Terrapur - Schaumstoff für die Wagenlagerung

  • Moin Jan,


    das von Dir angefragte Material ist mir leider unbekannt.


    Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Schaumstoffprodukte von https://www.feldherr.com, Link zu speziellen Einlagen für Modellbahn.

    Schau Dir die Produkteigenschaften mal an, ganz unten auf der Seite, speziell der letzte Absatz zu den Stoffen die im Schaumstoff NICHT enthalten und dieser somit für uns geeignet ist.

    Darauf sollte man auch bei anderen Schaumstoffen achten.

    Diese Angaben könnten bei Deiner Einschätzung für Dein angefragtes Material ggf. auch helfen.


    Aber ich würde die Rasterschaumstoff Angebote aus gleichem Material, zu ggf. günstigerem Preis des Anbieters empfehlen: https://www.feldherr.com/rasterschaumstoff.

    Letztere nutze ich - allerdings für stehende Wagons in Euroboxen, mit nur 5mm Stärke um die Wagen festzusetzen. Genügt für Bewegungen im Moba-Zimmer.

    Darüber hinaus wären weitere Sicherungen zwischen den Wagen nötig.

    Es gibt aber diverse Maße. Vielleicht wäre das Material eine Alternative.

  • Hallo Ladungsbauer, ich verwende seit vielen Jahren Balsaholz aus dem Baumarkt. Das ist erschwinglich, leicht und problemlos zu verarbeiten und bei Bedarf zu verkleben. Ich verwende Holzleim dazu. Die Ladungseinsätze sind nach vielen Jahren und jede Menge Einsätzen immer noch unbeschädigt und nicht verzogen oder rund geworden. Probiert´s doch mal!


    Gruß Hans

  • Unser Langzeitlagerproblem ist für den Archiv- und Museumsbereich natürlich noch viel wichtiger.


    Ich habe mal ein bisschen gegugelt und folgende Links gefunden:


    Ethafoam AVOS - Platte 90 x 60 x 1
    Ethafoam Schaumstoffplatten eignen sich hervorragend zur Objektsicherung zum Schutz vor Druck- und Stoßbelastungen. Speziell bei der Langzeitlagerung…
    archivbox.com


    Unschätzbare Kunstwerke verdienen einen optimalen Schutz in der Archivierung.


    In beiden Links wird LD-PE-Schaum als besonders geeignet beschrieben.


    Michael

  • Moin leibe Nuller, ich habe bei meinem Beitrag nicht gemerkt, dass es hier um Verpackungen zur sicheren Lagerung von Fahrzeugen geht. Sorry. Mein Hinweis auf Balsaholz ist meiner Meinung nach trotzdem recht gut.


    Gruß Hans

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!