Hallo,
Desktop Locomotive Works (dtlw.org) bietet eine 0e Feldbahn Lok Df10n als unlackierten Bausatz an.
Gehäuse und Chassis sind als 3D-Druck entstanden, hier einige Hinweise zur Lok.
Der Bausatz
Vom mitgelieferten Hallig-Antrieb werden zwei überstehende Halterungen entfernt.
Mit dem Zusammenstecken von Gehäuse, Chassis und Antrieb ist die Lok lauffähig.
Nach dem Entfetten der beiden 3D-Druckteile erfolgt die Grundierung und Lackierung. Verwendet habe ich Tamiya-Spray.
Grundiert, Abklebung wegen der Lackierung.
Lackiert mit TS-20 Metallic Grün und mit TS-80 mattiert.
Lackiert und zusammengesetzt.
Zwei Paare unterschiedlicher Mittelpuffer liegen bei, passend zu meinen Peco-Loren habe ich die Puffer mit den Zughaken ausgewählt.
Die zwei Mittelpuffer sind vom Gehäuse abzutrennen.
Größenvergleich mit Magic Train Lok
Einsatzplatte, hier mit 10 g Gewicht
Mit der Farbe metallic Grün habe ich nicht die ideale Farbe für die Lok gefunden, mit dem Spray flat clear wurde immerhin der Glanz-Effekt beseitigt.
Mein anderes grün erschien mir jedoch zu dunkel.
Bei einer Spannung von 3,5 V am Gleis fährt die Lok zuverlässig an.
Die Lok erhält ein Bleigewicht von 20 g, der Einbau eines Decoders ist vorgesehen. Innenbeleuchtung, sowie Spitzen- und Schlusslicht halte ich für nachrüstbar. Auch für einen Lautsprecher ist Platz vorgesehen, für mich wäre der Sound weniger wegen des Motorgeräusches von Bedeutung, sondern wegen des Horns.
Einige Verfeinerungen fehlen noch, z.B. die Farbe der Griffstangen anpassen (oder durch Draht ersetzen), auf dem Vorbau oder auf dem Dach fehlt das Horn, korrekte Farbe der Fensterrahmen, Führerhausverglasungen vorn und hinten, Beschriftungen, … viel Raum für eigene Verbesserungen.
Viele Grüße
Fritz