Hallo, die Herren,
die BR 82 steht jetzt auf "in Auslieferung" !
Gruß
Jan
Hallo, die Herren,
die BR 82 steht jetzt auf "in Auslieferung" !
Gruß
Jan
**+Hallo Zusammen,
steht irgendwo, wo (*) genau das Lager ist?
Grüße,Stefan
Hallo,
Herr Krug hatte letztens ein Interview auf dem gelben Sofa mit Elon Musk *.
Dabei wurde der Ort des Lagers verraten: Es befindet sich Lichtjahre entfernt von Lauingen in einer Balkenspiralgalaxie.
Herr Musk sorgt mit seinem Weltraum Shuttle Service für den Transport ins und aus dem Lager *.
Das erklärt auch die Wartezeiten auf die Modelle in Spur 1 und neuderdings auch in Spur 0.
Wobei die BR 82 intergalaktisch schnell zur Auslieferung gebracht wurde.
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man die Lok im LichtJahr 2020 bestellen. Auslieferung nach nur 2 Lichtjahren, das ist spektakulär schnell, wie ich finde.
Sonst werden Zeiträume von ca. 6 Lichtjahren aufgerufen…..
Zapalott nochmal, also freut Euch doch auch mal….
* Bin gerade aufgewacht, muss also alles ein Traum gewesen sein.
Ich kenne das Modell in Spur 1 und habe mich in die BR82 prompt verliebt. Stunden habe ich mit dieser schönen Lok von KM1 verbracht und anspruchsvolle Rangieraufgaben erledigt. Das Ergebnis, ich habe die Welt der Dampfloks für mich entdeckt. Unglaublich!
Freut euch auf dieses Modell von KM1. Vor allem habe ich gelesen, nun doch mit ESU Decoder. Diese Lok wird euch vom Hocker hauen, wenn das Team von KM-1 sich ihr gelungenes Spur 1 Modell zum Vorbild gemacht hat.
Die 82 steht jedenfalls auf meiner Wunschliste an zweiter Stelle.
Gruß
Djordje
Hallo Djordje
Was sollte die Bemerkung mit dem ESU Decoder? ist der KM1Decoder schlechter?
Fragen über Fragen.
Grüßle aus Ba-Wü
Uwe
Was sollte die Bemerkung mit dem ESU Decoder? ist der KM1Decoder schlechter?
In der digitalen Welt hat man immer die Wahl zwischen dem neuesten, geilsten Zeug oder der abgehangenen Technologie. Beides hat Vor- und Nachteile. Eben wie es einem beliebt.
Gruß
Djordje
Hallo Uwe,
ESU baut schon zig Jahre Decoder - d.h. die haben eine gewisse Erfahrung und sicher ein (wenigstens halbwegs) "reifes" Produkt ... aufgrund der Größe von ESU ist da auch vermutlich einiges an Manpower dahinter.
Worauf der KM-1 Dekoder beruht ist mir nicht bekannt. So einen Dekoder mit zig Features programmiert man nicht mal so nebenbei. Das ist kein "Arduino", wo man mit 3 Zeilen Code "Hallo World" irgendwohin printed. Auch die Elektronik drum herum und die Regelungstechnik darin will beherrscht sein - auch dafür braucht man Erfahrung.
Von daher kann ich Djordjes Freude komplett nachvollziehen - lieber etwas bekanntes in der Lok das marktgängig ist als eine Neuentwicklung mit unbekannter Qualität.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Zusammen,
vielleicht liegen die Gründe für die Verwendung des anderen Decoders woanders, zum Beispiel bei der momentanen Verfügbarkeit. Elektronik ist nicht mehr selbstverständlich sofort zu haben. Darunter leiden einige Firmen.
Vielleicht hat man bei KM1 zugunsten der Vermeidung von weiterer Lieferungsverzögerung diesen Weg gewählt?
Nur mal so ein Gedanke....
vielleicht liegen die Gründe für die Verwendung des anderen Decoders woanders, zum Beispiel bei der momentanen Verfügbarkeit.
Guten Morgen,
na dann hoffe ich mal, das dies weiterhin so bleibt 😁, dann benötige ich nicht noch einen anderen Programmer, da ja KM1 mit ihrem "Universalprogrammer" auch keinen Schritt weiterkommt...😉
P.S. ich bin froh, das die 82 mit ESU ausgeliefert wird...
