Die schönste Lok, die hässlichste Lok
-
-
Hallo
und ich werfe mal die BR 03-10 DB in den Ring, Für mich Personlich ein sehr schone dampfer-
dicht gefolgt von der BR 03 und BR 41 neubau kessel,Mit freundliche grussen,
bernhard
-
Schönste E-Lok: NS 1200 (Blau, nicht Gelb/Grau)
Schönste Dampflok: SNCF 141R
Schönste Diesellok: Rundnase (Kartoffelkäfer) z.B. CFL 1600
-
Schönste Lokomotiven? BR 44, Gtl 2 x 4/4 (BR 96), BB II (eigentlich fast alle Mallets), BR 18 (badisch und bayerisch), Altbau-E-Loks E 69, E 94, E 44.5, ... ach was, die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.
Gruß
Klaus
-
... schönste Lok, weil hab' sie gerade wieder in einer 'weiteren' Lackierung entdecktI Hab' extra das Stativ ausgepackt (bei diesem trüben Wetter)!
Ich meine, die 218 ist eine von den 'Mädels', die einfach alles 'tragen' kann ...!
Zudem noch aufregende Betriebsnummer: 218 333-3 - auch nicht schlecht!
Ach was sag' ich - schönste Lok halt!
Grüße
von der Moldau
-
Hallo zusammen,
für mich von unschlagbarer Eleganz ist die GNR Klondyke small boiler Atlantic.
Viele Grüße,
Andreas
-
Ebenso grandios sind die englischen 4-4-0, und die 4-2-0. Diese Loks zeichnen sich durch ihre schönen glatten Kessel und die innenliegende Steuerung aus. Das besondere sind aber die aufwendigen Lackierungen und gelb, rot, grün etc. mit Zierlinien. Stellvertretend für diese hier ein Bild meiner SECR D-class, die heute in ihrem Ursprungszustand in York bewundert werden kann.
Viele Grüße,
Andreas
-
Ebenso grandios sind die englischen 4-4-0, und die 4-2-0.
Viele Grüße,
Andreas
Die englischen älteren Lokomotiven sind in der Tat sehr schön. Sie erwähnen 4-2-0, aber ich denke, Sie meinen 4-2-2 wie diese?
Gruss
Fred
-
Hallo Fred, meinte ich. Es gab aber auch sehr hübsche 4-2-0, z.B. bei der GNR, der GW und der Midland. Aber auch die Breitspur Single Driver der Great Western waren toll.
Viele Grüße,
Andreas
-
Hallo Fred, meinte ich. Es gab aber auch sehr hübsche 4-2-0, z.B. bei der GNR, der GW und der Midland. Aber auch die Breitspur Single Driver der Great Western waren toll.
Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
Schönes 2-4-0 kenne ich (siehe Bild), aber 4-2-0 kenne ich nicht. Ich habe nach einem 4-2-0 GNR, GWR oder Midland gesucht, aber nichts gefunden.
Gruss
Fred
-
Hallo Fred, habe in der Eile die Zahlen verdreht. 0-4-2 meinte ich, hatte z.B. die LBSCR, die Gladstones in „Improved Engine Green“ (gelb). Da gibt es auch noch ein erhaltenes Original.
Viele Grüße,
Andreas
-
Hier wäre sie im heutigen Zustand
-
Moin,
Schönste Dampfloks:
05 003 Zustand 1945 mit Wagnerblechen
22 001 im ersten Bauzustand
In beiden Fällen tolle Proportionen und auch im Detail schön.
Schönste Diesellok:
218 / alle langen V160, ohne jeden Zweifel.
Wie schon gesagt, ihr steht sogar Orientrot mit Lätzchen.
Platz 2 kommt aus Trollhättan - die AA16.
Schönste E-Lok:
103.1 - das war einfach.
Schönster Triebwagen: SVT der DR Hamburg/Köln/Leipzig
Hässlich ist schwer, es gibt so viel. Fast alle nichtdeutschen Triebfahrzeuge sehen für mich ungewohnt aus. Also beschränke ich mich auf Deutschland:
Dampfloks: 25, 65.10, 83.10.
Diesellok: 102.1, Gmeinder V100-Umbau
E-Lok: TRAXX 3 von Bombardier.
Gruß,
Schlußscheibe
-
Hallo,
hier meine Stütztenderlok in 0e Schmalspur. Ich empfinde sie als "schön". Da die Geschmäcker verschieden sind darf sie auch jemand als hässlich ansehen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!