Drei fette Tender-Dampfer - BR 78, BR 82 und BR 94 - Kurz-Portrait

  • Gestern hatte ich bei einem Stammtisch-Freund Gelegenheit, seine neue BR 82 von KM-1 ausgiebig probe zu fahren.

    Eine wirklich schöne Lok mit sehr vielen haptischen wie elektronischen Details. Klasse.

    Es bot sich an, einen (nicht fundierten) Vergleich mit zwei weiteren Dampfer anzustellen,

    die BR 78 von MBX und die BR 94 von Lenz.

    Wir waren begeistert. Aber seht selber.


    Gruss Jens








  • Hallo Jens,


    vielen Dank für die schönen Fotos! Ich hätte eine Frage zu dieser schönen Anlage, wurde die Anlage schon einmal im Forum vorgestellt?

    Wir haben ja im Bremer Raum nicht allzuviele private Spur 0-Anlagen.


    Schöne Grüße


    Reinhard

  • Oha,


    Wo es hier neulich das Thema „schönste / hässlichste Lok“ gab - was sieht die 82 mit den unten liegenden Laternen gut aus!

    Klassische Frontansicht, mit Aufstiegsleitern und Oberflächenvorwärmer.


    Für mich wird dies von keiner anderen DB- oder DR-Neubaulok erreicht. Deren an die Arbeitsbühne gehängten (23, 65, 83.10) oder in Schürzen fest verbaute (23.10, 50.40) und durch Mischvorwärmer verhunztes „Gesicht“ empfand ich immer schon als minder, genau wie das der allermeisten Neubaukessel- oder Rekoloks.


    Wenn ich das richtig erinnere, war das ein Umbau des Bw Hamburg-Wilhelmsburg. Auch die Museumslok, in der Epoche IIIa in Hamburg zuhause, hat bis heute diese Lampenanordnung. Ich habe gerade in H0 eine gebrauchte 82 erstanden, in 1:45 passt sie leider nicht in mein Beuteschema.


    Gruß,

    Schlußscheibe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!