Guten Morgen,
ich gehe mal davon aus, dass die 82er deswegen schneller ausgeliefert wird, da ja nicht alles neu geplant werden musste. Bestimmt wurde einiges aus der Spur 1 Planung verwendet. ESU wäre mir auch lieber.
Grüsse
Benjamin
Hallo zusammen,
fehlende Chips und was sonst noch machen sich in allen Branchen wo man auf Elektronik angewiesen ist bemerkbar. Bei unseren Firmenwagen mussten wir auch schon auf das eine oder andere Zubehör verzichten weil halt nicht alle Elektronik Teile verfügbar sind. Genau so wird es auch bei Decodern und was damit zu zusammenhängt sein.
Immerhin hat mir mein DHL Konto mitgeteilt dass eine Versandmarke für mich vorbereitet wurde, also können wir bald mit den ersten Modellen rechnen.
Und wenns noch eine Woche länger dauert, die Welt geht deswegen nicht unter.
Viele Grüße
Dieter
Hallo in die Runde
Vieleicht hat man sich bei KM1 dann doch zu weit aus dem Fenster gelehnt mit der Zusage des Auslieferungsbeginnes der 82 am Montag den 21.11.22.
Da steht ganz eindeutig drin: "Der Lieferstart wurde festgelegt auf Montag, 21.November 2022."
Bei meinem Händler sind die Modelle bis heute nicht angekommen!
Hinzu kommt, das man eher "kleinlaut" in einem Newsletter erst am 18.11.22 den Kunden mitgeteilt hat, das man die Artikelbeschreibung in Bezug auf die Umlaufstützen und Decoder geändert hat.
und aus Zeit und Kostengründen sind alle Versionen der BR 82 mit schwarz lackierter Umlaufstütze gefertigt worden.
Zu dem Zeit Punkt waren die ENTWURF-Rechnung schon verschickt und auch mit Sicherheit von einigen schon Kunden bezahlt!
Da stellt sich für mich die Frage, warum hat man uns als Kunden, nicht direkt als bei KM1 die Entscheidung in Bezug auf die Ausführung der Umlaufstütze gefallen ist informiert?
Die Kunden die sich ggf. für eine zweite 82 mit einer roten Umlaufstütze entschieden haben bekommen diese nun nicht in der von ihm bestellten Ausführung.
Es ist ja einfacher, nachträglich die Artikelbeschreibung zu ändern den da steht ja der Satz:
Technische, optische und Detailänderungen behalten wir uns vor!
Durch aus akzeptabel der Satz , aber nicht wenn die Entwurfsrechnungen schon verschickt sind und man schon bezahlt hat!
Für mich passt dieses Verhalten von KM1 ganz und gar nicht zu dem was in den Videos von KM1 immer wieder betont wird.
mfg
KlaWie
Mir wurde heute am Telefon gesagt, dass die Maschinen jetzt angekommen sind und die Auslieferung begonnen hat. Das ist wie "Warten auf das Christkind". Mal sehen, ob es schon vorher klappt ...
VG Michael
Display MoreHallo in die Runde
Vieleicht hat man sich bei KM1 dann doch zu weit aus dem Fenster gelehnt mit der Zusage des Auslieferungsbeginnes der 82 am Montag den 21.11.22.
Bei meinem Händler sind die Modelle bis heute nicht angekommen!
Hinzu kommt, das man eher "kleinlaut" in einem Newsletter erst am 18.11.22 den Kunden mitgeteilt hat, das man die Artikelbeschreibung in Bezug auf die Umlaufstützen und Decoder geändert hat.
Zu dem Zeit Punkt waren die ENTWURF-Rechnung schon verschickt und auch mit Sicherheit von einigen schon Kunden bezahlt!
Da stellt sich für mich die Frage, warum hat man uns als Kunden, nicht direkt als bei KM1 die Entscheidung in Bezug auf die Ausführung der Umlaufstütze gefallen ist informiert?
Die Kunden die sich ggf. für eine zweite 82 mit einer roten Umlaufstütze entschieden haben bekommen diese nun nicht in der von ihm bestellten Ausführung.
Es ist ja einfacher, nachträglich die Artikelbeschreibung zu ändern den da steht ja der Satz:
Technische, optische und Detailänderungen behalten wir uns vor!
Durch aus akzeptabel der Satz , aber nicht wenn die Entwurfsrechnungen schon verschickt sind und man schon bezahlt hat!
