Baschehausen Baubericht

  • ...und das ganze nun mit Win-Digipet. Nichts aufregendes, es macht mir aber Spaß zuzusehen wie der Rechner die Züge steuert.

    Seit 2 Wochen habe ich nun die LoDi Sachen montiert und seit dem gibt es keine Probleme mehr, auch nicht mit dem Netzwerk.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Grüße Burghard

    Edited once, last by burki ().

  • Hallo


    bei mir fängt nun eine andere Bausaison und die Flugsaison an.

    Passend, da das Gleis nun an den anderen Anlagenschenkel angekommen ist. Da warten dann "nur" noch 2 Weichen, die Segmentdrehscheibe und ein paar Meter Gleis.

    Es wird nun nicht mehr so viel passieren, vor allem nicht bei gutem Wetter.




    ....in der Zeit warte ich noch auf die BR94.... bin gespannt was man da so findet und ob sie dann mit meinem System funktioniert.

    Grüße Burghard

    Edited once, last by burki ().

  • !! Mein Youtube Kanal wurde gehackt !!


    Möglich das meine Links hier Videos zeigen die nicht von mir sind.

    Mein Kanal hat nur das Thema Moba und Modellflug als Inhalt.

    Andere Inhalte, die ich gerade lösche, sind nicht von mir.

    Damit sind wohl auch alle meine Videos, die hier verlinkt sind, nicht mehr vorhanden.

    Leider hat YT durch das viele hochladen der Fremdvideos auch noch ein Limit eingesetzt.

    Ich versuche die Tage die fehlenden Videos erneut hoch zu laden.




    Danke an Ron für den Hinweis

    Grüße Burghard

    Edited 2 times, last by burki ().

  • Hallo


    es gibt eine neue Baustelle auf der Anlage:


    Die Segmentdrehscheibe von RS-Funktionsmodellbau.


    die ist nun eingebaut und angeschlossen. Da ich diese auch mit dem Rechner automatisch ansteuern möchte, gab es eine kleine Änderung beim Anschluss.

    Durch die Belegtmeldung der Bühne darf der Bühnenanschluss nicht über das SD-Digitalmodul laufen, da diese schon eine Belegtmeldung auslöst.


    Beim Anfahren der mittleren Position (die F-Taste ist gedreht) stopt die Bühne kurz in der mittleren Position und fährt dann weiter zur äusseren Position und verriegelt.
    Es ist also nicht vorgesehen das die Bühne in der mittleren Postion (bei gedrückter F-Taste) stehen bleibt und verriegelt?
    Ich muss also diese Postion mit einer Zeitsteuerung von Windigipet her machen?

    Vielleicht muss ich mir dazu auch eine Relaissteuerung bauen die per Lodi Schaltdecoder angesteuert wird.


    Die jetzige Änderung im Anschluss sieht so aus.




  • Hallo


    und der nächste Erfolg, doch schneller wie gedacht.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    So sieht die Steuerung nun aus.

    Ein manuelles und automatische Fahren der Bühne ist damit möglich.

    Eine Positionsabfrage gibt es nicht. Das müsste ich mit Windigipet mal versuchen zu programmieren, sehe da aber noch keine Lösung.




Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!