Eine moderne Akkulok für...

  • ...Deutschlands nördlichste Schmalspurbahn, der Halligbahn Dagebüll - Oland - Langeneß. Hier ein paar Info's zum Vorbild

    LOK Report - Schleswig-Holstein: E-Lok für den Küstenschutz eingeweiht
    Fotos LKN, Schöma. Finanzministerin Monika Heinold und die Direktorin des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein…
    www.lok-report.de

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die Firma Schöttler hatte mir auf Anfrage sofort einen Satz Zeichnungen zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle nochmals "Herzlichen Dank" für die großartige Unterstützung.

    Ein Besuch in Dagebüll, wo man mir die Lok bei strahlendem Sonnenschein aus dem Lokschuppen gefahren hatte, war dann noch notwendig für ein paar Deatilaufnahmen.

    Somit konnte mit der Umsetzung für ein 1:45 Modell begonnen werden. Allerdings wird mein Modell "umgespurt". Das Original fährt auf 900mm Gleis, das Modell wird auf der üblichen 16,5mm Spurweite fahren.

    Hier jetzt das erste Bildchen des Modelles, noch unverputzt ohne die noch feinen Details

    Roland

  • Der "Rohbau" ist weitgehend abgeschlossen, bis auf ein paar kleinere Unstimmigkeiten passt alles. Die Lok steht zum ersten Mal auf den eigenen Rädern. Jetzt folgen in kleinen Schritten die Details..

    Roland

  • In kleinen Schritten geht's weiter. Das

    Auflöten der Verschlüsse (1 x 2,5mm) und der Türschaniere ( 2 x2 mm) war schon eine Herausforderung. Jetzt fehlen "nur" noch ein paar Kleinteile und die Motorisierung

  • Nun ist soweit alles dran, die fehlenden Scheibenwischer werden nach dem Sandstrahlen noch eingelötet . Es folgt jetzt die Inneneinrichtung.

    Heute ist zudem der Motor angekommen. Es ist einer der bekannten China Getriebemotoren, hier in der Ausführung mit 2000 U/min an der Welle. Exakt was ich brauche. War allerdings positiv überrascht von der Qualität und geringen Geräuschentwicklung. Etwas Fett auf den Zahnrädchen reduzierte diese nochmals.

  • Heute den Antrieb für die Endmontage vorbereitet, d.h. zerlegt, gereinigt und gründlich entfettet und die Messingteile farblich behandelt. Allerdings nicht mit Farbe sondern eingefärbt.

  • Die Pinselei ist beendet, jetzt fehlen noch die passenden Decals. Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal ganz herzlich für die vielene positiven Reaktionen bedanken ! Das motiviert doch und spornt an.

  • Geschafft ! Da die Originallok noch recht neu ist wollte ich sie auch Hochglänzend lackieren. Das war aber sehr "aufdringlich". Ein Mix aus Seidenmatt und Glänzend (Elita Color Farben) brachte dann das gewünschte Ergebnis. Jetzt fehlen nur noch die beiden Scheinwerferverglasungen auf der Rückseite der Kabine ( DHL....)

    Die Endmontage war durch meine engen Toleranzen "etwas" fummelig. Ein, durch die beidseitigen Tritte, recht fragiles Modell.

    Roland

  • Moin Roland,


    ich gratuliere dir zu deinem wunderschönen Modell !


    Das ist Modellbau vom feinsten.

    Bleib(t) gesund !


    Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde


    Martin


    Feld- und Waldbahnmodelle 1:45, 0e, 16,5 mm

    DelTang R/C-Funkloks

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!