neues aus Stargard: C3 Post und Post 3

  • Freunde des Flügelrades,


    jaja, ihr wartet auf den großen Baubericht über die angedrohte G8. Aber, die Teile sind leider noch nicht eingetroffen. Gut, Zimo liefert auch nicht die StEIN und auf den Bau der P6 habe ich zur Zeit keine Lust, obwohl alle Bauteile vorhanden sind.


    Also benötige ich einen kleinen und übersichtlichen Zwischenschmaus. So ein Postwagen ist für meinen P4.2 Zug genau das Richtige. Los geht es.


    Auf Strecken mit wenig Postverkehr wurden bei Preußens C3 pr 98 dahingehend umgebaut, daß einige Abteile zu Gunsten eines Postabteils aufgelassen wurden. Es gab Wagen mit 2 oder 3 Abteilen und den entsprechenden Postabteilen. Fündig wurde ich im Modelleisenbahner und im Transpreß Personenwagenarchiv, wie die Zeichnung von Günther Fromm auch

    vermuten läßt Bild 1.

    Also schnell mal 'nen Kumpel angerufen, der die entsprechenden Ätzzeichnungen samt Platte erstellte Bild 2.

    Nach dem Zusammenbraten der Teile und anbringen der Griffhalter und Scharniere wurde zuerst einmal am anderen Wagen gebaut. Es ist der zu den Lenz 3 achsern passene Postwagen Bild 4. Tja, nach dem Zusammenlöten sieht er jetzt schon ganz gut aus Bild 5.

    Die beiden Fahrwerke habe ich 2 Besenhardt Wagen entnommen. Auch das Innenleben wird weiterleben. Sogar das Dach mit seiner komischen Wölbung findet weiter Verwendung. Wenn mein anderer Kumpel entlich seine Garage fertig gestellt hat, werden die beiden Fahrgestelle gesandstrahlt, gekürzt und auf Vordermann gebracht.









    Gruß aus dem RAW Stargard


    eure Betriebsleitung der

    Naugarder Kleinbahn



    meine hoooompätzsch: http//naugarderkleinbahn.jimdofree.com

  • Freunde des Flügelrades,


    es geht weiter mit dem Postwagen. Also Dach fertig gestellt, Fahrwerk zerlegt und auf Maß gebracht, Fahrzeugkasten fast! fertig gestellt und alles gesandstrahlt. Es fehlen noch die Trittbretter, die Leitern zum Brshs, das Gedöns unter dem Wagen und Farbe. Fertig! ( Naja fast, da fehlt noch ein bischen)










    Gruß aus dem RAW Stargard


    Eure Betriebsleitung der

    Naugarder Kleinbahn


    meine hoooompätzsch: http://naugarderkleinbahn.jimdofree.com

  • Freunde des Flügelrades,


    wenn man schon Mist baut, dann wenigstens so, daß man es auch nicht merkt!!! Wenn ihr das letzte Bild mit dem hier vergleicht fällt dem erfährenen EP 3 Fahrer natürlich sofort auf, daß das obere Trittbrett viel zu lang ist. Also schnell auf EP 2 Maß bringen, und anschließend alle Stufen der neuen Steigung anpassen. Griffstangen rannnnnnnnnnnn.





    Da noch etwas Zeit zum Opa' nbesuch ( kein Druckfehler ) ist, schnell noch die beiden vorderen Treppen gebaut und angelötet. Spaßig wird es erst bei der mehrmaligen Herstellung der beiden vorderen Geländern.




    Jetzt kann er mit dem Post3 gesandstrahlt und lackiert werden.

    Dann melde ich mich wieder.

    Versprochen!!!!



    Aus dem RAW Stargard

    für die

    Betriebsleitung der

    Naugarder Kleinbahn


    meine hoooompätzsch: http://naugarderkleinbahn.jimdofree.com

  • Freunde des Flügelrades,


    wenn mein alter Obermeister Kruschke während meiner Lehre bei Siemens diesen Arbeitsplätz gesehen hätte!!! oh manno. Naja, das Netzgerät aus dem 2. Lehrjahr lugt etwas hervor. Interessanter für euch ist bestimmt der Messingschrott im Hintergrund, die beiden aktuellen Postwagen und 2 Wagen von Hobbytecknik.




    Eure Betriebsleitung zum aktuellen Stand der Dinge.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!