Moin in die Runde,
Nachdem ich so einiges im Vorfeld abgeklärt habe (Gleisplan etc.) habe ich mir Gedanken gemacht und die Digitale Ausstattung meiner Anlage.
Ich nutze die Lenz LV200, LodiCon und Lenz Handregler. Eine spätere Option für ein PC sollte bei der Wahl der Produkte nicht außer acht gelassen werden.
Also welche Konfiguration zur Schaltung der Weichen wäre sinnvoll? Der Viessmann 4560 Antrieb inkl. Decoder der einen motorischen Antrieb von Mtb (und wenn ja welche Ausführung?) in Verbindung mit Lenz LS100 und der Möglichkeit auch als Alternative ein Stellpult zu bauen?
Sicherlich gibt es auch noch viele andere Lösungsansätze. Mein Wunsch wäre Weichen digital zu schalten a) per PC und b) ich würde auch gerne ein Stellpult nutzen. Ich habe bei Pottenstein gesehen das man auch Originalnachbauten in verkleinerter Form bekommt. Evtl.. kann man diese ja auch als Schalter an dem LW150 nutzen?
Die Viessmann haben ja schon einen Decoder an Bord, kann man dann trotzdem noch ein externes Stellpult nutzen? Das Tastermodul LS150 kann dann wohl nicht dafür nutzen?
Auch das Thema motorischer oder magnetischer Antriebe ist ja bei den zu kaufenden Komponenten zu beachten. Ich würde gerne eine einfache und bewährte Lösung wählen wollen. Allerdings scheiden sich beim Lenzantrieb ja die Geister, besonders schön ist er ja nicht, aber der Viessmann ist auch nicht gerade viel schöner. Von daher meine Frage nach dem MTB……
Bevor ich nun viel Geld ausgebe frage ich lieber einmal die Fachleute nach Eiren Empfehlungen und Erfahrungen und spare mir dadurch viel Ärger und Frust. Irgendwie sieht man irgendwann voller lauter Infos kein Land mehr. Würde mich sehr freuen über Eure sachdienlichen Hinweise…….