Hallo in´s Land,
eine glückliche Fügung hat mir vor kurzem den sehr seltenen Bausatz einer BR 101 auf den Tisch gebracht.
Meine anfängliche Euphorie ist ein wenig verflogen, da der Bausatz doch erhebliche Tücken aufweist, die nur mit viel Improvisation gelöst werden können - ein Hinweis in der eigentlich sehr guten Bauanleitung ( es fehlen doch einige Beschreibungen darin ) , es gäbe jederzeit Ersatz für ein fehlendes Teil, lässt sich heute leider nicht mehr realisieren.
Allerdings ist der Bau des Modells, nicht zuletzt durch die Unterstützung einiger Modellbaukollegen, inzwischen schon recht weit fortgeschritten und ich stelle hier mal ein paar Fotos ein.
Gerade die Lötarbeiten am Gehäusekopf waren recht diffizil, da die 0,5 mm starken Front- und Seitenbleche an die massiven "Ecksäulen" - beim Auto würde man A-Säule sagen - gelötet werden mussten. Das konnte ich nur mit der Flamme erreichen.
Die fehlenden Kunststoffteile, vor allem für den Drehgestellrahmen, habe ich mir aus dem Werkstoff POM selbst gefertigt und verbaut.
In Kürze wird die Lok der Lackiererei übergeben und die Beschriftung ( Fa. Simrock ) wird aufgebracht werden. Dann ist noch die Beleuchtung zu machen (LED) un d ein ESU 5 -XL- wird noch folgen.
liebe Grüße aus der Eifel
Rainer