Für mich passt dieses Verhalten von KM1 ganz und gar nicht zu dem was in den Videos von KM1 immer wieder betont wird.
mfg
KlaWie
Mahlzeit,
ich frage mich gerade was dieser giftige Tonfall schon wieder soll. Jeder hier im Forum sollte doch zwischenzeitlich verstanden haben, dass Du KM-1 nicht leiden magst. Das musst Du uns nicht mit jedem Thema auf´s neue beweisen. Aufgrund Deiner Abneigung gegen die Firma KM-1 wirst Du vmtl. dort auch nichts bestellt haben. Denn das wäre ja grad der Witz des Jahrzehnts.
Also tue uns doch einfach den Gefallen, erspare uns Deine Kommentare, diese gehen für mein Verständnis schon fast an Hasskommentare. Deine Meinung möchte ich Dir nicht nehmen, ich werde also mit keinem Wort bei Dir darum ersuchen, dass Du KM-1 leiden kannst oder gar liebst oder zu einzigen Lieferanten Deiner Modellbahnwelt erklärst. Aber Deine stetigen Kommentare voller Unverständis und Vorwürfe sind leider für viele nicht mehr lesbar.
Meine Meinung zu den Farben der Umlaufstützen... Es gibt viele Modellbahner die hier auf sehr sehr schöne Weise ihre Modelle patinieren. Da wird es bestimmt auch Modellbahner geben, die in der Lage sind solche Dinge zu ändern wenn sie sich daran stören. Da braucht es kein öffentliches Abkanzeln und keine Hasskommentare wie unfähig, fies oder gemein oder gar hinterhältig ein Unternehmen aus Deiner Sicht doch angeblich ist.
Denn wie es aus meinem vorherigen Satz hervorgeht - es ist Deine Sicht, oftmals dargelegt und damit hier im Forum bekannt. Wenn es mal neue Entwicklungen gibt, sich Deine Sicht ändert oder eine neue FIrma den Platz von KM-1 einnimmt, dann darfst Du uns das ob der bestehenden Meinungsfreiheit gerne kommunizieren, die Forengemeinschaft wird es zur Kenntnis nehmen.
Herzlichen Dank!
Sebastian Woelk
Hallo Sebastian
Gerade weil ich bei KM1 bestellt und auch schon bezahlt! habe, nehme ich mir auch das Recht heraus meine Meinung zu äußern!
Ich bin kein Bitsteller sondern ich bin Kunde und habe eine Erwartungshaltung. Gerade deshalb bin ich der Meinung, dass wir allen Herstellern gegenüber in einem solchen Forum unsere Ansicht darlegen sollten und auch Kritik an deren Handeln uns erlauben dürfen.
Wenn das für Dich und andere Leser alles so in Ordnung ist, wie die Hersteller mit Kunden / Händlern umgehen, ist das Deine Meinung.
mfg
KlaWie
Moin,
zwei Sachen kann ich bestätigen:
- Die BR82 ist definitiv ab Lager Lauingen in Auslieferung
- KlaWie ist keineswegs ein unwillkommener Kunde, auch ich habe mehrmals gute und beiderseitig respektvolle Gespräche mit ihm geführt. Eine Abneigung gegen KM1 kann ich auch nicht bestätigen.
Alles gut.
Schöne Grüße vom Oliver.
Hallo Klaus,
selten habe ich eine so freundliche Antwort auf eine deutliche Kritik gelesen. Dafür zunächst meinen herzlichen Dank, denn Sachlichkeit kann nicht jeder walten lassen.
Ich hoffe, Du kannst auch nachvollziehen warum meine Worte so derart deutlich waren? Leider fällt es bei Deinen Antworten hier im Forum zum Thema KM-1 auf, dass Du dort recht bissig auftrittst. Daher überrascht es mich, dass Du dort auch bestellt hast.
Nun, vielleicht kannst Du ja Deine Kritik auch etwas zurückhaltender und freundlicher formulieren. Denn so einen gewissen Unterton oder wie der Schwabe mit "G´schmäckle" ausdrücken würde, haben Deine Beiträge sehr oft.
Und die Frage
Da stellt sich für mich die Frage, warum hat man uns als Kunden, nicht direkt als bei KM1 die Entscheidung in Bezug auf die Ausführung der Umlaufstütze gefallen ist informiert?
