Moinsen!
Unter der Prämisse, dass der 3D-Drucker einen ordentlichen Job macht und das Resin für die Anwendung als Buchse hinreichend (langzeit)stabil ist, sollte deren Anfertigung als Druckteil kein Problem sein. Theoretisch
Theorie ist wenn man alles weiß und nix klappt!
In der Praxis klappt alles und keiner weiß warum.
Arbeiten Theorie und Praxis Hand in Hand, klappt nix und keiner weiß warum ...
Bisher sind aber alle Versuche brauchbare Isolierbuchsen zu drucken, gescheitert. Zumindest in den Werkelburger Werkstätten ...
Ebenso verhält es sich mit Radscheiben oder- sternen. Auch Räder die auf diese Weise von Zulieferern gefertigt werden konnten da nicht überzeugen. Da wäre manches Fahrwerk bei "Let's Dance" besser aufgehoben gewesen.
Was in der Theorie als gangbarer Weg erscheint, ist in der Praxis oft eine Sackgasse.
Gruß
Thomas