7. Osterholzer Modellbahntag 8. Januar 2023

  • Nach zwei Jahre Corona-Pause (2021, 2022) kann ich meine Zusage an Kurt einhalten, wass bedeutet dass ich dabei sein werde mit meiner Modellanlage "Scheesseler Mühle (bekommt einen Gleisanschluss)".


    Ich freue mich schon darauf und hoffentlich trauen viele Besucher sich zu um das Rangierspiel zu spielen. Denn meine Anlage ist gedacht als Anlage wo Besucher selbst fahren dürfen. Natürlich nach den einfachen Spielregeln des "Inglenook switching game".


    Und dabei habe ich den Qual der Wahl: welche Loks nehme ich mit und welche Wagen? Lass ich meine BR50 rangieren? Oder nur den Köf? Ach.. eigentlich ist der Qual der Wahl eine Freude der Wahl. Es macht Spass darüber nach zu denken und sorgt für zusätzliche Vorfreude.


    Und natürlich werde ich mich bemühen um so viel wie möglich Neues fertig zu stellen. Da es in Münster im Frühjahr 2022 leider nicht viele Besucher gab, muss für diejenigen, die meine Anlage in Wirklichkeit gesehen haben, das letzte Mal in 2019 in Giessen gewesen sein. Also, in dieser Zwischenzeit ist "Einiges dazu gewachsen".


    Bis dann! Und natürlich erst einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Gruss,

    Walter

  • Moin in die Runde,


    ich freue mich wieder einmal "ganz doll" auf den Osterholzer Modellbahntag, auf die verschiedenen Anlagen, Händlerangebote, kulinarische Leckerbissen, Klönen und Fachsimpeln mit Freunden und auch auf Walters Rangierspiel (hoffentlich bekomme ich eine Chance, 2019 in Giessen musste ich warten, bis ich drankam ^^ )

    An alle, die zögern: Es lohnt sich!!


    Viele Grüße

    Günther

    Nicht jeder Bindfaden taugt zur Verlängerungsschnur :)

  • Moin zusammen,


    die Eisenbahnfreunde Kölln-Reisiek e.V. werden auch wieder dabei sein. Auf der Empore werden wir unsere Anlage aufbauen, auf der dann Kinder den Lokführerschein machen können.

    Unter sachkundiger Anleitung dürfen sie Züge von einem Bahnhof zum anderen fahren (und zurück natürlich auch), und wenn alles kollisionsfrei passiert, gibt es den Führerschein und eine süße Überraschung.

    Wir stehen oben auf der Empore und auch zum Fachsimpeln werden genügend Kollegen da sein.


    Viele Grüße, ein frohes Weihnachtsfest und bis zum 8. Januar '23

    Wir freuen uns auf eure Besuche!


  • Hallo Christian,


    Dass mit einem Lokführerschein habe ich auch gemacht in Münster. Aber eine süsse Überraschung war nicht dabei. Natürlich dürfen Kinder bei mir rangieren. Aber ich hoffe dasss auch Erwachsene sich trauen.


    In Giessen 2019 waren es auch meist Kinder. Das schönste Erlebnis war, als ein Fater mit zwei Söhne bei meiner Anlage kamen. Erst der älteste Sohn. Der erledigte den Rangierauftrag in etwa 20 Minuten. Dann der Jüngste. Der hatte gut zugeguckt und war schneller fertig als sein Bruder :) Wass der ältere weniger schätzen konnte.

    Und natürlich musste der Fater auch. Nach etwa 30 Minuten halfen seine Kinder ihm, um die Aufgabe zu lösen :) :) :) :)


    Das Rangierspiel "Inglenook Switching Game" ist ein Spiel der Logistik, ein logistische Aufgabe, anders gesagt ein "Expeditionsherausforderung". Eine Herausforderung, womit, als es noch viele Nebenbahnen und Betriebsanschlüsse gab, manche Lokführer oder Zugbegleiter jeden Tag zu tun hatten.


    Gruss,

    Walter

  • Moin liebe Nuller,


    nun ist alles transportfähig verstaut und es kann morgen früh auf die Piste gen Osterholz-Scharmbeck gehen.


    Ich freu mich schon, wieder nette Leute zu treffen, gute Gespräche zu führen und in leuchtende Kinderaugen zu blicken (auch wenn Weihnachten gerade vorbei ist :) ).


    Also, dann sehen wir und am Sonntag in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr!


    Viele Grüße aus dem Norden

    Christian


    (uns, die Eisenbahnfreunde Kölln-Reisiek, findet ihr auf der Empore samt Kinderbespaßung!)

  • Moin,

    Vielleicht ist es eine Erwähnung wert, dass wir auch auch Erwachsene "bespaßen" :) mit Sound und rauchenden Loks (ein Kanister Rauchöl ist eingepackt) und unauffällig rübergereichte Fahrregler bringen auch die Augen eines N- oder Halb-Null Fahrers zum Leuchten 8)

  • Hallo Christian,


    es ist mal wieder Deine Aufgabe, die Kinder zu begeistern, wenn sie ev. den Lokführerschein machen dürfen, oder auch nur mal einen Zug steuern.

