Freunde des Flügelrades,
jaja, ihr wartet auf den großen Baubericht über die angedrohte G8. Aber, die Teile sind leider noch nicht eingetroffen. Gut, Zimo liefert auch nicht die StEIN und auf den Bau der P6 habe ich zur Zeit keine Lust, obwohl alle Bauteile vorhanden sind.
Also benötige ich einen kleinen und übersichtlichen Zwischenschmaus. So ein Postwagen ist für meinen P4.2 Zug genau das Richtige. Los geht es.
Auf Strecken mit wenig Postverkehr wurden bei Preußens C3 pr 98 dahingehend umgebaut, daß einige Abteile zu Gunsten eines Postabteils aufgelassen wurden. Es gab Wagen mit 2 oder 3 Abteilen und den entsprechenden Postabteilen. Fündig wurde ich im Modelleisenbahner und im Transpreß Personenwagenarchiv, wie die Zeichnung von Günther Fromm auch
vermuten läßt Bild 1.
Also schnell mal 'nen Kumpel angerufen, der die entsprechenden Ätzzeichnungen samt Platte erstellte Bild 2.
Nach dem Zusammenbraten der Teile und anbringen der Griffhalter und Scharniere wurde zuerst einmal am anderen Wagen gebaut. Es ist der zu den Lenz 3 achsern passene Postwagen Bild 4. Tja, nach dem Zusammenlöten sieht er jetzt schon ganz gut aus Bild 5.
Die beiden Fahrwerke habe ich 2 Besenhardt Wagen entnommen. Auch das Innenleben wird weiterleben. Sogar das Dach mit seiner komischen Wölbung findet weiter Verwendung. Wenn mein anderer Kumpel entlich seine Garage fertig gestellt hat, werden die beiden Fahrgestelle gesandstrahlt, gekürzt und auf Vordermann gebracht.
Gruß aus dem RAW Stargard
eure Betriebsleitung der
Naugarder Kleinbahn
meine hoooompätzsch: http//naugarderkleinbahn.jimdofree.com