Eine Frage an alle hier versammelten 3D-Kunstrukteure:
Wer könnte - selbstverständlich gegen entsprechenden Oblus - geöffnete Scherengitter-Übergänge für die Donnerbüchsen konstruieren, damit die armen 1:45-Reisenden endlich auch einmal von Wagen zu Wagen gelangen können? Soweit mir bekannt gibt es hierfür bei den einschlägigen Anbietern keine derartigen Zurüstsätze (es gab mal einen von Krüger, der sah aber kein Trennen der einzelnen Wagen bzw. ein Kuppeln mit anderen Wagenarten mehr vor). Ich mag gar nicht glauben, dass an dieser Stelle die Spur 0 weniger vorbildtreu unterwegs sein sollte als bspw. die Kollegen von der 1:87-Fraktion, vgl. bspw. die neuen Donnerbüchen von Brawa oder entsprechende H0-Zurüstsätze von diversen Herstellern für ältere Modelle. Für die Spur 0 dagegen leider Fehlanzeige. Auch in der 3D-Datenbank vom SNM bin ich hierzu nicht fündig geworden. Dabei wären geöffnete Übergänge m.E. ein durchaus gewichtiger Aspekt für ein vorbildgerecht geschlosssenes Zugbild mit diesen Wagen.
Ich selbst bin leider was 3D-Druck anbelangt absolut ahnungslos, sehe aber hier immer wieder mit großen Augen, was mittlerweile auf diesem Gebiet alles möglich ist. Da sollte es doch wahrscheinlich für den geübten Konstrukteur ein Leichtes sein, ein entsprechendes Gitterteil zu entwerfen, was dann auch vom weniger versierten Modellbauer (nach Entfernen der geschlossenen Gitter) eingeklebt werden kann? Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere Spur-Nuller hier eine gute Verwendung für hätten und sich daher eine solche Arbeit ggf. sogar gut rechenen könnte. Möglicherweise könnte man die im Netz vorhandene Zeichnungen/Bilder entsprechender Zurüstsätze für H0 einfach hochskalieren oder doch zumindest wenigstens als gute Hilfestellung bei der Konstruktion nutzen...
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht ein hier bereits vollkommen "ausgelutschtes" Thema wieder hervorgekramt, aber ich habe dazu bislang nichts im Formum finden können. Aber vielleicht wird's ja jetzt was auf diesem Wege...
meint ein hoffnungsvoller Wallace