Gutenabend Allerseits,
Wer von uns hat sich, nicht nur, beim Fotografieren seiner Modellbahn nicht schon über die häufig stürzenden Linien, die insbesondere beim Ablichten von Gebäude sehr oft vorkommen, geärgert? Diese stürzenden Linien treten dann auf, wenn die Filmfläche (Fläche des Aufnahmechips bei digital Kameras) der Kamera nicht für die volle hundert Prozent parallel an den Aufnahmegegenstand (in unseren Fall ein Gebäude) verläuft. Dieses Phänomen ist besonders auffällig bei vertikal verlaufenden Linien anwesend, aber genauso bei horizontal verlaufenden Linien sichtbar. Diese Erscheinung tritt fast immer dann auf, wenn höhere Gebäude fotografiert werden.
Diese häßliche Bildverzerrungen können durch die Verwendung einer sehr kostspieligen Fachkamera, die die Bildverzerrung, durch das Durchzuführen bestimmter Einstellungen, vermeidet, umgangen werden.
Aber glücklicherweise existiert auch eine sehr preiswerte Alternative: eine 3D-Kamera-Wasserwaage. Für einen Universal Blitzschuh. Hierzu wird die 3D-Wasserwage schlicht in dem Blitzschuh geschoben, wonach mit Hilfe von dem Kamerastativ und die drei Libellen der Wasserwaage die Kamera exakt waagerecht in der x-, y- und z-Achse ausgerichtet werden kann. Damit gehören stürzende Linien der Vergangenheit an.
Viele Grüße,
Jacques Timmermans