Fahrbare Mutatoranlage
-
-
Hallo norma,
wer stellt das Modell her und wo gibt es das zu kaufen?
Wäre interessant, als RhB-Fan.
70 028
-
Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Projekte gewisse Begehrlichkeiten wecken. Kaufen kann man die nirgends und schon gar nicht für Geld! Prädestinierte Partner erhalten die Fertigungsdaten kostenlos, den Jeder leistet seinen Beitrag im Rahmen seiner Möglichkeiten, zum Gelingen unserer gemeinsamen Idee (35 Meter Lang und 6,8 Meter breit) ..
-
Hier der Trafo als Solist. Wird als eine Einheit gedruckt. Das funktioniert allerdings nur im .SLS-Verfahren, da keinerlei Stützkonstruktionen erforderlich sind! Eigentlich ist er hohl, im Inneren werden je nach Bedarf weitere Projekte platziert ( Z.B.: 2 Drehgestelle etc.). Glücklicher Weise kann man bei Dick&Dick
sämtliche RAL-Farben als Zusatzoption ordern, denn das Projekt ist auf Grund seiner Geometrie unlackierbar!
-
Hallo Norma,
das Fahrzeug ist ein echter Exot. Die fahrbare Gleichrichteranlage wurde auf einem Tieflader erstellt. Lange Zeit befand sich dieser in Grono. Später wurde er den Drehgestellen beraubt und stand als festes Unterwerk in Pontresinana. Abbruch 1994.
Für den normale RhB-Fan dürfte das Fahrzeug wegen des Einsatzes auf der Gleichstromstrecke der RhB ( Bernina-Bahn ) kaum geeignet sein.
Als Diorama dürfte das Fahrzeug ein Hingucker werden.
Beste Grüße
Rolf-Peter
-
Hallo,
für die, die nicht im RhB. Thema beheimatet sind
und zum besseren Verständnis
FAHRBARE MUTATORANLAGE – RADDRIZZATORE AMBULANTE der RhB – Eisenbahn-Amateur
Herzliche Grüße
Andreas
-
Bestens recherchiert und vorgetragen. Merci vielmals. Ist aber fester Bestandteil unserer Philosophie: Disentis/Mustér (vor dem unsäglichem Umbau als Straßenbahnhaltestelle) und St.Moriz (im Ursprungzustand ohne die Anbindung an die Bernina-Bahn), zwischendrin Klosters als Kopfbahnhof (!), Dazwischen liegen rund 80 Meter pure Freude und Selbstverwirklichung im perfektem Maßstab 1:45 nach Original-Plänen ..
-
-
-
Hallo (hier könnte Dein Vorname stehen) Norma,
Du zeigst ja echt tolle Sachen - machst Du das sonst beruflich CAD/Architektur ?
Viele Grüße,
Stefan
-
Nö, das ist reines Hobby. War 30 Jahre im Präzionsmaschinenbau unterwegs. Dann innerhalb 5 Jahren in verschiedenen Unternehmen
und konnte wertvolle Geschäftskontakte knüpfen (Lufthansa, ESA, Mercedes Omnibusbau, GSI, Fraunhoferinstitut) um mich dann in die Selbstständigkeit als CAD-Konstrukteur zu verabschieden ..
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!