Wäre doch dann viel besser entweder im persönlichen Gespräch, zum Beispiel im Rahmen der Hausmesse, oder aber am Telefon gestellt. Sofern dann jemand 2 Ausführungen bestellt hat, nun aber nur eine Ausführung bekommen kann weil die Ausführung eines Artikels der des anderen angepasst wurde, sollte die Quittung in Form von Teilrücktritten von geschlossenen Verträgen bei KM-1 doch ausreichen.
Da braucht es m.M.n. kein nachtreten mit solchen Kommentaren.
Ich habe bei KM-1 auch bestellt, habe im Rahmen der Spur 0+1-Tage wegen weitergehendem Interesse das Gespräch gesucht. Man hat mir gegenüber einen Fahrplan für die Verfügbarkeit der Gleise benannt. Die genannten Lieferzeitpunkte sind mittlerweile weit überschritten, trotzdem verfasse ich hier keinen Beitrag welcher KM-1 in einem schlechten Licht stehen lässt.
Ich werde wieder das Gespräch suchen. Diesmal eben im Rahmen der Hausmesse. Vielleicht habe ich aber auch Glück und kann einkaufen?
Wenn ich kein Glück habe muss ich hinterher bewerten ob die erhaltenen Antworten für mich in Ordnung sind. Über diese kann ich dann ggf. im Forum einen Beitrag verfassen.
Kann die Aussage dann zusammenfassen und sinngemäß wiedergeben. Davon hat die Forengemeinschaft wesentlich mehr und KM-1 wird nicht so durch den Kakao gezogen. Denn wichtig ist, der Gegenüber soll sich auch wohl fühlen. Ich würde mich bei einer Kritik wie von Dir hier vorgebracht, nicht mehr wohl fühlen. EIn komisches Gefühl würde bleiben.
Das Thema Lieferketten scheint aber grad massv in positiver Bewegung zu sein. Die Frachtraten für kurzfristige Containerbuchungen sind im freien Fall, ich habe gestern erstmals nach Monaten wieder Preise für E10 von 168,9 Cent an dr Tankstelle bezahlt und die RoLa Freiburg-Novara ist in den letzten Tagen irgendwie immer brechend voll... Auch mein Containerzug war eigentlich ganz gut ausgelastet. Vielleicht beruhigt sich da jetzt das eine oder andere...
Ich würde mich freuen, Deinerseits etwas netter formulierte Worte zu dem Thema zu lesen. Die Möglichkeit ist da, die Notwendigkeit fpr ein "weiter so" ist es m.M.n. nicht...
Viele Grüße
Sebastian Woelk
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, ob schon erwähnt…
Mir wurde gestern von meinem MoBa Händler gesagt, dass die Lok wegen fehlender Chips zunächst ohne Sound geliefert wird. Sobald diese verfügbar sind wird dann beim Händler nachgerüstet.
Also Auslieferung ja, aber nur unvollständig, so das jede Lok noch einmal in die Werkstatt muss.
VG 😎
Hallo,
das wäre ja nun langsam ein neuer, unliebsamer Höhepunkt in der Geschichte der BR 82. Jeder Transport ist ein neues Risiko.
Dummerweise habe ich sie gerade gestern an meinen Händler bezahlt, nachdem die Auslieferung bekannt gegeben wurde.
Ich hoffe, dass es sich um eine Fehlmeldung handelt.
Gruß in die Runde
Jan
Hallo Leute
Ich hoffe das war kein Aprilscherz mit den Chips. Wenn das stimmen sollte, bin ich froh die Lok, nach dem Desaster mit den
Kühlwagen, noch nicht bezahlt zu haben!!! Da die automatische Kupplung ja auch noch nicht da ist verbleibt meine BR82 solange im
Lauinger BW bis alles da ist......
Kopfschüttelnde Grüße
Uwe
P.S: Ich warte gespannt auf den ersten Bericht hier im Forum über die BR82
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, ob schon erwähnt…
Mir wurde gestern von meinem MoBa Händler gesagt, dass die Lok wegen fehlender Chips zunächst ohne Sound geliefert wird. Sobald diese verfügbar sind wird dann beim Händler nachgerüstet.
Also Auslieferung ja, aber nur unvollständig, so das jede Lok noch einmal in die Werkstatt muss.
VG 😎
Das kann ich definitiv widerlegen.
Die Loks kommen selbstverständlich mit Sound!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!