KM1 Hausmesse am 03. Dezember 2022

  • KM1 Hausmesse 03. Dezember 2022 in Lauingen / Donau

    Servus in die vorweihnachtliche Runde,


    statt Weihnachtsmarkt oder Geschenke-Powershopping, war heute der Besuch der KM1 Hausmesse in Lauingen an der Donau angesagt.

    Es hat ja schon Tradition, sich in der Vorweihnachtszeit in Lauingen zu treffen, bei guter Verpflegung und ebensolcher ausführlicher Information vom Hausherrn, nebst ausgestellten Handmustern und natürlich jeder Menge Serienmuster aus den vergangenen Jahren, auch wenn die letzten zwei Jahre hier ein wenig schwieriger waren, aber wir blicken nach vorn!

    Schauen wir zunächst in dem, am Eingangsbereich zu betretenen Shop, hier zum Beispiel auf das Spur 0-Stellwerk "Sontheim-Brenz" welches wirklich sehr gut gelungen ist.

    Auch ansonsten ist der Shop gut bestückt, egal ob Gleise, Streumaterial, Figuren, Technik und was sonst noch alles.

    Am Shop anschließend kommen wir in den Vortragssaal, in dem auch die Händler Platz gefunden haben.

    Die Fa. RTS Greenkeeper bot hier z.B. Seminare an.

    Ein kurzer Schwenk zum Sonderverkauf, bevor es zurück ging, um die Spur 0 Modelle in Augenschein zu nehmen:

































    Weiter geht`s im nächsten Teil mit den Spur 0 Modellen.

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • KM1 Hausmesse 03. Dezember 2022, Spur 0 Modelle


    ....und weiter geht`s mit den Spur 0 Modellen der BR82 und den Handmusternder (überarbeiteten) Kühlwagen und der Kesselwagen.

    Sehr beeindruckend ist die umgesetzte Variantenvielfalt der BR82 und deren Detailumsetzung.

    Hier beispielhaft einige Modelle und Kesselaufbauten. Ein Augenschmaus!











    Aber auch die Muster der überarbeiteten Kühlwagen, sowie die Handmuster der Kesselwagen waren zu sehen, neben der Musterlok der BR75 und nochmal einer BR82:













    Im nächsten Teil schauen wir uns die Anlagen an.

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • KM1 Hausmesse 03. Dezember 2022, Anlagen-Impressionen


    ...so, nun begeben wir uns auf Anlagen-Tour. Diese sind zwar ausnahmslos in 1:32 gehalten, das sollte uns aber nicht davon abhalten, sich das ein oder andere Motiv abzugucken. Wobei das in letzter Zeit ja durchaus kontrovers diskutiert wird.....









































    Im letzten Teil werfen wir einen Blick auf die Vorträge und Informationen von Herrn Krug.

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • KM1 Hausmesse 03. Dezember 2022, Vorträge - Informationen

    In bewährter und professioneller Art und Weise hat Andreas R. Krug auch in diesem Jahr über verschiedenste Projekt und Herausforderungen informiert. Für die Spur Null sicherlich die interessante Info, das die BR75 bereits im Bau ist und die Lieferung für das zweite Halbjahr 23 vorgesehen ist, vorbehaltlich nicht stattfindender Lockdowns, wie sie aktuell wieder einige Produktionsstätten von Spur1-Modellen zum sofortigen einstellen des Betriebes gezwungen haben.

    Weiter hat Herr Krug mitgeteilt, das aufgrund der Kühlwagen-Problematik die Produktion der Kesselwagen zunächst vom Hersteller gestoppt wurde um Klarheit bzgl. der Anforderungen zu schaffen. Auch die Kesselwagen wurden daraufhin neu Lackiert und Beschriftet. Beide Wagenmodelle werden aber für das erste Quartal 23 zur Auslieferung erwartet.

    Insgesamt gab es einen informativen Überblick über Produktionsschritte, Produktionstechniken und sonstiger Rahmenbedingungen der Produktion in Fernost. Wir immer, recht kurzweilig und gut und ausführlich erklärt.

    Anbei noch ein paar Bilder der Präsentation, die dieses Mal keine Power-Point Präsentation war sondern aus Bildern aus Fernost von Produktion und Baustadien bestand und von Herrn Krug freundlicherweise zur Veröffentlichung freigegeben wurden.

    Auch ein Handmuster des Spur1-Vectron war zu sehen, welcher ja auch in 1:45 in vielen Varianten realisiert wird.
















    So ging ein informativer, kurzweiliger Tag zu Ende, gefüllt mit Informationen, reichlich Austausch mit Gleichgesinnten und bester Verpflegung.

    Einzig die lange Wartezeit beim Einkauf im Shop bedarf der Optimierung. ;)


    Allzeit Hp1 auf allen Gleisen!

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • Guten Abend beisammen,



    da sicherlich auch genügend Personen aus dem Hause KM-1 hier mitlesen, seit Ihr direkt angesprochen.


    Herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung. Gut organisiert, kurzweilig, interessant. Es gab auch die gewünschten Informationen, ich freue mich jedenfalls auf weiteres in der Spur 0. Macht weiter so, euch alles Gute!



    Viele Grüße

    Sebastian Woelk

  • Hallo zusammen,

    isteam hat auf YouTube eine Bildergalerie eingestellt, die sowohl die spur 1, als auch die Spur 0 Modelle zeigt.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Viele Grüße,

    Andreas

  • Hallo zusammen,

    an dieser Stelle möchte ich mich sehr für die große Anzahl an Bildern bedanken. Primär beschäftige ich mich mit der Spur 1, leider findet man im Forum, nicht so wie hier, keine Bilder oder Kurzvideos über die Hausmesse. Es wird eine eher negative Stimmung verbreitet. Hier im Spur 0 Forum erhalte ich viele interessante modellbauerische Anregungen, welche mir andernorts fehlen. Deshalb herzlichen Dank an alle, die mir Anregungen verschaffen.

    Viele Grüße,

    Andreas

  • Mahlzeit zusammen,


    da diese Frage schon teilweise beantwortet wurde - ich erlaube mir aus einem Gespräch mit Herrn Krug zu zitieren...


    Anlässlich der Spur 0+1 Tage hatte ich wegen dem Gleissystem gefragt, seinerzeit war die Antwort das die Produktionsfreigabe erteilt war und das man in 6 bis Wochen (also nach damaliger Zeitrechnung Ende Juli/Mitte August) mit einer ersten Lieferung rechne. Es ist aber nicht in Stein gemeißelt das es so schnell geht.


    Gestern hat mir Herr Krug im Einzelgespräch gesagt, dass die Produktion fertig ist, die Kleineisen sind verpackt und die Zollformalitäten sind bereits erledigt. Die Transportzeit sei schwer einschätzbar, avisiert ist das Material aber jetzt für die übernächste Woche. Er hofft, dass dann bereits erste Meter Gleis noch im Dezember ausgeliefert werden können, er bat mich aber wegen der Verzögerungen in der Fertigung der Kleineisen ihn mit dieser Zeitangabe nicht festzunageln.


    Die Weichen werden definitiv erst im kommenen Jahr lieferbar sein, Termin konnte keiner zuverlssig genannt werden. Dort wartet man auf Gussteile, deren Produktion ist beauftragt, nach der Verzögerung mit den Kleineisen wollte Herr Krug da offenbar einen vom Hersteller genannten Termin nict weiter kommunizieren. Für mich verständlich...


    Hallo Stefan,


    die Paletten mit den Kleineisen sind noch nicht bei uns in Lauingen eingetroffen, wir können somit leider noch nicht mit der Produktion beginnen.


    Schöne Grüße vom Oliver.


    Gestern hat mir Herr Krug im Einzelgespräch gesagt, dass die Produktion fertig ist, die Kleineisen sind verpackt und die Zollformalitäten sind bereits erledigt. Die Transportzeit sei schwer einschätzbar, avisiert ist das Material aber jetzt für die übernächste Woche. Er hofft, dass dann bereits erste Meter Gleis noch im Dezember ausgeliefert werden können, er bat mich aber wegen der Verzögerungen in der Fertigung der Kleineisen ihn mit dieser Zeitangabe nicht festzunageln.


    Die Weichen werden definitiv erst im kommenen Jahr lieferbar sein, Termin konnte keiner zuverlssig genannt werden. Dort wartet man auf Gussteile, deren Produktion ist beauftragt, nach der Verzögerung mit den Kleineisen wollte Herr Krug da offenbar einen vom Hersteller genannten Termin nict weiter kommunizieren. Für mich verständlich...


    Auf jeden Fall sind die Schienen und die Stahlschwellen bereits da, dass Holz für die Holzschwellen ist wohl auch da. Meiner Erinnerung nach sind auch Gleisjoche mit Kunststoffschwellen in Holzschwellenoptik im Katalog enthalten, diese Schwellen dürften vermutlich auf die gleiche Weise hergestellt worden sein wie die Stahlschwellen. Also könnten die auch da sein, erwähnt hatte sie Herr Krug nicht explizit.


    Ich denke mal, dass ich im Januar dann mal auf die Homepage schauen werde, vielleicht ist das Material dann bestellbar.



    Mit freundlichen Grüßen

    Sebastian Woelk

  • Auf jeden Fall sind die Schienen da

    Das kann ich bestätigen, die 3m Profile liegen bereits seit gestern Abend in meinem Keller,

    habe ich gestern mit den Adventkalenderkäufen abgeholt.



    Ob das noch was wird im Dezember..., da würde ich nicht damit planen, ich hoffe auf Januar, das dann die Holzschwellen und Kleineisen vorrätig sind ;)

    Freundliche Grüße aus München


    Zierni

    (Thomas Ziernwald)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!