Neuheiten bei Lenz Oktober 2022

  • Hallo Volldampf,

    "still ruht der See" wäre für mich wenn die Fahrzeuge ad acta gelegt wären, da im Lenz Anzeiger aber eindeutig zu lesen ist,

    daß die Auslieferung der V100 Ost und der Rekowagen für 3./4. Quartal 2023 vorgesehen ist, wäre das im Vergleich zu so manch anderer Ankündigung immer noch eine verhältnismässig rasche Umsetzung.


    Grüsse

    Karl-Heinz

  • Bernd, für Dich als Weißenfelser ist ja eine E44 sicher auch eine Verpflichtung, an der Du nicht vorbeikommst. Oder täusche ich mich?


    Grüße Ulf

    Ja das stimmt so. Und die E 44 war lange in Weißenfels. Selbst die E 44 051 war ein paar Jahre hier. Die Loks wurden selbst im Rangierdienst eingesetzt. Also man kann sie vielseitig einsetzen.

    Die E 44 051 hat übrigens den Eröffnungszug gezogen bei der Wiederelektrifizierung in der 50ern

  • Hallo Volldampf,


    LKM gibt es nicht mehr und das liegt sicher nicht an Lenz. Die Aussage des Ausbremsens weise ich klar zurück. Die Rekowagen sind bereits im Werkzeugbau, die V 100 Ost ist fertig konstruiert, beide kommen 2023 auf den Markt. Alles zu seiner Zeit und vor dem heutigen gesamtwirtschaftlichen und politischen Hintergrund wäre ohnehin zu überlegen, ob man nicht Projekte zurückstellt, um unsere Kunden nicht zu überfordern. Bei Lenz gibt es derzeit und in den nächsten beiden Jahren trotzdem viele echte Neuheiten, die hohe Investitionen und Kapitalbindung erfordern. Aber die Auflagenhöhen werden durch die Umstände kleiner sein, was wiederum sich auf die Preise auswirken wird.


    Dietmar Wohlfart

  • Ja das stimmt so. Und die E 44 war lange in Weißenfels. Selbst die E 44 051 war ein paar Jahre hier. Die Loks wurden selbst im Rangierdienst eingesetzt. Also man kann sie vielseitig einsetzen.

    Die E 44 051 hat übrigens den Eröffnungszug gezogen bei der Wiederelektrifizierung in der 50ern

    Und in der Beschreibung zur E44 steht bei Lenz, dass sie bis 1991 in der DDR gefahren sind ;)


    Auch wenn wir wissen, was gemeint ist, musste ich doch schmunzeln bei der Aussage.


    Gruß Micha

    • Official Post

    Hallo

    Still ruht der See bei V100 DR und den Rekowagen,

    letztes Jahr hat man damit eine Firma ausgebremst die diese Lok bringen wollte...

    Bevor hier aus der Luft gegriffene Behauptungen in den Raum gestellt werden und die Forumsatmosphäre vergiften, vielleicht erst mal nachlesen. Es gibt einen Thread, in dem sich der Geschäftführer von LKM sehr klar genau dazu äußert und der Kontext klargestellt wird.


    forum.spurnull-magazin.de/thread/28187/
  • Hallo allerseits,


    Immer wieder stelle ich fest, das Anonyme kräftig austeilen und Unwahrheiten bzw. irgentwelche Behauptungen verbreiten.

    Wenn man nicht weis, wer dahinter Steckt, kann man es vortrefflich machen.


    Viele Grüße Robby

  • Sehr geehrter Herr Wohlfart,


    in Ihrem Beitrag schreiben Sie, Sie möchten keine Kunden überfordern:


    Seit 2003 vertreibt die Firma Lenz Modelle der Spur Null, fast 20 Jahre. Bisher ist aber bei Lenz für das Interessengebiet DR Epoche IV nur ein offener Güterwagen 42139-05 und der sogar nur als Leitungswagen erschienen.


    Da kann man aus meiner Sicht nicht von Kundenüberforderung sprechen.


    Ihre Sichtweise ist für mich sehr einseitig auf den westdeutschen Markt ausgerichtet.


    Mit freundlichen Grüßen


    Klaus Gottstein

  • Mit Überforderung ist die jetzt Zeit gemeint, da ja für alle Menschen auch Modellbahner Dinge des täglichen Leben immer teuer werden.

    Egal welche Firma es zur Zeit ist , viele müssen schauen was sich zur Zeit lohnt und was nicht. Den es ist keinem geholfen vieles auf dem Markt zu bringen was dann durch fehlende Kaufkraft nicht gekauft werden kann.

    Modellbahn ist nun einmal ein Nischenprodukt


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo Klaus,


    was genau hindert Dich daran, selbst aktiv zu werden wenn Du da DEN Markt siehst?


    Ein Hersteller von Spielzeug muss - will er überleben - die Märkte und Absatzmöglichkeiten im Blick behalten. Ist halt so.


    Viele Grüße,

    Stefan


    PS: Und für eins von Opas Interessengebieten - US Waldbahn in 0n30 -hat Lenz noch überhaupt nichts gemacht. Das ist richtig gemein ... findet auch meine Enkeltochter.

  • Liebe Freunde der Spur Null,


    ich jedenfalls freue mich erstmal über die angekündigten Modelle und über die verfügbaren Modelle, auch wenn für mich als ÖBB Fan kaum österreichische Modelle dabei sind (die ÖBB Donnerbüchsen sind für mich der nächste Pflichtkauf). Aber Modellbahnfirmen müssen nun mal das produzieren was auch gut verkaufbar ist bzw. wo die entsprechende Anzahl von Käufern vorhanden ist. Es ist wohl unmöglich auf alle Wünsche der Gemeinschaft der Modellbahner einzugehen (spezielle Farbvarianten, Epochen, Betriebsnummern, Bahnverwaltungen........).


    Obwohl es kein ÖBB Modell ist, habe ich mir die DB E41 Epoche IV in grün angeschafft (für 899,00 bei Modellbahn Kramm, es gibt also Händler die gute Preise anbieten können) und freue mich auch schon auf die DB E141 Epoche VI. Ebenso freue ich mich auf die neuen Varianten der ex-MTH Wagen und - wenn die Achsen der Drehgestelle nicht wieder starr sind sondern einzeln gefedert - auch auf die ÖBB 1020.


    Freuen wir uns also auf das was kommt und wenn es mal länger dauert oder doch nicht kommt bricht die Welt nicht zusammen (ich hätte mich auch auf die angekündigten ÖBB Modelle von LKM gefreut, aber..............).


    LG

    Gerald



    Alles was ich schreibe stellt meine eigene Meinung dar und kann von Meinungen anderer Bahner (danke Konstantin/Lejonthal für den Ausdruck "Bahner"), natürlich abweichen. Seid also nicht böse über meinen Text auch wenn ihr das anders seht. Ich mache auch keine bezahlte Werbung für Firmen sondern gebe bei Nennung von Firmen "Hinweise" und "Fakten" an (und ja es gibt auch noch andere Firmen die gute Preise anbieten können - wichtig ist für mich auch die Lieferbarkeit bzw. ob die Modelle lagernd sind).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!