Servus in die Runde,
nach folgender Einladung war ein Besuch in Ottobeuren angesagt, da, dem Virus sei Dank, der letzte Besuch nicht nur gefühlt eine Ewigkeit her war.
Sehr geehrte Mitglieder der Schwabenrunde,
liebe Kollegen unseres Modellbahnhobbys,
am Wochenende 10. + 11. September veranstalten wir auf dem Bahnhofsvorplatz in Ottobeuren unser obligatorisches Bahnhofsfest. Gedacht wird dabei an die Streckeneröffnung am 15. Oktober 1900 und die letzte Zugfahrt durchs Günztal nach Ungerhausen und Memmingen am 30. September 1996. Danach kam die endgültige Stilllegung der Bahnstrecke. Die Gleise wurden im Jahr 2000 entfernt. Heute kann man an der Ottobeurer Umgehungstrasse noch das Schotterbett der alten Trasse erkennen. Ab dem Hawanger Wald verläuft der DB-Radweg auf der ehemaligen Bahnlinie bis Westerheim.
Die ehemalige Güterhalle am Bahnhofsplatz Ottobeuren beherbergt die zahlreichen Modellbahnanlagen unseres Vereins. Hier werden auch neben historischen Bahnutensilien und Signalanlagen viele Fotos der Bahnstrecke aus vergangenen Zeiten ausgestellt. Bei schönem Wetter dreht auf dem Bahnhofsplatz die Kindereisenbahn wieder ihre Runden und in der Halle werden drei große Modellbahnanlagen gezeigt. Im Keller wird die bis ins Detail getreu nachgebildete Spur-0-Anlage des Ottobeurer Bahnhofs gezeigt. Dazu kommt noch der Hawanger Bahnhof auf einem Modul, der während der Pandemie von den Eisenbahnern historisch getreu nachgebaut wurde. Seit einigen Monaten gibt es auch eine Jugendgruppe, die ihre kleinen Modelle und die Jugendanlage präsentieren können.
Wir laden Euch zu unserem Bahnhofsfest in Ottobeuren, Bahnhofsplatz 6 ein. Es wäre auch eine gute Gelegenheit, wiedermal persönlichen Kontakte zu pflegen.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 14.00 Uhr, am Sonntag um 10.00 und endet an beiden Tagen jeweils um 18.00 Uhr. Für Kaffee und Kuchen, Getränke und Brotzeit ist gesorgt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir den ein oder anderen Modellbahnfreund begrüßen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Günztal-Museumsbahnverein e.V. Ottobeuren
Das Wetter war, trotz gegenteiliger Vorhersage eher mittelprächtig, aber trocken.
Für das leibliche Wohl war gut gesorgt und unter den aufgestellten Pavillons hätte es auch im Falle eines Regenschauers gut gemundet.
Jung und Alt machten sich also auf den Weg zum ehemaligen Bahnhof, respektive Güterschuppen, dem Vereinsgebäude des Vereines.
Doch unser Augenmerk gilt nicht den Würschteln und Steaks, sondern der bekannten Spur 0-Anlage "Ottobeuren".
Hier also die Impressionen dieser immer wieder begeisternden Anlage:
Wer noch mehr Bilder dieser beeindruckenden Anlage anschauen möchte, das Forum hat hier viel zu bieten (Link Forumssuche):
Suchergebnisse - Spur Null Magazin Forum (spurnull-magazin.de)
Viel Spaß beim Stöbern und allzeit Hp1!