufgespielt.

    Die Sounds beziehe ich von Youchoos, siehe https://www.youchoos.co.uk/

    Der Inhaber John Gymer hat eine fast komplette englische Soundbibliothek, Dampf, Electric und Diesel. Für die Class 37 würde ich nur echt britische Sounds nehmen, da der "Tractor" doch sehr speziell klingt.


    Beste Grüße, Torsten

  • Hallo, klingt wirklich wie eine 749/751 der CD.... Danke

  • Hallo Mario,


    klare Empfehlung für den Loksound 5 XL mit Legomanbiffo Sound:


    LB-Class 33 Heljan 7mm


    LB-Class 37


    Lautsprecher gibt es hier, Platz ist in den Loks genug.


    High Quality Minature Speakers, Housings, Specialised Enclosures, Wiring, Plugs, Sockets Etc.


    Der z.B. oder die Earthmover:


    Supersound 'MEGA' Large Bass


    Schnelle Lieferung, toller Sound. Nur das verkabeln der Heljan Loks ist manchmal nervig. Bis vor kurzem hatten die Kabel alle die gleiche Farbe, da hilft nur durchmessen und Nerven bewahren ;)


    Viele Grüße


    Stefan

    British Railways (Western Region) Ende der 50er Jahre und jetzt irgendwie doch mal wieder 0e ;)

  • Hallo Mario,


    was wirklich "das beste" ist, dürfte wohl eine eher subjektive Entscheidung sein. Auf jeden Fall bekommst Du in UK die passenden Originalsounds, egal ob für ESU oder ZIMO.

    Ich persönlich statte meine britischen Modelle mit ZIMO Decodern aus und besorge mir aktuell die passenden Sounddateien bei John Gymer (siehe Beitrag von Torsten).

    Der hat auf seiner Webseite für viele (nicht alle) Modelle sehr informative und bebilderte Einbauanleitungen bereitgestellt. Da kann man sich auch beim Einbau eines anderen Decoders/Lautsprechers so einiges abschauen. Guckst Du z.B. hier für die Class 33 von Heljan.

    YouChoos

    Für die Class 37 in 0 Gauge hat er leider noch keine Anleitung, aber wohl einen passenden Sound.

    Ein Grund, warum ich mich für ZIMO entschieden habe, ist die Option für das "Active Braking". Das hat nichts mit dem Sound zu tun, ist aber eine völlig andere Erfahrung beim Steuern des Tfz. Ansonsten tun sich die Decoder in ihren technischen Eigenschaften nicht viel. Da spielen bei der Entscheidung möglicherweise andere Faktoren eine Rolle, z.B. ob man bereits einen Programmer der einen oder anderen Marke besitzt oder ob man mit dem Support gute/schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ein weiteres generelles Problem scheint momentan die Verfügbarkeit der Decoder zu sein, aber das ist eine andere Geschichte...


    Viel Spaß

    Klaus

  • Hallo Mario,


    bei meinen Loks wurde entweder ein 5 L oder 5 XL (vorher auch schon der 4er) eingebaut.


    Lautsprecher ist überwiegend ein Tang Band T1. Der ist z.B. in der 37 und 47. Das kommt aber letztlich ganz auf die vorgesehenen Montageplätze und Halterungen bei den jeweiligen Loks an.


    Gruß


    KJ

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!