    Habe Dich jedesmal bewundert, wie Du das alles mit Uniform so hinbekommst! Natürlich ist auch genug "Hilfspersonal" auf Eurer Anlage.

    Habe schon ein wenig Werbung gemacht. Ich finde, dass es ist wichtig ist, die Kinder von der Playstation zu holen, unser schönes Hobby benötigt auch Nachwuchs! Viel Spaß und nette Gespräche im Hotel bei Grünkohl und einem Bier!


    Schöne Grüße aus Ritterhude


    Reinhard

  • Moin Reinhard,


    da hast du total Recht, und ich finde es heutzutage besonders wichtig, sich um die Kinder zu kümmern, und sie nicht nur am Rande mitlaufen zu lassen. Was dann passiert, kennen wir wohl zur Genüge.


    Ich freu mich total drauf, wieder in OHZ sein zu dürfen!


    Beste Grüße

    Christian

  • Moin,


    ich habe auch alles zusammengepackt und werde mich zusammen mit meinem Kumpel Ludwig auf den Weg machen.


    Bis denne.

    Bleib(t) gesund !


    Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde


    Martin


    Feld- und Waldbahnmodelle 1:45, 0e, 16,5 mm

    DelTang R/C-Funkloks

  • Moin zusammen,

    Für alle Freunde der guten Lokkoffer, der Stefan ist morgen auch wieder mit seinen Lokkoffern in neuen Farben bei Rainer Svajda Funktionsmodellbau auf seinem Stand.


    40631401ib.jpg


    Gruß

    Michael

  • Hallo Michael,

    danke für den Tip 👍

    War wegen Corona leider nicht in Gießen,werde jetzt aber die Gelegenheit nutzen und mir noch zwei Koffer zulegen,damit beim nächsten Treffen meine neuen Modelle auch sicher transportiert werden können 🚂🚂

    Wir sehen uns 👋

    Vg Rainer

  • Das war eine sehr schöne Veranstaltung und für mich der erste Besuch einer solchen Ausstellung. Und ein großes Kompliment an eure Anlage. Das Krokodile hat meine Frau gleich gefunden. ;)

    Und da bekommt man direkt Lust auch mal aktiv mitzumachen.

    Schöne Grüße aus Hamburg
    Detlev

  • Hallo im Forum,


    auch ich möchte den "Osterholzern" ein großes Kompliment machen,. Rundum gelungen und sehr vielseitig. Auch die H0-Freunde kamen dieses Mal nicht zu kurz. Ein ganz großes Lob an die Modellbahner von Kisdorf und Kölln-Reisiek. Da haben so viele Kids den Lokführerschein gemacht, da kam Christian kaum mit Formular ausfüllen hinterher! Auch das Rangierspiel von Walter war eine belebende Idee, seine Mühle ein Modellbau-Sahnestück! Ich habe extra keine Fotos gemacht, dass kann Jens F. wesentlich besser, die wird man demnächst sicherlich im Forum sehen können. Es ist selten, dass auf so einer Veranstaltung so viel an die Kinder gedacht wird. Da haben viele ganz vertieft Häuser bauen können! Auch ein großes Dankeschön an alle anderen Aussteller und Händler, dass war für alle ein sehr anstrengendes Wochenende, mit teilweise noch langer Rückfahrt!


    Schöne Grüße


    Reinhard

  • Hallo,


    ein paar Impressionen in Bildern:


    Die Stadthalle vom Haupteingang aus gesehen. Durch diese Tor mussten sie alle…


    img_7773rfcx6.jpeg


    img_77844cc4t.jpeg


    img_777950fj8.jpeg


    img_7781iri5r.jpeg


    img_7782rqic3.jpeg


    img_7783vffi2.jpeg


    Und hier das Rangierspiel für Kinder und Erwachsene… an der Scheesseler Mühle


    img_777824crx.jpeg


    Und hier der Stand von Funktionsmodellbau Rainer Svajda aus Osnabrück


    img_7789oadgy.jpeg


    img_7796plckf.jpeg


    img_77954pcgy.jpeg


    img_7806pzeeu.jpeg


    Hier konnten Kinder den Lokführerschein machen…


    img_7809i5d58.jpeg


    img_7810p1d2a.jpeg


    img_7813qqdpw.jpeg


    img_7815ifd9p.jpeg


    img_7819xectk.jpeg


    img_7820didkn.jpeg


    img_7822e2egy.jpeg


    img_782615f5x.jpeg


    img_7828awdac.jpeg


    img_7836kteit.jpeg

    Gruß
    bahnboss :thumbup:^^ :thumbup:

    Edited 6 times, last by bahnboss ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!