Bahnhof Albringhausen

  • Hallo zusammen.

    Ich möchte gerne den Bahnhof Wetter Albringhausen in Spur 0 wieder zum Leben erwecken.

    In Epoche 3a-b, mit allen Zechengleisen.


    Leider finde ich dazu im Netz nur einen Plan aus der Endzeit, bzw. eine Bleistiftskizze, die wahrscheinlich weder komplett noch maßstäblich sein dürfte.


    Für Hinweise, Fotos, Pläne, auch zu den Gebäuden, würde ich mich gerne z.B. mit etwas aus dem 3D-Drucker revanchieren.


    MfG

    Andree Bondzio

  • Hallo Andree,


    bezüglich der Recherche und Rekonstruktion historischer Anlagen ist das "HiFo" (Historische Forum) von Drehscheibe-Online.de eine gute Adresse.

    Stelle Deine Frage gerne noch mal dort ... das könnte von einem besseren Erfolg gekrönt sein.


    Viele Grüße,

    Stefan

  • Danke soweit.

    Aber irgendwie wollen / können die gerade keine Passwörter annehmen.

    Anmeldung und dort fragen haut leider nicht hin.

    Es wird auch irgendwie nur ein

    99 - Testforum

    angezeigt.

    Vielleicht hilft denen ja gerade das Team Putin. :)


    Versuche es dort später nochmals.


    Grüße

    Andree

  • Hallo Dampfbondzio,


    ich habe leider in meinem Archiv nur einen Plan der Awanst Albringhausen aus dem Jahr 1974. Immerhin besser als eine Bleistiftskizze...



    Grüße
    EsPe

  • Hallo Andree,

    hast Du schon mal historische Luftbilder versucht? Zum Beispiel hier, dort kann man rechts oben "Luftbilder" anklicken, einen Zeitraum eingeben und dann in das Bild hineinzoomen. Man muss mit dem Zoom ein bisschen "spielen". Etwas kann man erkennen, bitte keine Superqualität erwarten.


    Gruß, Klaus

  • Hallo Dirk,


    dies habe ich für Dich gefunden, schau hier. Habe mich aber nicht näher mit befasst.


    Über Tante Gugl findet man sicher unter dem Suchbegriff "Historische Luftbilder" + Bundesland auch entsprechende Archive oder Bilder für andere Bundesländer.


    Gruß, Klaus

  • Hallo Klaus,


    1000 Dank! Im Moment ist der Historische Kartendienst zwar nicht verfügbar, aber das werde ich mir auf jeden Fall merken und ein anderes Mal probieren.


    Viele Grüße


    Dirk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!