Moin zusammen,
am vergangenen Wochenende trafen sich die MECler zu einem internen Fahrtreffen. Es war als Generalprobe für das noch anstehende letzte Fahrwochenende des Vereins in diesem Jahr gedacht, welches wir seit langem einmal wieder als öffentliches Treffen mit Gästen durchführen möchten (Infos dazu werden noch zu einem späteren Zeitpunkt separat mitgeteilt, also noch etwas Geduld). Daher haben die Men in black die Gemeindehalle etwa je zur Hälfte mit einer N-Anlage und einer Modulkette der Nuller gefüllt. In beiden Baugrößen traten natürlich ein paar neue Schwachstellen auf, wobei aber alle Ursachen identifiziert werden konnten. Das war schonmal die halbe Miete… Trotzdem konnte es ohne große Anlaufschwierigkeiten zwei Tage lang richtig rund gehen. Jedenfalls bei den N-Bahnern, die Nuller machten point-to-Point-Verkehr. Die 0-Modulplanung sah in Luftlinie nah beieinander liegende Endpunkte der Strecke vor, so das sich altersgerecht kurze Wege bei der Begleitung der Züge ergaben 😉. Zunächst ging es noch ziemlich gemächlich zu ... um nicht zu sagen, erstmal war wenig los.
Das änderte sich dann doch recht schnell. Ansonsten kurvten schwerpunktmäßig Loks und Güterwagen mit Ursprung in der Epoche III oder früher mit entsprechenden Frachtaufträgen mehr oder weniger sinnvoll durch die Gegend.
Teil 2 kommt gleich...